Werbung

Nachricht vom 17.06.2021    

Stadtbibliothek Montabaur erhält Fördergeld

Gabi Weber MdB freut sich sehr, dass die Stadtbibliothek Montabaur aus dem Programm „Kultur in ländlichen Räumen“, das sich an Bibliotheken in Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern richtet, Fördergelder erhält.

Foto: privat

Montabaur. „Mit 6.750 Euro wird das Montabaurer Vorhaben einer „Bibliothek der Dinge“ super unterstützt. Gerade in der momentanen Zeit können wir sehen, wie wichtig Bibliotheken sind. Als das kulturelle Leben wegen Corona stoppen musste, boten Bibliotheken Zugang zu zuverlässigen Informationen und zu unserem kulturellen Erbe.“

Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro unterstützt die Bundesregierung Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Ausstattung und zur Umsetzung zeitgemäßer Bibliothekskonzepte. Die Mittel stammen aus dem „Bundesprogramm Ländliche Entwicklung“ (BULE) des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Umgesetzt wird das Projekt „Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen“ vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. „Bibliotheken sind Orte des Wissens, der Kultur und der Begegnung. Mit diesem Geld werden sie zukunftsfähig gemacht“, betont Gabi Weber. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam stark: Hachenburgs SPD beschließt neue Wege und alte Werte

In Hachenburg hat der SPD-Gemeindeverband einen neuen Vorstand gewählt. Die Delegiertenversammlung war ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Mut statt Angst: Christdemokraten setzen auf Zuversicht im Westerwald

Der Westerwälder Kommunalkongress der Christdemokraten stieß auf breites Interesse. Im Fokus standen ...

Die Geduldsprobe geht weiter: Warum Rennerod noch warten muss

Ein neues Planfeststellungsverfahren zur Ortsumgehung Rennerod sorgt für Unverständnis. Nach jahrelanger ...

Weitere Artikel


Architektur gestaltet Zukunft

Das letzte Juni-Wochenende ist traditionell ein Highlight für Architekturbegeisterte. Der „Tag der Architektur“ ...

Der Skulpturenweg Reckenthal: Kunstwerke im Gelbachtal bei Montabaur

Eine Ausstellung unter freiem Himmel, so könnte man die Rundwanderung des Skulpturenwegs in Montabaur ...

Betriebszweig Löwenbad Hachenburg wird vorgestellt

Die Energie- und Wasserwerke (VGWE) möchten wieder einen ihrer Betriebszweige vorstellen. In der letzten ...

Sachstandsabfrage zum Thema Kalamitätsholz

In den vergangenen Wochen hat sich Jenny Groß, CDU-Landtagsabgeordnete des Westerwaldkreises, vermehrt ...

Hendrik Hering: Nisterbrücke vor Vollendung

Im Frühjahr dieses Jahres hat der dritte Bauabschnitt der Nisterbrücke planmäßig begonnen und steht kurz ...

Bau-Boom im Westerwaldkreis hält an

Boomende Baubranche: Im Westerwaldkreis wurden im vergangenen Jahr 922 neue Wohnungen gebaut – in Ein- ...

Werbung