Werbung

Nachricht vom 22.09.2019    

Hachenburger Brauerei öffnete ihre Türen und 10.000 Besucher kamen

Von Wolfgang Tischler

Die Hachenburger Brauerei hatte die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür eingeladen und die Brauerei nahm es wörtlich. Die Besucher konnten wirklich überall hin, zum großen Teil sogar alleine. Ab mittags füllte sich das Gelände der Brauerei zusehends. Das Angebot neben der Besichtigung war auch riesig. Nicht nur Essen und Trinken gab es, sondern auch vielfältige Unterhaltung.

Impressionen vom Tag der offenen Tür. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Lebensmittel werden in Deutschland heute zum größten Teil hinter verschlossenen Türen von großen Unternehmen hergestellt. Die Vorstellung von anfassbaren und handwerklich hergestellten Produkten gibt es zumeist nur noch in der Werbewelt. Bekanntlich hat die Werbewelt mit der realen Welt wenig zu tun. „Transparenz ist uns als Lebensmittelhersteller besonders wichtig, deshalb laden wir unser Kunden und die Bevölkerung ein, selbst einen Blick hinter all unsere Türen zur werfen und zu erleben, was Hachenburger Produktqualität und unseren Servicegedanken ausmacht“, erklärte Firmenchef Jens Geimer zur Intention der Aktion.

An dem heutigen Sonntag waren rund 80 Mitarbeiter des Unternehmens anwesend, die an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz die Besucher empfingen und gerne Auskunft über ihren Arbeitsbereich gaben. Die Besucher konnten die Brauerei auf eigene Faust erkunden. Dafür hatte das Unternehmen eine „Brauerreise“ mit verschiedenen Stationen vorbereitet. Dort mussten Aufgaben und kleine Rätsel gelöst werden. Als Lohn gab es die Teilnahme am Gewinnspiel. Los ging die Reise im Büro des Chefs Jens Geimer mit der Frage: „Wenn ich Chef der Brauerei wäre, dann würde ich folgendes Tun….“



Auch für kleinen Brauerei-Fans gab es so allerlei zu entdecken: Hüpfburg, Go-Kart-Bahn, Karussell, Kinderschminken, Slalomfahren mit ferngesteuertem Truck und vielen weiteren Stationen sorgten für ein buntes Programm. Auf dem Gelände war eine Bühne aufgebaut, Tische und Bänke gestellt. Insgesamt drei Musikgruppen sorgten den ganzen Tag für stimmungsvolle Unterhaltung. Daneben gab es leckere Westerwälder Spezialitäten vom Grill, aus dem Backofen und aus dem Kochtopf, und natürlich fassfrische Hachenburger Biere. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg wanderte zum Sterntreffen in Willingen

Eine rundum gelungene Veranstaltung wurde vom Fachbereichsleiter Presse des Hauptvereins, Hans Jürgen ...

Vogelzug live am Wiesensee erleben

Für mehr als einhundert in Deutschland brütende Vogelarten beginnt im Herbst die Reise in den Süden. ...

Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19

Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen ...

Vernissage in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg

Zur Eröffnung des Showroom #2 waren die ausstellenden Künstler teils von weit her – zum Beispiel aus ...

Hubschrauberabsturz in Oberlahr: Zwei Tote

AKTUALISIERT. In Oberlahr ist ein Hubschrauber abgestürzt. Darüber informierte die Polizei am frühen ...

Lehrreicher Abend für Rockets gegen Halle

Selbst für die beste Statistik kannst du dir nichts kaufen. Nicht mal ein Butter-Croissant beim Bäcker ...

Werbung