Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Flashmob zum Weltseniorentag in Nauort

Die Initiative 'Lichtblick - Miteinander in Nauort' organisiert zum vierten Mal erfolgreich ein 'spontanes' Bewegungsforum von Senioren am Dienstag, dem 1. Oktober. Mit der spontanen Aktion eines Tanz-Flashmobs zum Song 'Spark of Life' beweisen die Nauorter Senioren, dass ihr 'Lebensfunke' noch längst nicht erloschen ist.

Seniorenflashmob. Foto: privat

Nauort: Ganz im Gegenteil, zeigt doch gerade das Mittel des 'Flashmobs', das vor allem eher der jüngeren Generation aus Internet und durch Social Media bekannt ist, dass die Senioren es locker schaffen, den Bogen zu aktuellen Trends und Themen zu spannen. Dabei stehen Bewegung, Agilität und Lebensfreude im Mittelpunkt.

Los geht es am Weltseniorentag, am Dienstag, dem 1. Oktober um 11 Uhr auf dem Platz vor der Blumen-Apotheke in Nauort. Alle Senioren sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Wer mag, darf gerne ein Foto aus seiner Kinder- oder Jugendzeit mitbringen.

Im Anschluss lädt die Gemeinde Nauort ab 11:45 Uhr zu einem Sektempfang ins Dorfgemeinschaftshaus (barrierefreier Zugang). Da Bewegung bekanntlich hungrig macht, ist ebenso für Erbsensuppe sowie Kaffee und Kuchen gesorgt. Unter den Klängen von Andreas Nilges klingt der Tag mit ausgesuchten Rhythmen auf der Tanzfläche und einigen Überraschungen aus.

In Kooperation mit vielen anderen Städten will die Initiative 'Lichtblick - Miteinander in Nauort' zeigen, dass die Senioren in Nauort noch lange nicht zum alten Eisen gehören und Alter keine Ausgrenzungen kennt.



Über 'Lichtblick - Miteinander in Nauort': Der demografische Wandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Initiative 'Lichtblick - Miteinader in Nauort' stellt sich ganz bewusst dieser Herausforderung in unserer Heimat Westerwald. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Jung und Alt miteinander in Kontakt zu bringen, so dass beide Generationen voneinander lernen, den anderen besser verstehen und somit voneinander profitieren können. Im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements können neue Wege der Selbstorganisation, Teilhabe und Mitgestaltung durch die Bürgerinnen und Bürger Nauorts erschlossen werden. Der soziale Zusammenhalt in der Gemeinde wird gestärkt und so die generationsübergreifende Solidarität gefördert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Nächtliche Entdeckungsreise: Fledermäuse im Breitenbachtal

Am Samstag, 30. August 2025, lädt der Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz zu einem besonderen ...

Feierabend-E-Bike-Touren im WällerLand: Entdecken und Erholen

Ab dem 28. August 2025 bietet das WällerLand eine neue Möglichkeit, den Feierabend aktiv zu gestalten. ...

Tipps für Alleinerziehende: Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur Montabaur

Die Arbeitsagentur Montabaur bietet am Dienstag, 2. September 2025, von 9 bis 11 Uhr eine virtuelle Veranstaltung ...

Kulturwanderung zum Schloss Molsberg: Ein Tag voller Geschichte und Kunst

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer besonderen Wanderung ein, die nicht nur Bewegung in der Natur ...

Kabarettist Peter Vollmer lädt zu einem humorvollen Abend in Höhr-Grenzhausen ein

Peter Vollmer, bekannt für seinen scharfsinnigen Humor, kehrt mit seinem neuen Programm auf die Bühne ...

Weitere Artikel


Elektrospeicherheizung – Alternativen möglich?

Viele Besitzer von Nachtstromspeicherheizungen möchten sich gerne von ihrem Heizsystem verabschieden ...

They did it Norway

Das Sehnsuchtsland Norwegen ist 2019 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Aus diesem Anlass präsentiert ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Scarlett Christmann im Keller

Von dynamisch bis melancholisch über sehnsuchtsvoll und feurig. Vielseitig sind die Facetten des ...

Interkulturelle Woche in der Verbandsgemeinde Montabaur

Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ lädt die Verbandsgemeinde Montabaur in Kooperation ...

Digitale Transformation – Schöne neue Welt oder „Bye, Bye Freiheit“?

Beim vierten „Lichtgespräch in der Glaskuppel“ auf Schloss Montabaur diskutiert die Initiatorin und Moderatorin ...

Werbung