Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Wissen im Paket: Online lernen mit dem Brockhaus

Digital lesen und lernen: Das ist für die Leser der Stadtbibliothek Montabaur nichts Neues. Umso mehr werden sie sich freuen, dass das digitale Angebot nun durch eine ebenso bekannte wie verlässliche Wissensdatenbank erweitert worden ist. Eingekauft wurde ein ganzes „Brockhaus-Paket“.

Brockhaus, Screenshot. Foto: Stadtbibliothek Montabaur

Montabaur. Die Jüngsten ab sieben Jahren dürfen auf Entdeckungsreise gehen im Kinderlexikon. „Such doch mal Gold, such doch mal Quelle…“ Unentschlossene oder einfach Neugierige werden auf spannende Wege gelockt und bekommen die Welt in einfachen, kurzen Texten, Bildern und Hörbeispielen erklärt. Zudem stellen 400 Steckbriefe die Tiere dieser Erde vor.

Höher liegt die Messlatte im Jugendlexikon, damit vor allem Schüler sich schlau machen können. Die Schulthemen orientieren sich an den Lehrplänen und bieten Artikel mit den wichtigsten Infos zu Personen oder Begriffen. So ausgerüstet, muss niemand Angst vor dem nächsten Referat oder der nächsten Präsentation haben. Noch gezielter geht es zu beim Schülertraining. Wer die Noten in Deutsch, Englisch, Französisch, Latein oder Mathe verbessern will (oder muss!), findet hier ein interaktives, abwechslungsreiches Umfeld zum stressfreien Lernen.

Das Klima der Welt ist eines der größten und dringlichsten Probleme unserer Zeit. Der Brockhaus räumt ihm einen eigenen Bereich ein – aufgefächert nach Erdgeschichte, Klimasystem, Szenarien für die Zukunft, Politik/Gesellschaft und Statistik.



Wahrheit oder Lüge? Gerade im virtuellen Raum fällt die Unterscheidung oft schwer, und vor allem junge Leute sind in Gefahr, auf falsche Informationen hereinzufallen. Der Online-Kurs Sicher im Web hilft ihnen, Fake News als solche zu identifizieren und zu erkennen, ob eine Internetseite vertrauenswürdig ist.

Zum Brockhaus und sämtlichen Angeboten der Stadtbibliothek gelangt man mit dem Nutzerausweis über die Homepage www.stadtbibliothek-montabaur.de. Hier stehen auch immer alle aktuellen Infos.

Die Stadtbibliothek Montabaur am Konrad-Adenauer-Platz 9 ist ab 22.Juni wieder wie gewohnt geöffnet:
dienstags von 15 bis 18:30 Uhr,
mittwochs von 10 bis 14 Uhr,
donnerstags 10 bis 18:30 Uhr,
freitags von 10 bis 16 Uhr,
samstags 10 bis 13 Uhr.
Telefon: 02602 / 126-181
E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Wie der Igel auf den Teller kam

Was wäre der Kirmesmontag ohne den Hachenburger Ischel? In einem Gemeinschaftsprojekt von Kultur-Zeit ...

Dreifelden/Dreikirchen: Zweimaliger Enkeltrick

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Betrug mit der Masche "Enkeltrick". ...

Bilder zugunsten der Unnauer Patenschaft in Stadtbücherei Hachenburg

Die Stadtbücherei Hachenburg konnte lange Zeit durch Schließungen und Einzelterminvergaben von vielen ...

Tragen der Maske in Schulen gelockert - Wie sieht Schule nach den Ferien aus?

Ab dem kommenden Montag entfällt für die Schülerinnen und Schüler die bisher geltende Maskenpflicht. ...

Kadenbach: Motorradfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Nachtragsmeldung: Zeugen waren zum Unfallzeitpunkt mit einem roten VW Kleinwagen unterwegs. Die Polizei ...

Kanu fahren, klettern oder Geocaching mit der Evangelischen Jugend

Die Sommerferien stehen vor der Tür, das Wetter ist bestens. Da wächst die Lust möglichst draußen was ...

Werbung