Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Westerwaldwetter: Zunehmende Schwüle - Sonntag schwere Gewitter

Von Wolfgang Tischler

Zwischen einem kräftigen Hoch über Osteuropa und einer Tiefdruckzone, die sich von Großbritannien bis zur iberischen Halbinsel erstreckt, ist mit südlicher Strömung heiße Saharaluft in den Westerwald eingeflossen.

Bei der Hitze gehen auch mal die Hunde gerne baden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die erste Hitzewelle des Sommers hat den Westerwald erfasst. So waren es am Donnerstagnachmittag in Hachenburg zum Beispiel 33 Grad. In der Nacht zum Freitag lagen die Temperaturen verbreitet über 20 Grad. Auf der Terrasse oder im Garten konnten die Wäller lange im T-Shirt sitzen und einfach die Situation genießen.

Ein Tiefdruckgebiet verlagert sich von Nordfrankreich bis Mitternacht zur Deutschen Bucht. Mit einer südlichen Strömung wird schwüle und heiße Luft in den Westerwald geführt.

Die Nacht zum Samstag bleibt wieder mit um die 20 Grad sehr warm. Der Tag beginnt mit viel Sonne und schnell ansteigenden Temperaturen, die wieder über die 30 Gradmarke reichen. Am Abend können sich erste Gewitter bilden, die durchaus Unwetterpotential haben können. Am Abend dreht der Wind von Südwest auf Nordost.

In der Nacht zum Sonntag führt ein neues kleines Tiefdruckgebiet, das dieses Mal über Nordwestfrankreich nordwärts zieht, einen weiteren Schwall feuchter Mittelmeerluft heran. In dieser Luftmasse können sich Gewitter entwickeln. Am Sonntag überquert uns dann eine Kaltfront von West nach Ost.



Am Sonntag ist es zunächst heiter bis wolkig. Im Tagesverlauf kommen von Südwesten her teils kräftige Gewitter in den Westerwald gezogen. Örtliche Unwetter mit Orkanböen, heftigem Starkregen und Hagel sind sehr wahrscheinlich. Die Temperaturen erreichen bei uns im Westerwald um 25 Grad.

In der Nacht zum Montag ist es wechselnd bewölkt und die Schauer oder Gewitter ziehen ab. Tagsüber ist es wechselnd bewölkt. Am Nachmittag und am Abend sind wieder einzelne Schauer und kräftige Gewitter regional möglich. Erwärmung auf 23 bis 28 Grad. Meist weht nur ein schwacher Wind aus Südwest bis West, in Gewitternähe gibt es Sturmböen.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Zum 150-jährigen Geburtstag eines Natur- und Geschichtsdenkmals

Die Friedenslinde auf dem Markt zu Hachenburg erinnert an das Ende des Deutsch-Französischen Krieges ...

Motorradfahrer bei Überholmanöver verletzt

Glück im Unglück hatte ein Motorradfahrer am Mittag des 18. Juni 2021. Er kollidierte beim Überholen ...

Zuschuss für Ausbau der K 163 zwischen Heilberscheid und Nentershausen

Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Westerwaldkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 795.600 Euro ...

Wäller Tour Brexbachschluchtweg in Grenzau: Rundwanderung im Kannenbäckerland

Eine anspruchsvolle Rundwanderung ist die Wäller Tour Brexbachschluchtweg. Durch tiefe Täler, unberührte ...

Wanderungen mit Werner Schönhofen

Werner Schönhofen bietet wieder seine beliebten Wanderungen in unserer Region an. Nachstehend eine Übersicht ...

Einkaufsstadt Hachenburg unterstützt den Wäller Markt

Nachdem bereits elf Verbandsgemeinden aus den Landkreisen AK, NR und WW eine Förderung für das digitale ...

Werbung