Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Tragen der Maske in Schulen gelockert - Wie sieht Schule nach den Ferien aus?

Ab dem kommenden Montag entfällt für die Schülerinnen und Schüler die bisher geltende Maskenpflicht. „Ich freue mich, dass die aktuelle Pandemie dies ermöglicht und auch die Infektionszahlen deutlich sinken. Die aktuelle Pandemie-Entwicklung in Deutschland macht wirklich Mut“, so die Landtagsabgeordnete Jenny Groß.

Jenny Groß. Foto: privat

Montabaur. Aber trotz aller Freude, muss Vorsicht weiter walten und das genaue Beobachten der diversen Mutationen das Maß der Dinge sein. Die Corona Pandemie sei eben leider noch nicht vorbei. „Es ist, gerade bei niedrigen Inzidenzen vertretbar, dass unsere Kinder nicht mehr permanent in Pausen und im Unterricht Masken tragen müssen. Auch die sommerlichen Temperaturen haben gewiss dazu beigetragen, dass das Virus zurückgeht und das Tragen der Masken das Lernen deutlich erschwert. Aber was mich umtreibt: Wie soll der Unterricht nach den Sommerferien weitergehen? Wie ist die Planung des Landes mit Blick auf die Lüftungsgeräte? Ich fordere daher zum wiederholten Mal die Landesregierung auf, dass sie die Zeit jetzt endlich produktiv nutzt und rasche Maßnahmen zur Prävention umsetzt.“

Die Schulträger brauchen finanzielle sowie organisatorische Hilfen für die Beschaffung der Luftreinigungsgeräte. „Wir können uns kein weiteres Schuljahr mit dem Appell des Fensteröffnens leisten! Unsere Kinder sowie alle Lehrkräfte brauchen ein sicheres Arbeitsumfeld, damit die Gesundheit nicht gefährdet wird!“, sagt Jenny Groß MdL. Ein landeseigenes Programm für Luftreinigungsgeräte muss jetzt erfolgen, damit der Präsenzunterricht nach den Ferien sicher erfolgen kann. Zudem ist es wichtig, dass nach den Sommerferien alle Kinder ein Impfangebot erhalten. Wir müssen diese mit entsprechenden Präventionsmaßnahmen schützen.



Als Obfrau im Bildungsausschuss hat Jenny Groß daher auf die nächste Sitzung des Ausschusses das Thema Luftreinigungsgeräte gesetzt und einen entsprechenden Antrag gestellt. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Runder Tisch in Montabaur thematisierte die sogenannte "Junge Pflege"

Dr. Tanja Machalet, SPD-Bundestagsabgeordnete, lud Fachleute zum Austausch zu einem Runden Tisch in Montabaur ...

Dr. Ulrich Richter-Hopprich neuer Vorsitzender der KPV Westerwald

In der Studentenmühle in Nomborn kam es zu einem bedeutenden Wechsel an der Spitze der Kommunalpolitischen ...

ÖPNV im Westerwald: Herausforderungen und Chancen

Die CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat sich mit der neuen Struktur im Öffentlichen Personennahverkehr ...

Weitere Artikel


Wissen im Paket: Online lernen mit dem Brockhaus

Digital lesen und lernen: Das ist für die Leser der Stadtbibliothek Montabaur nichts Neues. Umso mehr ...

Wie der Igel auf den Teller kam

Was wäre der Kirmesmontag ohne den Hachenburger Ischel? In einem Gemeinschaftsprojekt von Kultur-Zeit ...

Dreifelden/Dreikirchen: Zweimaliger Enkeltrick

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Betrug mit der Masche "Enkeltrick". ...

Kadenbach: Motorradfahrer verletzt - Zeugen gesucht

Nachtragsmeldung: Zeugen waren zum Unfallzeitpunkt mit einem roten VW Kleinwagen unterwegs. Die Polizei ...

Kanu fahren, klettern oder Geocaching mit der Evangelischen Jugend

Die Sommerferien stehen vor der Tür, das Wetter ist bestens. Da wächst die Lust möglichst draußen was ...

Wann wird die Brücke zwischen Hachenburg und Nister endlich fertig?

Seit Oktober 2019 wird an der neuen Brücke zwischen Hachenburg und Nister schon gearbeitet. Die Brücke ...

Werbung