Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Outdoor Übernachtung in der Hängematte

Ihr wolltet schon immer mal komplett in freier Natur schlafen und nachts den Tieren und den Geräuschen des Waldes lauschen? Dann entscheidet euch für eine außergewöhnliche Übernachtung in einer Hängematte mitten im Wald an der einzigartigen Westerwälder Seenplatte!

Wildnistage: Übernachten in der Hängematte. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburger Westerwald entwickelt gemeinsam mit „Wildnistage“ ein neues Übernachtungsangebot.

Das Abenteuer
Am Samstagmorgen um 11 Uhr begrüßt euch Ansgar, der die nächsten 24 Stunden der Begleiter euer Naturerlebnisse sein wird. Ansgar („Wildnistage“) ist zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Wildnispädagoge und Feuerlauftrainer. Zu Beginn durchstreift ihr mit ihm auf einer circa 15 Kilometer langen Wanderung das einzigartige Natur- und Vogelschutzgebiet „Westerwälder Seenplatte“, lernt etwas über Flora und Fauna und erfahrt Geschichten und geschichtliches aus dem Westerwald. Gegen Abend erreicht ihr ein Naturparadies, indem ihr unter Anleitung eigenständig eure Hängematte aufbauen dürft. Gemeinsam mit Ansgar bereitet ihr ein ausgewogenes und gesundes Abendessen zu. Euren erlebnisreichen Tag lasst ihr bei einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen, bevor ihr euch müde in eure Hängematte kuschelt und den Sternenhimmel beim Einschlafen beobachten könnt. Guten Morgen Sonnenschein! Am nächsten Morgen werdet ihr von klangvollem Vogelgezwitscher geweckt und genießt ein leckeres Frühstück direkt vor eurer Hängematte inmitten der Natur. Nach einer kleinen Wanderung von circa zwei Kilometern könnt ihr gegen 11 Uhr die Heimreise antreten.

Eure Hängematte
Sanft über dem Waldboden schwebend beginnt euer Übernachtungserlebnis. Richtig aufgehängt bietet eure Hängematte höchsten Schlafkomfort und schützt euch zusätzlich vor der Bodenfeuchtigkeit. Vor sämtlichen Krabbeltieren schützt euch das reißfeste Moskitonetz, und ein über die Hängematte gespanntes Tarp verhindert, dass ihr nass werdet.



Die Umgebung
Taucht ein in die Schönheit der Westerwälder Seenplatte. Umgeben von sanften Hügeln und grünen Wiesen liegen die sieben Weiher der Seenplatte inmitten einer Naturoase. Hier findet ihr das Zuhause von etwa 250 Vogelarten. Dieses deutsche Natur- und Vogelschutzgebiet wird für zwei Tage euer Erholungsgebiet sein.

Infos im Überblick
Leistungen:
• Übernachtung in der Hängematte
• Abendessen inkl. alkoholfreie Getränke
• Frühstück
• Geführte Wanderung mit tollen Tipps und Tricks zum Überleben in freier Natur

Teilnehmer: maximal 10 Personen

Start: Samstag um 11 Uhr
Ende: Sonntag circa 11 Uhr

Dauer: 2 Tage (1 Übernachtung)

Ausrüstung (mitbringen):
• Schlafsack
• Wanderkleidung
• Rucksack
• Eigene Verpflegung für Wanderung tagsüber
• Detaillierte Packliste erhaltet ihr nach der Buchung

Termine: Samstag und Sonntag
• 17. – 18. Juli
• 31. Juli – 01. August
• 28. – 29. August
• 18. – 19. September

Preis: 179 Euro pro Person; Jugendliche ab 16 Jahren

Weitere Infos & Buchung:
Wildnistage, Ansgar Küchle, Telefon: 02681/9830860, E-Mail: info@wildnistage.com. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Mittelblockerin Haile Watson komplettiert Bundesligakader VC Neuwied

Etwas in die Länge gezogen hatte sich die Suche nach einem Ersatz für Amanda "Block" Brown schon, die ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert auf 7,9 gesunken

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Samstag, den 19. Juni 7.419 (+3) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

Prämiertes Frauenensemble aus Region im Rennen um besten virtuellen Chor

Der Frauenchor Encantada war in den letzten Wochen besonders kreativ. In Zeiten, in denen nach wie vor ...

Aktualisiert: Vollsperrung aufgehoben in Ransbach- Baumbach

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez jetzt bestätigte sind die Sanierungsarbeiten an der L 307 in der ...

Finde dein Instrument

In diesem Jahr findet der beliebte Infotag der Kreismusikschule Westerwald unter dem Motto „Finde Dein ...

Besuche im Sankt Vincent Krankenhaus Limburg wieder möglich

Seit Mittwoch, 16. Juni 2021, dürfen Patientinnen und Patienten am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wieder ...

Werbung