Werbung

Nachricht vom 16.06.2021    

Schwerer Unfall bei Dreikirchen - zwei Schwerverletzte

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT Am Mittwochnachmittag, den 16. Juni ereignete sich bei Dreikirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Nach einer Vorfahrtsmissachtung kam es zum Zusammenstoß zweier PKW.

Fotos und Video: RS Media

Dreikirchen.Auf der Kreuzung L317 - K 154 Abfahrt Dreikirchen kam es am Mittwochnachmittag um 15.30 Uhr zu einem heftigen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein PKW wurde dabei abgewiesen, schleudert über die Gegenspur, krachte in die Halterung von den Verkehrsschildern und kam im Wald zum Stehen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Die alarmierten Feuerwehren mussten die Person schonend aus dem Fahrzeug befreien.

Beide Fahrzeugführer mussten nach notärztlicher Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der anforderte Rettungshubschrauber brauchte nicht zum Transport eingesetzt werden. Der an Bord befindliche Notarzt kam jedoch zum Einsatz.

Die Kreuzung musste für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen teilweise gesperrt werden. Sobald wir ergänzende Angaben von der Polizei zum Unfallhergang haben, werden wir ergänzend berichten.
(woti)



Die Polizei berichtet zum Unfallhergang wie folgt:
Der 19-jährige Unfallverursacher befuhr die K154 von der L317 aus kommend in Fahrtrichtung Obererbach. Als dieser in den Kreuzungsbereich einfuhr, übersah er die vorfahrtsberechtigte 23-jährige Unfallgeschädigte. Sie befuhr die L317 von Wallmerod aus kommend in Fahrtrichtung Nentershausen. Die beiden Verkehrsunfallbeteiligten wurden bei dem Unfall schwer verletzt, sodass sie in die umliegenden Krankenhäuser gebracht werden mussten. Bislang wurden die Verletzungen als nicht lebensbedrohlich eingestuft. Zur Verkehrsunfallaufnahme wurde ein Hubschrauber eingesetzt.


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Acht Fleischer-Meisterschüler stellten sich anspruchsvollen Prüfungsaufgaben

Fünf Tage je acht Stunden Meisterprüfung und Aufgaben von der Verkaufsberatung, der Präsentation einer ...

Spurensuche zur Stolpersteinverlegung in Wirges

In Vorbereitung auf die Stolpersteinverlegung für zwei jüdische Mitbürger von Wirges - Ludwig Hermann ...

Bau-Boom im Westerwaldkreis hält an

Boomende Baubranche: Im Westerwaldkreis wurden im vergangenen Jahr 922 neue Wohnungen gebaut – in Ein- ...

Gute Nachrichten für die Kulturbranche

Mit Beginn der Corona-Pandemie konnten leider keine Besuche von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, ...

Zoo Neuwied: Familienzuwachs bei den Totenkopfäffchen

Die Familiengruppe der Bolivianischen Totenkopfäffchen war schon im vergangenen Jahr mit elf Mitgliedern ...

Freibad Ransbach-Baumbach begrüßt wieder Badegäste

Die Verwaltung des Waldschwimmbads freut sich, wieder Gäste begrüßen zu dürfen und bittet Sie um Verständnis, ...

Werbung