Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Medizinische Vorsorge und notwendige Behandlungen nicht weiter aufschieben

Die Anzahl der stationär behandelten Covid-19-Patientinnen und -patienten geht auch im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) weiterhin deutlich zurück ebenso wie die Covid-bedingte Auslastung der Intensivkapazitäten.

Doktor med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des KHDS. Foto: KDHS

Dierdorf/Selters. Viele Patienten mit akuten Beschwerden oder Erkrankungen haben in der Vergangenheit aus Angst vor COVID-19 den Gang ins Krankenhaus vermieden. Mediziner beobachteten dies mit zunehmender Besorgnis und appellieren nun notwendige medizinische Eingriffe und Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen.

„Der Rückgang der Covid-Patientenzahlen freut uns natürlich sehr und zeigt, dass wir auf einem guten Weg raus aus der Pandemie sind. Die Kombination aus Hygienemaßnahmen und Kontakteinschränkungen sowie der hohen Impfbereitschaft zeigt die erhoffte Wirkung“, sagt Doktor med. Reinhold Ostwald, Ärztlicher Direktor des KHDS.

Stichwort Impfbereitschaft: Unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des KHDS herrschte großer Zuspruch, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen und für alle impfbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die 2. Impfung abgeschlossen. Weiterhin erläutert Dr. Reinhold Ostwald: „Wir haben ein sehr gut aufgestelltes Hygienekonzept und sorgen dafür, dass dadurch unsere Patientinnen und Patienten sicher behandelt werden.“ Neben einer hochwertigen medizinischen Versorgung hat der Schutz der Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeitenden im KHDS oberste Priorität. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Löschgruppen aus Horressen und Elgendorf fusionieren

Nun ist es offiziell: Die Löschgruppen aus Horressen und Elgendorf haben sich zusammengetan: Am vergangenen ...

Barfußweg der Sinne in Bad Marienberg: Erlebnis für die Füße im Park der Sinne

Mitten in Bad Marienberg, genauer gesagt im Kurpark Bornwiese, welcher auch Park der Sinne genannt wird, ...

Störung im Stromnetz bei Norken

Die elektrische Versorgung im Bereich der Ortschaften Norken und Unnau ist am Dienstagnachmittag, 22. ...

Nisterquelle wird renaturiert

In der Gemarkung Willingen entspringt die „Große Nister“. Leider ist die vorhandene Quellfassung sowohl ...

Zuschüsse für zahlreiche Vereine in der Verbandsgemeinde Hachenburg

Der Haupt- und Finanzausschuss der Verbandsgemeinde Hachenburg beschloss in der Sitzung am 15. Juni 2021, ...

Bau-, Umwelt-, Wirtschafts- und Verkehrsausschuss der VG Hachenburg: Flächennutzungsplan

Im Rahmen der Sitzung des Bau-, Wald-, Wirtschafts- und Verkehrsausschusses am 17. Juni 2021 gab Bürgermeister ...

Werbung