Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Westerwälder Rezepte: Eieromelette mit Pilzen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Eieromelette mit Pilzen. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Im Sommer nach Schweden reisen

Zwei Wochen Abenteuer in malerischer Kulisse: Die ökumenische Jugendkirche Way to J lädt junge Menschen zwischen 13 und 18 Jahre zu einer Sommerfreizeit nach Schweden ein. Vom 4. bis zum 17. August reisen die Jugendlichen mit einem zehnköpfigen Betreuerteam nach Südschweden.


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Brand im Schlafzimmer: Person verletzt, Wasserbett leer

In der Nacht zu Mittwoch, den 3. März 2021 wurden die Feuerwehren aus Bellingen, Langenhahn und Hintermühlen gegen 1:33 Uhr zu einer Brandnachschau in ein Wohnhaus nach Bellingen alarmiert.


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Der 3. März ist Tag des Artenschutzes

Der Zoll leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen, denn weltweit sind heute rund 5.800 wild lebende Tierarten und 30.000 Pflanzenarten vom Aussterben bedroht.


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert stabil

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 3. März insgesamt 4.549 (+24) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 181 aktiv Infizierte.


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Frühlingserwachen steht unter gesetzlichem Schutz

Morgendliche Balzgesänge zeigen an: In Kürze beginnt mit Erwachen des Frühlings wieder die Brutzeit der Vögel. Aus diesem Grund stellt der Gesetzgeber Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September unter Schutz.


Region | Nachricht vom 03.03.2021

Polarluft löst subtropische Luft im Westerwald ab

Die letzten Tage war es noch recht angenehm in der Sonne. Dort, wo es windstill war, konnte man sogar im Westerwald nachmittags draußen Kaffee trinken. Damit ist es nun erst einmal vorbei.


Region | Nachricht vom 02.03.2021

Ab 4. März Besuch im Zoo Neuwied wieder möglich!

Alle Besucher (auch Jahreskartenbesitzer und Fördervereinsmitglieder) müssen vorher online einen Zeitraum für den Zoobesuch buchen. Dabei muss der Tag sowie ein Zeitraum für den Eintritt in den Zoo ausgewählt werden.


Politik | Nachricht vom 02.03.2021

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 1 vorgestellt

Insgesamt fünf Kandidierende treten im Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) zur Landtagswahl an. Was treibt Michael Wäschenbach (CDU), Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.


Politik | Nachricht vom 02.03.2021

Horst Kapp seit 50 Jahren engagierter Sozialdemokrat

Eine Ehrung der besonderen Art konnten Hendrik Hering und Johan Simon am 1. März vornehmen: Horst Kapp aus Gehlert, der seit ein paar Jahren in Hachenburg lebt, begleitet die Hachenburger Sozialdemokraten bereits seit 50 Jahren und freute sich sehr über die Glückwünsche und die Ehrenurkunde.


Politik | Nachricht vom 02.03.2021

Videokonferenz mit Julia Klöckner: Der Wald im Mittelpunkt

In einer vom CDU-Landtagskandidaten Janick Pape moderierten Videokonferenz hat Bundesministerin Julia Klöckner zu den Ergebnissen der jüngst veröffentlichten Waldzustandserhebung und der finanziellen Unterstützung für die kommunalen und privaten Waldbesitzer Stellung genommen.


Politik | Nachricht vom 02.03.2021

Inklusionsarbeit muss Prinzip werden

Zusätzliche Aktivitäten zur Inklusionsarbeit haben Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer mit Mario Habrecht und Ralf Deelsma von der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit mbH (kurz: GFB) erörtert.


Politik | Nachricht vom 02.03.2021

Ausbau der B 414 geht in die nächste Runde

Die Arbeiten am dritten Fahrstreifen der B 414 bei Nister mit einem Bauvolumen von rund 2,7 Millionen Euro beginnen noch in diesem Jahr.


