Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Gefahrstoffeinsatz auf der B-255: Salzsäure läuft aus

Am Montag, den 21. Juni 2021 um 10:10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ailertchen und Höhn zu einem Gefahrstoffeinsatz auf die B-255 alarmiert. Am Straßenrand lag ein zehn-Liter-Kanister, aus dem eine bis dato noch unbekannte Flüssigkeit auslief.

Einsatz für den Gefahrstoffzug. Fotos: Feuerwehr VG Westerburg

Ailertchen. Vorangegangen war ein Hilfeersuchen der Polizei, die zuerst vor Ort war und aufgrund dessen, dass die Flüssigkeit weißen Dampf und einen süßlichen Geruch abgab, die Feuerwehr hat alarmieren lassen. Vor Ort bestätigte sich den Einsatzkräften die Wahrnehmung der Polizei.

Als erste Maßnahmen der Feuerwehr wurde eine Absperrung rund um den beschädigten Kanister errichtet. Weiterhin wurde ein Atemschutztrupp eingesetzt, der mit einem Gasmessgerät die unmittelbare Umgebung des Kanisters auf Gaskonzentration kontrollierte. Dies erbrachte keine Ergebnisse. Da zu diesem Zeitpunkt immer noch völlig unklar war, um welche Flüssigkeit es sich handelte, wurden Spezialkräfte des Gefahrstoffzuges des Westerwaldkreises von der Teileinheit Rennerod nachalarmiert.

Durch die Einsatzkräfte des Gefahrstoffzuges konnten weitere, genauere Messungen des austretenden Stoffes vorgenommen werden. Um den Kanister mit der Flüssigkeit in eine größere, dicht verschließbare Tonne zu verbringen, wurden zwei Feuerwehrleute mit Chemikalienschutzanzügen eingesetzt. Die bereits auf die Fahrbahn ausgelaufenen circa drei Liter der Flüssigkeit wurden mit Bindemittel abgebunden.



Nach Auswertung der Messungen des Gefahrstoffzuges konnte die Flüssigkeit als hochkonzentrierte Salzsäure identifiziert werden.

Wie der Kanister mit Salzsäure auf die Fahrbahn der B-255 gekommen ist, ermittelt die Polizei. Verletzt wurde niemand.

Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 13 Uhr beendet. Im Einsatz waren 28 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ailertchen und Höhn, Gefahrstoffzug des Westerwaldkreises Teileinheit Rennerod, Wehrleitung VG Westerburg, Feuerwehr-Einsatzzentrale Westerburg, außerdem Polizei Westerburg und Straßenmeisterei Rennerod. (Patrick Schäfer)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Westerburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


EWM AG spendet 10.000 Euro an den Förderverein der Feuerwehr Mündersbach

Mündersbach. Um für den Ernstfall gerüstet zu sein, ist die Feuerwehr Mündersbach neben dem ehrenamtlichen Einsatz ihrer ...

Landrat packt bei Aktion Saubere Landschaft in Alsbach mit an

Alsbach. Landrat Achim Schwickert freut sich, dass so viele Westerwälder wieder tatkräftig mitmachen und gemeinschaftlich ...

Wiederholter Vandalismus am Lebensmittelautomat in Helferskirchen

Helferskirchen. In der Nacht zum Freitag wurde der Lebensmittelautomat "Frühstücksbringer" in Helferskirchen durch Unbekannte
erneut ...

Lkw-Fahrer mit 3,53 Promille auf der A 48 bei Koblenz angehalten

Koblenz. Bei der Polizei gingen mehrere Notrufe aufgrund eines stark Schlangenlinien fahrenden Lkw auf der A 48 in Fahrtrichtung ...

Wenn der Ordnungshüter zweimal klingelt…

Westerburg. Die Polizei Westerburg hat erneut eine Sondermaßnahme zum Thema Einbruch- und Diebstahlschutz durchgeführt. Das ...

Selterser Moscheegemeinde spendet für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Selters. Die türkische Community wollte zumindest einen kleinen Beitrag zur Unterstützung der Opfer leisten. Zwei Mitglieder ...

Weitere Artikel


AfD-Wahlen für Bundestag und Westerwaldkreis

Region. Ebenfalls neu gewählt wurde der Kreisvorstand der AfD-Westerwald. Er besteht jetzt aus Jan Strohe als Vorsitzendem, ...

„Equipe EuroDeK“ war mit dem Rennrad in der Pfalz unterwegs

Montabaur/Nassau. Eingeladen zu der viertägigen Rundfahrt unter dem Motto „Geschichte, Nachhaltigkeit und Gaumenfreuden in ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung, Fahrer leicht verletzt

Streithausen. Am Montag-Nachmittag (21. Juni 2021) befuhr ein Fahrzeugführer mit seinem PKW die K 21 aus Marienstatt kommend ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

Region Westerwald. „Mit diesem zeitgemäßen digitalen Angebot möchten wir allen heimischen Unternehmen eine Plattform zur ...

Sabine Dörner stellt im Stöffel-Park aus: „Alles Landschaft“

Enspel. Realität und Fiktion verschwimmen
Die gebürtige Westerwälderin Sabine Dörner versteht sich als Landschaftmalerin. ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Roth. „Join Team Conze“ heißt so viel wie: „Tritt dem Team Conze bei“. Die insgesamt 35 seit Ende April mit der Aktion „Team ...

Werbung