Werbung

Nachricht vom 21.09.2019    

Schloss-Garde Mons Tabor startet ins Jubiläumsjahr

Dass ihr ein Jubiläum bevorsteht wurde ihr so richtig im Jahre 2017 klar und da entstand auch die Idee etwas ganz Besonderes zu machen. So startet die Schloss-Garde Mons Tabor am 2. Oktober mit einer Jubiläums-Gala in das Festjahr. Losgelöst von der Idee einer klassischen Karnevalsveranstaltung feiern die Gardisten in ihren 33-jährigen Geburtstag rein.

Einladung zum Swinging. Foto: Veranstalter

Montabaur. Unter dem Motto „Keep swinging – auch nach 33 Jahren noch voll in Schwung“ entführen die Veranstalter die Gäste in die Ära des Swings der 20-30er Jahre.

„Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches durch den Swing inspiriertes Programm“, so Kristine Sajzewa Orga-Team Jubiläums-Gala der Schloss-Garde „neben Magie und Tanz konnten wir auch musikalische Highlights für uns gewinnen. So werden die Cannibale Vocale auftreten und die Koblenzer Big Band Swing & More für Unterhaltung der besonderen Art sorgen.“ Für den Muskelkater der Lachmuskeln sorgt das Duo Willi & Ernst und heizen den Gala-Gästen ordentlich ein.

Die Schloss-Garde Mons Tabor freut sich auf einen tollen und außergewöhnlichen Start in ihr Jubiläumsjahr.

Karten gibt es in der Werkstatt für Behinderte (Caritas, Warthestraße 21 in Montabaur) unter gala@3mal11.de oder der Ticket-Hotline 0160 1669455.

Weitere Infos findet ihr unter www.3mal11.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher 1. Internationaler Traveller Day im Stöffel-Park

Es gibt immer noch neue Gelegenheiten für Fahrzeugfans, Gleichgesinnte zu treffen. Neuestes Beispiel ...

Christian Schüle liest: Heimat – ein Phantomschmerz

Heimat ist auch heute möglich, aber nicht durch die Beschwörung des Vergangenen, sagt Christian Schüle. ...

Wild-West-Tag am 3. Oktober im Wild-Freizeitpark Gackenbach

Wild-West-Atmosphäre im Wildpark wie jedes Jahr am „Tag der deutschen Einheit" am 3. Oktober: Beim diesjährigen ...

SF Nistertal 07: Mitternachtsturnier am 2. Oktober

Am 2. Oktober findet - wie alle Jahre wieder - das Mitternachtsturnier des SF Nistertal 07 statt. Genau ...

Aktion Lucia gegen Brustkrebs

Jeden Tag sterben in Deutschland 48 Frauen an Brustkrebs. So war es gestern und vorgestern, so wird es ...

Irrungen und Wirrungen: Theatergruppe „Die Zijeiner“ lädt ein

„Nix wie Ärger mit dem Schwiegersohn“ heißt das Theaterstück, das die Theatergruppe „Die Zijeiner“ des ...

Werbung