Politik | Nachricht vom 02.03.2021

Landtagswahl: Die Kandidierenden für den Wahlkreis 5 vorgestellt

Insgesamt sieben Kandidierende treten im Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) zur Landtagswahl an. Was treibt Janik Pape(CDU), Hendrik Hering (SPD) und die anderen Bewerber an? Antworten gaben die Kandidierenden in unseren Vorstellungen, die wir an dieser Stelle für die Leser zusammenfassen.


Vereine | Nachricht vom 02.03.2021

NI kritisiert Kahlschlag im Helferskirchener Buchenforst

Im Helferskirchener Gemeindewald wurde ein etwa zehn Hektar großer, älterer Buchenbestand radikal durchforstet und letztlich so stark dezimiert, dass nur noch eine große Kahlfläche mit von Erntemaschinen zerfurchten Böden zurückgeblieben ist.


Vereine | Nachricht vom 02.03.2021

Spende für die Westerwälder Seenplatte

Im November 2020 übergab Olaf Gstettner, der Leiter des Hotels Zugbrücke Grenzau GmbH, Vertretern des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) eine großzügige Spende für die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe zur Verwendung für die Westerwälder Seenplatte.


Vereine | Nachricht vom 01.03.2021

Jubiläum der Spielvereinigung Horbach wird auf 2022 verschoben

Aus 100 + 1 werden 102: Die Spielvereinigung Horbach muss das große Jubiläum erneut um ein Jahr verschieben. Im letzten Jahr hofften die Verantwortlichen noch, dass sich die ‚Corona-Lage‘ stabilisiert und sogar auch wieder normalisiert.


Vereine | Nachricht vom 01.03.2021

„Erste Hilfe“ für Schwarzhalstaucher & Co.

Der Dreifelder Weiher ist für Wasservögel ein besonders wertvolles Brutgebiet an der Westerwälder Seenplatte. So brüten hier zwei in Rheinland-Pfalz sehr seltene Arten: der Rothals- und der Schwarzhalstaucher.


Wirtschaft | Nachricht vom 01.03.2021

Bedarf an qualifizierten Fachkräften wird wieder steigen

Ausländische Fachkräfte sind seit langem ein Hoffnungsschimmer für deutsche Unternehmen – angesichts immer weniger qualifizierter Arbeitskräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt und gleichzeitig steigender Beschäftigungsabsichten.


Politik | Nachricht vom 01.03.2021

Bundeswaldprämie an VG Selters für nachhaltige Wiederbewaldung

Die Auswirkungen des Klimawandels, der extremen Trockenheit und des hartnäckigen Schädlingsbefalls haben den Wäldern in Deutschland in den letzten drei Jahren stark zugesetzt. Insbesondere die Westerwaldregion ist von diesen Problemen stark betroffen, die Schäden kaum zu übersehen.


Politik | Nachricht vom 01.03.2021

Studie untersucht Übertragungsrisiko von COVID-19 in Schulen und Kitas

Seit dem Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr untersucht eine Studie unter der Leitung von Epidemiologen des Landesuntersuchungsamtes (LUA), wie viele weitere Infektionen ein Corona-Fall an Schulen und Kitas im Schnitt nach sich zieht.


Politik | Nachricht vom 01.03.2021

Neues Format zur psychiatrischen Versorgung in der Pandemie

"Aus der lange andauernden Corona-Krise droht im Westerwald eine soziale Krise zu werden! Sowohl ältere Menschen und chronisch Kranke wie beispielsweise auch Pflegebedürftige, Einkommensschwache und Menschen mit Behinderung drohen im weiteren Verlauf der Pandemie abgehängt zu werden."


Politik | Nachricht vom 01.03.2021

Verbände-Allianz: „Wiederkehrende Beiträge werden richtig teuer“

Bis Ende 2023 soll die Umstellung auf wiederkehrende Straßenausbaubeiträge von den Kommunen in Rheinland-Pfalz umgesetzt werden. Doch eine Verbände-Allianz, zu der auch der Steuerzahler-Bund gehört, ist dagegen. Als neuen Beweis für die Ablehnung zieht die Gemeinschaft nun ein Gutachten des wissenschaftlichen Diensts des Landtags heran.


