Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Ausbildung 2021: Schnell noch den passenden Platz finden

Die Sommerferien sind in Sichtweite, und ab August starten neue Azubis ins Berufsleben. Viele junge Menschen, deren Schulzeit nun beendet ist, sind jedoch noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz – ebenso wie Jugendliche, die die Zeit nach ihrem Abschluss im vergangenen Jahr überbrückt haben.

Symbolfoto

Montabaur. „Manche sind enttäuscht, dass sie bislang keine Antwort auf Bewerbungen bekommen haben, und manchen fehlt in dieser schwierigen Zeit der Elan, weitere Versuche zu machen“, beobachtet Dr. Barbara Fait, Teamleiterin Berufsberatung der Agentur für Arbeit Montabaur. „Die gute Nachricht ist: Es gibt branchenübergreifend viele offene Ausbildungsplätze, und es lohnt sich auch jetzt noch, sich zu bewerben. Unsere Berufsberater nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche – gern auch zusammen mit den Eltern - und unterstützen bei der Suche nach der passenden Lehrstelle.“

Schon im zweiten Jahr führt die Pandemie zu verzögerten Abläufen. Stellenausschreibungen, Vorstellungsgespräche und Entscheidungen: all dies hat sich wegen der Lockdowns und vieler Unsicherheitsfaktoren nach hinten verschoben. Endlich aber gibt es Licht am Ende des Tunnels. Wer jetzt noch einmal richtig durchstartet, hat gute Chancen, eine Ausbildungsstelle zu finden.

Unbestritten ist, dass die Schulbildung durch Distanzunterricht und Einschränkungen vor Ort gelitten hat. Diese Erkenntnis kann bei jungen Leuten natürlich aufs Selbstbewusstsein drücken und Frust erzeugen: Es hat ja eh keinen Zweck, dass ich mich bewerbe… „Das Schulzeugnis allein ist nicht entscheidend“, weiß Barbara Fait. „Punkten lässt sich auch mit Engagement und sozialer Kompetenz. Fürs gegenseitige Kennenlernen bieten Arbeitgeber wieder vermehrt Praktika an. Und gegen schlechte Noten kann man etwas tun.“ Die Agentur für Arbeit hilft Azubis mit kostenloser Nachhilfe. So können Schwächen in Basisfächern wie Deutsch und Mathe ausgebügelt und Defizite im beruflichen Fachwissen vermieden werden.



Der schnellste Weg zur Berufsberatung ist die lokale Hotline 02602 123 222. Alle Infos gibt es im Internet:


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Mittwoch Digital: Neustart Kultur mit Jürgen Hardeck

Der Besuch von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen, Lesungen oder Musicals ...

Lesesommer in Stadtbücherei Selters lockt mit vielen Büchern

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Selters startet am Mittwoch, 7. Juli unter besonderen ...

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines roten Cabriolets, dessen Fahrer oder ...

Aufregender Schulgottesdienst setzt Ausrufezeichen

Die Anspannung ist mit Händen zu greifen: Zwei Minuten, bevor „Restart?!“ an den Start gehen soll, bricht ...

Corona im Westerwaldkreis: Nur noch 45 aktiv Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 22. Juni 7.422 (+2) bestätigte Corona-Fälle für ...

Arbeit der Familienbildungsstätten stärken

Die 17 Fachausschüsse des Landtages haben sich in der letzten Woche konstituiert. Dabei wurde die Westerwälder ...

Werbung