Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Kultur- und Kreativbranche macht einen Standort lebendig

Cochem-Zell, Trier-Saarburg, Germersheim, der Westerwaldkreis und Frankenthal: Der ländliche Raum setzt Maßstäbe in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Nirgendwo sonst in Deutschland ist der Anteil der Beschäftigten in der Branche relativ zur Gesamtwirtschaft stärker gestiegen.

Ministerin Daniela Schmitt. Foto: privat

Region. Grund genug für den Branchenverband Descom bei den 19. Designgesprächen den Blick aufs Land zu richten. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt wies in diesem Zusammenhang auf die „Magnetwirkung“ der Kreativbranche hin.

„Design ist bedeutend – über das Produkt hinaus. Die Kultur- und Kreativbranche macht einen Standort interessant, lebendig und wertvoll. Damit zieht die Branche andere Unternehmen nach wie ein Magnet. Die Kultur- und Kreativwirtschaft kann somit einen beachtlichen Beitrag zur Stärkung des ländlichen Raums mit identitätsstiftenden Effekten in der Regionalentwicklung leisten“, sagte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt zur Eröffnung der 19. Mainzer Designgespräche, die diesmal unter dem Titel „Land in Sicht – Chancen der Provinz“ den ländlichen Raum würdigten. „Es ist mir ein großes Anliegen, die ländlichen Räume zu stärken und attraktiv zu machen. Ebenso wie die Innenstädte, birgt auch der ländliche Raum enormes Potential. Dieses gilt es zu erkennen und entsprechend zu nutzen. Der Kultur- und Kreativwirtschaft kommt dabei eine bedeutende Rolle zu“, sagte Schmitt.



Die Ministerin wies in diesem Zusammenhang auf den aktuellen „Monitoringbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft 2020“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie hin. Der Bericht zeige auf, dass sich die Branche auch abseits der Großstädte und Ballungsräume vielerorts sehr dynamisch entwickelt. So waren die Landkreise Cochem-Zell und Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz die Kreise mit dem stärksten relativen Wachstum des Beschäftigtenanteils 2009 bis 2019 in Deutschland Zudem sind mit Germersheim, dem Westerwaldkreis und Frankenthal drei weitere Regionen unter den Top 10 in Deutschland.

„Die Branchen der Kultur- und Kreativwirtschaft sind mit ihren Beiträgen zu Wachstum, Beschäftigung und Standortentwicklung ein bedeutender Teil der Gesamtwirtschaft in Rheinland-Pfalz“, sagte Schmitt. Die Landesregierung unterstütze die Unternehmen und Selbstständigen mit entsprechenden Förderprogramm und verhelfe der Branche mit dem Designpreis zu mehr Sichtbarkeit. (PM)


Mehr dazu:   FDP  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

Corona im Westerwaldkreis: Es gelten neue Lockerungen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 18. Juni 7.416 (+5) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Bilder zugunsten der Unnauer Patenschaft in Stadtbücherei Hachenburg

Die Stadtbücherei Hachenburg konnte lange Zeit durch Schließungen und Einzelterminvergaben von vielen ...

Werbung