Region | Nachricht vom 01.03.2021

Sicher und gesund im Wahllokal?

Wenn am 14. März in Rheinland-Pfalz Landtagswahlen sind, werden – auch in Zeiten der Corona-Pandemie – wieder zahlreiche Wahlhelfende im Einsatz sein. Denn neben der Stimmabgabe durch die Briefwahl haben Bürgerinnen und Bürger auch wieder die Möglichkeit, ihre Stimmen in Wahllokalen abzugeben.


Region | Nachricht vom 01.03.2021

Kita-App beendet Zettelwirtschaft

Ab 1. März informiert die KiTa Sonnenschein in Selters ihre Familien mit der Kita-Info-App. Nachrichten und Termine kommen kostenlos und ohne Werbung auf das Smartphone der Eltern.


Region | Nachricht vom 01.03.2021

Was kann Tagespflege leisten?

Tage in liebevoller Gesellschaft für Senioren und eine Entlastung für pflegende Angehörige.


Region | Nachricht vom 28.02.2021

Biohof Hachenburg: Garant für tierisches und menschliches Wohlergehen

Ein freundlicher Hund begrüßt schwanzwedelnd alle Besucher des Bioland-Hofs der Familie Mies, auch Sandra Köster, Vorständin der Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“, die Kuriere und Wirtschaftsförderer Jörg Hohenadel, Spezialist für Natur-Genuss.


Region | Nachricht vom 28.02.2021

Weltgebetstag der Frauen 2021

Der Weltgebetstag der Frauen hat in Fehl-Ritzhausen eine lange Tradition. Über 100 Frauen kommen hier für gewöhnlich am ersten Freitag im März zusammen, um zusammen Gottesdienst zu feiern.


Region | Nachricht vom 28.02.2021

Autogenes Training und Muskelentspannung im Ev. Familienzentrum

Digitaler Kurs „Autogenes Training und Muskelentspannung“ mit Christel Borgmann-Strunk, Dipl. Soz. Arb., Gesundheits- und Ernährungsberaterin, Kursleiterin Autogen. Training und PME im Ev. Familienzentrum „Miteinander“ Hachenburg.


Region | Nachricht vom 28.02.2021

Instandsetzungsarbeiten an der Kalterbachtalbrücke bei Neuhäusel

Die Arbeiten im Inneren der Kalterbachtalbrücke wurden über den Winter ausgeführt, während mit der Fahrbahnsanierung erst jetzt bei entsprechender Witterung begonnen werden kann. Dazu wird voraussichtlich am Mittwoch dem 3. März 2021 die halbseitige Sperrung eingerichtet.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2021

Oh, du starker Westerwald! - Wirtschaft im Westerwald ist Chefsache

Nach dem erfolgreichen Start des ersten Imagefilmes „Oh, du sympathischer Westerwald“ feierte am Donnerstag nun auch der 2. Film der „Wir Westerwälder“, der Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis, Premiere.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2021

Corona-Pandemie weckt den Forschergeist

149 Schüler nahmen am Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ teil. Zahlreiche Erfolge für Schulen aus dem Westerwald, insbesondere die Montabaurer Gymnasien.


Wirtschaft | Nachricht vom 28.02.2021

Friseure öffnen nach über zehn Wochen wieder

Seit Mitte Dezember befanden sind auch die Friseure und Hairstylisten im Lockdown. Diese dürfen nun nach über zehn Wochen ihren Betrieb wieder aufnehmen - unter strikten Hygienevorschriften.


Sport | Nachricht vom 28.02.2021

Junge Stuttgarterinnen fordern Deichstadtvolleys

Der VC Neuwied setzt seinen Siegeszug in der 2. Bundesliga Süd fort und besiegt die junge Mannschaft des Allianz MTV Stuttgart II nach 68 Minuten mit 3:0, festigen damit die Tabellenführung und darf sich Hinrundenmeister nennen.


