Werbung

Nachricht vom 22.06.2021    

Mittwoch Digital: Neustart Kultur mit Jürgen Hardeck

Der Besuch von Konzerten, Theater-, Opern- oder Filmaufführungen, von Ausstellungen, Lesungen oder Musicals gehört für viele Bürgerinnen und Bürger ganz selbstverständlich zum Leben dazu. Mit Beginn der Corona-Pandemie endete dies abrupt. Ein Stillstand, der auch gravierende wirtschaftliche Folgen für die Kulturbranche hatte.

Foto: SPD

Hachenburg. Ein Großteil der Künstlerinnen und Künstler verlor seine existenzsichernden Einnahmen. Hier setzt der Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen an, den die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern konzipiert hat und der am 15. Juni 2021 an den Start gegangen ist. Der Sonderfonds unterstützt Wiederaufnahme und Planbarkeit von Kulturveranstaltungen.

Wie geht es also, nachdem Veranstaltungen wieder möglich sind, mit Kunst und Kultur weiter? Wie kann unter den immer noch geltenden Bedingungen ein Angebot durch Veranstalter konzipiert werden ohne Geld zuschießen zu müssen? Diese und noch mehr Fragen beantwortet Kultur-Staatssekretär Prof. Jürgen Hardeck am Mittwoch in einer Woche digital.

Hierzu lädt Hendrik Hering am Mittwoch, 30. Juni um 18:30 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein und bittet um Anmeldung unter wahlkreis@hendrik-hering.de.



Die Zugangsdaten gehen rechtzeitig zu. Das Portal wird 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Lesesommer in Stadtbücherei Selters lockt mit vielen Büchern

Der Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Selters startet am Mittwoch, 7. Juli unter besonderen ...

Verkehrsunfallflucht mit verletzter Radfahrerin

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich eines roten Cabriolets, dessen Fahrer oder ...

Hund angefahren - Hinweise auf Besitzerin gesucht

Gesucht wird die Halterin eines braunen Labrador-Mischlings, der am Donnerstag, den 17. Juni 2021 nachts ...

Ausbildung 2021: Schnell noch den passenden Platz finden

Die Sommerferien sind in Sichtweite, und ab August starten neue Azubis ins Berufsleben. Viele junge Menschen, ...

Aufregender Schulgottesdienst setzt Ausrufezeichen

Die Anspannung ist mit Händen zu greifen: Zwei Minuten, bevor „Restart?!“ an den Start gehen soll, bricht ...

Corona im Westerwaldkreis: Nur noch 45 aktiv Infizierte

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 22. Juni 7.422 (+2) bestätigte Corona-Fälle für ...

Werbung