Werbung

Nachricht vom 21.06.2021    

Gefahrstoffeinsatz auf der B-255: Salzsäure läuft aus

Am Montag, den 21. Juni 2021 um 10:10 Uhr wurden die Feuerwehren aus Ailertchen und Höhn zu einem Gefahrstoffeinsatz auf die B-255 alarmiert. Am Straßenrand lag ein zehn-Liter-Kanister, aus dem eine bis dato noch unbekannte Flüssigkeit auslief.

Einsatz für den Gefahrstoffzug. Fotos: Feuerwehr VG Westerburg

Ailertchen. Vorangegangen war ein Hilfeersuchen der Polizei, die zuerst vor Ort war und aufgrund dessen, dass die Flüssigkeit weißen Dampf und einen süßlichen Geruch abgab, die Feuerwehr hat alarmieren lassen. Vor Ort bestätigte sich den Einsatzkräften die Wahrnehmung der Polizei.

Als erste Maßnahmen der Feuerwehr wurde eine Absperrung rund um den beschädigten Kanister errichtet. Weiterhin wurde ein Atemschutztrupp eingesetzt, der mit einem Gasmessgerät die unmittelbare Umgebung des Kanisters auf Gaskonzentration kontrollierte. Dies erbrachte keine Ergebnisse. Da zu diesem Zeitpunkt immer noch völlig unklar war, um welche Flüssigkeit es sich handelte, wurden Spezialkräfte des Gefahrstoffzuges des Westerwaldkreises von der Teileinheit Rennerod nachalarmiert.

Durch die Einsatzkräfte des Gefahrstoffzuges konnten weitere, genauere Messungen des austretenden Stoffes vorgenommen werden. Um den Kanister mit der Flüssigkeit in eine größere, dicht verschließbare Tonne zu verbringen, wurden zwei Feuerwehrleute mit Chemikalienschutzanzügen eingesetzt. Die bereits auf die Fahrbahn ausgelaufenen circa drei Liter der Flüssigkeit wurden mit Bindemittel abgebunden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach Auswertung der Messungen des Gefahrstoffzuges konnte die Flüssigkeit als hochkonzentrierte Salzsäure identifiziert werden.

Wie der Kanister mit Salzsäure auf die Fahrbahn der B-255 gekommen ist, ermittelt die Polizei. Verletzt wurde niemand.

Der Einsatz war für die Feuerwehr gegen 13 Uhr beendet. Im Einsatz waren 28 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Ailertchen und Höhn, Gefahrstoffzug des Westerwaldkreises Teileinheit Rennerod, Wehrleitung VG Westerburg, Feuerwehr-Einsatzzentrale Westerburg, außerdem Polizei Westerburg und Straßenmeisterei Rennerod. (Patrick Schäfer)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


AfD-Wahlen für Bundestag und Westerwaldkreis

Die AfD hat am Sonntag Robin Classen als Direktkandidaten für den Wahlkreis 204 Montabaur gewählt. Classen ...

„Equipe EuroDeK“ war mit dem Rennrad in der Pfalz unterwegs

Welchen der drei möglichen Radwege nach Neustadt an der Weinstraße nehmen wir denn? Eine Frage die sich ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung, Fahrer leicht verletzt

Unter Alkoholeinfluss stehend, verlor ein Autofahrer die Kontrolle über seinen Wagen, sodass er auf den ...

Westerwälder Holztage digital: Auch die Stellenbörse ist jetzt online

"Heimisches Holz" ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage. Aus den ...

Sabine Dörner stellt im Stöffel-Park aus: „Alles Landschaft“

Gemälde in Aquarell und Acryl stellt Sabine Dörner im Stöffel-Park in Enspel aus. Die Ausstellung unter ...

35 neue Elektro-Corsa für das „Team Conze“ in Roth

Bekannterweise wird das Thema Innovation bei der Conze-Gruppe in Roth schon immer großgeschrieben. Zukünftig ...

Werbung