Sport | Nachricht vom 28.02.2021

Skiverband Rheinland startet Homeschooling Sport

Sport und Bewegung sind für Kinder und Jugendliche unverzichtbar. Gerade in diesen Zeiten. Durch den Ausfall des Sportunterrichtes in Zeiten von Corona wird der Skiverband Rheinland e.V. über das DSV Nordic aktiv AZ ein eigenes Homeschooling Sportportal für Schüler ins Leben rufen.


Kultur | Nachricht vom 28.02.2021

Buchtipp: „Highlander-Kochbuch“ von Fiona Bondzio

Die Highlands besitzen viele Freunde, die zurzeit leider weder Schottland bereisen, noch bei Festveranstaltungen mit Fans im Kilt um einen brodelnden Kessel sitzen können. Aber kochen wie die Highlander ermöglicht das Kochbuch mit einfachen Zutaten und Rezepturen.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2021

Rechtsberatung für Existenzgründer

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen wollen getroffen werden: Von der Wahl der Rechtsform über die Namensgebung bis hin zur Ausgestaltung von Gesellschafterverträgen.


Vereine | Nachricht vom 27.02.2021

Vogel des Jahres: Horch mal, wer da singt

Zum meteorologischen Frühlingsanfang erklärt der NABU, welche Kandidaten der Vogelwahl schon zu hören sind. Die Abstimmung läuft noch bis 19. März.


Region | Nachricht vom 27.02.2021

Briefkasten beschädigt und Kanaldeckel ausgehoben - Zeugen gesucht

Vandalen waren in der Nacht von Freitag auf Samstag in Sessenhausen unterwegs: Ein Briefkasten wurde mittels Feuerwerkskörpern beschädigt und zwei Kanaldeckel aus der Straße gehoben und auf die Fahrbahn gelegt. Die Polizei sucht Zeugen.


Region | Nachricht vom 27.02.2021

Eine Million Euro für Hightech-Großgeräte Kardiologie

„Mit Herz und Technik“ – dieses Leitmotiv bringt das Engagement der Stiftung St. Vincenz-Hospital für eine ganzheitliche Patientenversorgung auf den Punkt. Jetzt wurde es im ganz großen Stil konkret: Die Stiftung fördert ein Großprojekt der Kardiologie des St. Vincenz-Krankenhauses.


Region | Nachricht vom 27.02.2021

Straßensperrungen im Raum Montabaur ab 1. März

In Montabaur wird am 1. März 2021 für etwa zwei Wochen die Kirchstraße im Einmündungsbereich der Elisabethenstraße wegen Pflasterarbeiten gesperrt. Außerdem wird die K168 zwischen Niederelbert und Montabaur voll gesperrt.


Region | Nachricht vom 27.02.2021

Programm des Jugend- und Kulturzentrums Hachenburg im März

Im März stehen digitale Aktionen auf dem Programm: „Yoga für Kids“ für Kinder von 7 bis 12 Jahren, „Showdown“ – live Escape Room für Jugendliche ab 13 Jahren, Comic–Workshop mit Alex Hötten für Interessenten ab 10 Jahre und die Osterferienbetreuung für Kids von 7 bis 12 Jahren.


Politik | Nachricht vom 27.02.2021

Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises führt ihre Dialogreihe „Impulse Digital“ mit dem Thema „Breitbandausbau im Westerwald – Modelle für die Zukunft?“ als Videokonferenz fort.


Politik | Nachricht vom 26.02.2021

Kreisverwaltung verschickt medizinische Masken

Medizinische Masken sind beim Einkaufen, im Bus und beim Besuch von Behörden Pflicht. Damit durch den Kauf von Masken keine finanziellen Engpässe bei sozial Schwachen entstehen, hat das Land Rheinland-Pfalz dem Westerwaldkreis 40.000 OP- und FFP2-Masken zur Verfügung gestellt.


