Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Westerwaldverein wandert wieder - zunächst ins Buchfinkenland

Mit Aktivitäten im Freien startet der Westerwald-Verein Buchfinkenland verspätet ins Veranstaltungsjahr. Da ist es gut, dass die „Buchfinken“ in einer landschaftlich so tollen Gegend wie dem südlichsten Westerwald leben.

Auch am landschaftlich reizvoll im Grünen gelegenen Altenheim „Ignatius-Lötschert-Haus“ kommt die Wandergruppe am Sonntag vorbei. Foto: Westerwaldverein Buchfinkenland

Gackenbach. Los geht es am Sonntag, 27. Juni mit einer kürzeren Wanderung vorbei an den landschaftlichen Reizen von Gackenbach und Horbach (Rundwanderweg B 2). Treff ist um 14 Uhr an der Kirche in Gackenbach.

Vorbei am Altenheim und Waldstadion durchqueren die Wandersleute die Horbacher Ortsmitte und erreichen durch den (noch verbliebenen) schattenspendenden Wald die Wüstung Willgenhausen mit dem Rest des Naturdenkmals Altweiberreiche. Über die Wüstung Linsingen erreicht die Gruppenach genau acht Kilometern und etwa 2,5 Stunden wieder Gackenbach und genießt zum Abschluss den Blick zum dortigen Wild- und Freizeitpark. Eine Einkehr ist noch nicht geplant, wird aber sicher bei der nächsten Wanderung im Juli wieder möglich sein.

Und hier schon die nächsten Wandertermine im heimischen Buchfinkenland
- Sonntag, 18. Juli, 10 Uhr: ab Hübingen/Familienferiendorf: Große Buch-finkenland-Rundwanderung über 15 Kilometer (falls dann zulässig: Abschluss gegen 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen im Feriendorf).
- Sonntag, 1. August, 13 Uhr: ab Kirche Gackenbach: Wanderung zu den Gelbachtal-Aussichtspunkten Maria Ruh, Groblei und Felsenbank – mit Rast in der „Bruchhäuser Mühle“.
-
Bitte bei warmen Temperaturen etwas Trinkbares im Rucksack und feste Schuhe nicht vergessen! Es sind wie immer auch Gäste aus nah und fern willkommen, die (noch) nicht Mitglied im Westerwald-Verein sind. Infos gerne bei den Vorstandsmitgliedern Manfred Henkes, Telefon 06439/1626; Hans-Jürgen Merfels, Telefon 06439/1304 oder Uli Schmidt per Mail unter u-li@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Hand auf`s Herz kann Leben retten – im Ernstfall zählt jede Sekunde

Nicht nur Fußballfans waren und sind geschockt über den Zusammenbruch eines Spielers beim EM-Spiel Dänemark ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Mike Reinhardt & Uli Krämer

Lassen Sie sich überraschen. Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs ...

Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid

Am Samstag, dem 19. Juni 2021 um 11 Uhr stand eine kleine Wandergruppe erwartungsfroh am idyllisch gelegenen ...

Gedenkgottesdienst für Pfarrer Hilmar Lenz

Am kommenden Samstag, dem 26. Juni veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Hachenburg, anlässlich ...

CDU-Impulse: Bei Corona-Impfungen auf einem guten Weg

Die Abläufe beim Landesimpfzentrum Westerwald in Hachenburg sowie den Haus- und Betriebsärzten haben ...

Spurensuche zur Stolpersteinverlegung in Wirges

In Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung für zwei jüdische Mitbürger von Wirges - Ludwig Hermann ...

Werbung