Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Wissen im Paket: Online lernen mit dem Brockhaus

Digital lesen und lernen: Das ist für die Leser der Stadtbibliothek Montabaur nichts Neues. Umso mehr werden sie sich freuen, dass das digitale Angebot nun durch eine ebenso bekannte wie verlässliche Wissensdatenbank erweitert worden ist. Eingekauft wurde ein ganzes „Brockhaus-Paket“.

Brockhaus, Screenshot. Foto: Stadtbibliothek Montabaur

Montabaur. Die Jüngsten ab sieben Jahren dürfen auf Entdeckungsreise gehen im Kinderlexikon. „Such doch mal Gold, such doch mal Quelle…“ Unentschlossene oder einfach Neugierige werden auf spannende Wege gelockt und bekommen die Welt in einfachen, kurzen Texten, Bildern und Hörbeispielen erklärt. Zudem stellen 400 Steckbriefe die Tiere dieser Erde vor.

Höher liegt die Messlatte im Jugendlexikon, damit vor allem Schüler sich schlau machen können. Die Schulthemen orientieren sich an den Lehrplänen und bieten Artikel mit den wichtigsten Infos zu Personen oder Begriffen. So ausgerüstet, muss niemand Angst vor dem nächsten Referat oder der nächsten Präsentation haben. Noch gezielter geht es zu beim Schülertraining. Wer die Noten in Deutsch, Englisch, Französisch, Latein oder Mathe verbessern will (oder muss!), findet hier ein interaktives, abwechslungsreiches Umfeld zum stressfreien Lernen.

Das Klima der Welt ist eines der größten und dringlichsten Probleme unserer Zeit. Der Brockhaus räumt ihm einen eigenen Bereich ein – aufgefächert nach Erdgeschichte, Klimasystem, Szenarien für die Zukunft, Politik/Gesellschaft und Statistik.



Wahrheit oder Lüge? Gerade im virtuellen Raum fällt die Unterscheidung oft schwer, und vor allem junge Leute sind in Gefahr, auf falsche Informationen hereinzufallen. Der Online-Kurs Sicher im Web hilft ihnen, Fake News als solche zu identifizieren und zu erkennen, ob eine Internetseite vertrauenswürdig ist.

Zum Brockhaus und sämtlichen Angeboten der Stadtbibliothek gelangt man mit dem Nutzerausweis über die Homepage www.stadtbibliothek-montabaur.de. Hier stehen auch immer alle aktuellen Infos.

Die Stadtbibliothek Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz 9 ist ab 22.Juni wieder wie gewohnt geöffnet:
dienstags von 15 bis 18:30 Uhr,
mittwochs von 10 bis 14 Uhr,
donnerstags 10 bis 18:30 Uhr,
freitags von 10 bis 16 Uhr,
samstags 10 bis 13 Uhr.
Telefon: 02602 / 126-181
E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Michael Eller "Gefährlich ehrlich"

Höhr-Grenzhausen. Das neue Programm des wortgewalttätigen Komikers Michael Eller gibt bizarre Tipps, wie man sich erfolgreich ...

Musikalischer Hochgenuss: Preisträger beim regionalen Wettbewerb "Jugend musiziert" im Keramikmuseum

Höhr-Grenzhausen. Der Wettbewerb "Jugend Musiziert" (JuMu) findet in diesem Jahr zum 60. Mal statt und wird für Kinder und ...

ABGESAGT! John Lees‘ Barclay James Harvest - The Last Tour im "KulturWerk" Wissen

Wissen. "Wir bedauern diese Absage sehr", heißt es laut Pressemitteilung aus dem Umfeld Band, "zumal sich die Musiker sehr ...

„THEATTRAKTION“ arrangiert Treffen zwischen Händel und Bach

Ransbach-Baumbach. Der reiche Händel hat den armen Bach zu einem üppigen Essen eingeladen. Dabei prallen zwei sehr gegensätzliche ...

Bloody Mary - ein literarischer Cocktailabend der kriminellen Art

Lautzenbrücken. Mischa Bach hat bissige Kurzkrimis, geistreiche Erzählungen und bisweilen tödliche Lyrik aus fremder wie ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

Weitere Artikel


Wie der Igel auf den Teller kam

Hachenburg. Am 27. Juni beginnt mit einem Sonntagnachmittag-Picknick für Kinder und Erwachsene das After-Pandemie-Programm ...

Dreifelden/Dreikirchen: Zweimaliger Enkeltrick

Montabaur. Das Geld wurde schließlich in der Nähe des Golfplatzes in Dreifelden an den Täter übergeben.

Täterbeschreibung: ...

Bilder zugunsten der Unnauer Patenschaft in Stadtbücherei Hachenburg

Hachenburg. Die Werke der Hachenburger Künstlerin sind wieder zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen und dies ...

Tragen der Maske in Schulen gelockert - Wie sieht Schule nach den Ferien aus?

Montabaur. Aber trotz aller Freude, muss Vorsicht weiter walten und das genaue Beobachten der diversen Mutationen das Maß ...

Kadenbach: Motorradfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Kadenbach. Am Donnerstag, 17. Juni 2021, gegen 19:55 Uhr, ereignete sich auf der K 114 zwischen Kadenbach und Arzbach-Bierhaus, ...

Kanu fahren, klettern oder Geocaching mit der Evangelischen Jugend

Westerburg. Schon im vergangenen Jahr waren die Ausflüge in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Marienberg ...

Werbung