Politik | Nachricht vom 26.02.2021

Digitales Bier-Tasting

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick hat eine Woche vor der Landtagswahl ein ganz besonders Event organisiert: Digitales Bier-Tasting am Samstag, 6. März 2021 um 18 Uhr mit Christian Baldauf, dem Spitzenkandidaten der CDU Rheinland-Pfalz.


Politik | Nachricht vom 26.02.2021

Stadtrat Montabaur berät über den Wald

Rund die Hälfte der Fläche der Stadt Montabaur besteht aus Wald. Da liegt es nahe, dass im Stadtrat fast immer Themen rund um den Wald behandelt werden. Im Februar stand das Thema Mountainbike-Trail auf dem Programm.


Politik | Nachricht vom 26.02.2021

Stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit für die Kinder

„Kinder stark machen, ihre Fähigkeiten fördern, sie ernst nehmen und ihre Stimme hören.“ Unter diesem Grundsatz traf sich die neue Vorsitzende des Kinderschutzbundes in Hachenburg Verena Alhäuser mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer zum gemeinsamen Austausch.


Region | Nachricht vom 26.02.2021

Gärten entsteinen und tolle Preise gewinnen

Steingärten sind pflegeleichter. Das war’s dann auch schon mit den Vorteilen des grauen Einerleis am Haus. Für die Artenvielfalt und Insekten sind diese Wüsten Gift. Denn um Nahrung und Nistplätze zu finden, brauchen Krabbeltiere nun einmal Pflanzen.


Region | Nachricht vom 26.02.2021

Heidi Klums Models standen auf wackeligen Rollen

Als Roller Girls mit Hunden an den Leinen mussten die Models für Starfotografin Ellen von Unwerth auf dem roten Teppich posen. Das nächste Outfit bestand nur aus Schaumblasen.


Region | Nachricht vom 26.02.2021

Eine neue Zooschule entsteht in Neuwied

Auch in schweren Zeiten geht es vorwärts. So auch im Neuwieder Zoo. Zum symbolischen Spatenstich trafen sich heute Bauherr, Förderverein, Geldgeber und die ausführende Tief- und Rohbaufirma.


Region | Nachricht vom 26.02.2021

Verkehrsunfall mit drei Autos und zwei Verletzten

Bei der Ausfahrt aus einer Tankstelle in Müschenbach übersah ein Autofahrer einen bevorrechtigten PKW. Durch die Kollision der Fahrzeuge wurde eins in den Gegenverkehr abgewiesen. Dort wurden in einer weiteren Kollision beide Fahrer verletzt.


Region | Nachricht vom 26.02.2021

LFV stellt klar: Schnelltest-Einsatz muss freiwillig sein!

Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz (LFV) weist nach der massiven Kritik darauf hin, dass eine Beteiligung von Feuerwehrangehörigen an Schnelltest-Zentren zur Corona-Testung ausschließlich auf Basis einer freiwilligen Unterstützung außerhalb des eigentlichen Feuerwehrdienstes erfolgen kann.


Region | Nachricht vom 26.02.2021

Unfall durch heruntergefallene Ladung - Zeugen-Aufruf

Durch von einem Anhänger heruntergefallene Ladung wurde auf der Landesstraße 313 in Höhe der Ortschaft Siershahn der Unterboden eines PKW beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.


Vereine | Nachricht vom 26.02.2021

Amphibien suchen wieder Laichgewässer auf

Bereits die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wies auf die derzeitige Amphibienwanderung zu den Laichgewässern hin. Die NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald erinnert noch einmal und empfiehlt Autofahrern eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern zum Schutz der Tiere.


Sport | Nachricht vom 26.02.2021

Rockets sind in fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert

Die „englischen Wochen" gehen weiter für die EG Diez-Limburg, die in der Oberliga Nord in den kommenden fünf Tagen drei Mal auswärts gefordert ist: am Freitag in Halle, am Sonntag in Hamm, am Dienstag in Rostock. Drei schwierige Spiele und viele Kilometer auf der Autobahn warten auf die Rockets.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021

Westerwälder Keramik - Tradition in Zukunft

Auf die Frage, was Menschen mit dem Westerwaldkreis verbinden, werden neben Mittelgebirge, kaltem Wind und „Basaltköppen“ auch Ton und das Kannenbäckerland genannt.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.02.2021

Sandalenhersteller Birkenstock an Milliardär Arnault verkauft

Der Linzer Sandalenhersteller Birkenstock ist an die US-französische Beteiligungsgesellschaft L Catterton und die Familienholding Financière Agache des französischen Milliardärs Bernard Arnault verkauft, wie der Birkenstock-Geschäftsführer Oliver Reichert dem "Handelsblatt" sagte.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2021

REWE-Markt in Westerburg öffnet am 11. März die Pforten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, dem 11. März 2021 um 7 Uhr, öffnen sich in dem modernen, großräumigen Gebäude in der Bahnhofstraße erstmals die Türen für die Kundschaft.


Region | Nachricht vom 25.02.2021

Weiterfahrt mit marodem Gespann untersagt

Bei der Kontrolle eines südosteuropäischen Gespanns stellten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz so viele gravierende Mängel an Transporter und Anhänger fest, dass das Fahrzeug direkt stillgelegt wurde.


Region | Nachricht vom 25.02.2021

Westerwaldwetter: Dicke Pullover müssen wieder rausgeholt werden

Ein Hoch über Südosteuropa in Verbindung mit ungewöhnlich milder Luft ist heute noch wetterbestimmend für den Westerwald. Am Freitag (26. Februar) kommt die Kaltfront eines Tiefs bei Skandinavien und bringt kühle Luft mit.


Region | Nachricht vom 25.02.2021

„Haus mit Geschichte“ lebt weiter

Das ehemalige Gasthaus "Zum grünen Ast" bleibt als kirchliches Gemeindeamt erhalten und wird derzeit fachgerecht restauriert.


Politik | Nachricht vom 25.02.2021

Erfolgreiche Kooperation VG Hachenburg und Energieagentur RLP

Ein Grund zur Freude bei Bürgermeister Peter Klöckner ist die Unterstützung auf praktischer und theoretischer Ebene durch die Energieagentur Rheinland-Pfalz. Dafür spricht auch die Vielzahl von Projekten und Veranstaltungen, bei denen die Klimaschutzakteure erfolgreich zusammengearbeitet haben.


Politik | Nachricht vom 24.02.2021

Grundwasserspeicher der VG Bad Marienberg füllen sich wieder

Aufgrund der langen Trockenperioden in den vergangenen zwei Jahren kam es im gesamten Westerwald zu insgesamt 25 Prozent weniger Grundwasserneubildung. Durch die ergiebigen Regen- und Schneefälle in Herbst und Winter füllen sich die Grundwasserspeicher in der VG Bad Marienberg langsam wieder.


Politik | Nachricht vom 24.02.2021

Planung im Stadtrat Selters vorgestellt

Die beiden Stadtplaner Carsten Schäfer und Fabian Lollert stellten dem Selterser Stadtrat vor, wie sie die bevorstehende Stadtkernsanierung in den nächsten Monaten vorbereiten werden. Beide Ingenieure kommen von der Dortmunder „Planungsgruppe Stadtbüro“.


Politik | Nachricht vom 24.02.2021

Hendrik Hering unterstützt den Dorfladen Merkelbach

Der zu Jahresbeginn gegründete Verein zur Erhaltung des Dorfladens Merkelbach hat sein erstes größeres Problem zu stemmen. Die Kühltheke muss erneuert werden und der noch junge Verein braucht für die Ersatzbeschaffung 2.500 Euro.


Politik | Nachricht vom 24.02.2021

VG-Rat Ransbach-Baumbach wählte und vergab Aufträge

Am Mittwoch, 3. Februar 2021, 18:30 Uhr, fand im großen Saal der Stadthalle, Ransbach-Baumbach, eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Verbandsgemeinderates der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach unter Leitung von Bürgermeister Michael Merz statt.


Werbung