Werbung

Nachricht vom 20.06.2021    

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Mike Reinhardt & Uli Krämer

Lassen Sie sich überraschen. Das Konzept der Lulo Reinhardt Accoustic Lounge verspricht jedes Mal aufs Neue ein ganz besonderer Abend zu werden. Mit ausgewählten Bands und Musikern präsentiert Lulo Reinhardt dabei einen außergewöhnlichen Mix an verschiedensten Musikgenres und Musikrichtungen.

Lulo Reinhardt. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Lulo Reinhardt ist ein charismatischer Jazz-Gitarrist mit einem großen Namen auf internationalen Bühnen mit seiner Mischung aus Gypsy Jazz, Flamenco und südamerikanischen Rhythmen. Lulo begann bereits im Alter von fünf Jahren mit dem Gitarrenspiel. Mit zwölf Jahren trat er mit seinen Cousins im Mike-Reinhardt-Sextett im Raum Koblenz auf, wo er bis 1991 spielte.

Im Laufe der Jahre erweiterte Lulo seinen musikalischen Horizont und vertiefte sich in die Musik anderer Kulturen. Heute tendiert er zu einer Fusion von Stilen zwischen Flamenco, Latin und brasilianischem Jazz - immer mit einem Augenzwinkern zu seinen Gypsy Einflüssen.

Sein Name hat internationale Anerkennung erreicht. Mike Reinhardt erlernte das Spiel an der Gitarre mit sechs Jahren bei seinem Vater Dawelie Reinhardt. Er präsentierte sich schon als zehn-jähriger mit dem weltweit bekannten Schnuckenack Reinhardt Quintett auf den größten Bühnen Europas. Als Jugendlicher gründete Mike seine erste eigene Band - das Mike Reinhardt Sextett, mit dem er jahrelang auf Tournee ging, unter anderen mit dem weltweit bekannten Saxophonisten Dick Hecksel Smith aus England. Mike gilt als talentierter Gitarrist, der durch seine schnelle und unnachahmliche Spielweise Perfektion auf der Gitarre demonstriert.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Freitag, 2. Juli 2021 um 20 Uhr im Gasthaus Till Eulenspiegel, Rathausstraße 34 in Höhr-Grenzhausen. Karten sind erhältlich unter Telefon: 02624/7257 oder online unter www.juz-zweiteheimat.de und kosten im VVK: 18 Euro an der AK: 20 Euro. Der Einlass ist nach den aktuellen Corona-Verordnungen nur mit gültigem Impfnachweis oder aktuellem (nicht älter als 24h) POC-Test möglich. Als genesen geltende Personen können ebenso mit einer Bescheinigung die Veranstaltung besuchen betreten. Am Platz entfällt die Maskenpflicht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Brigitte Handley bringt australischen Synth-Pop nach Höhr-Grenzhausen

Am 11. Juli erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus ein besonderes Konzert. Brigitte Handley, ...

Kunst trifft Natur: Vernissage "Flora & Fauna" im Seniorenzentrum

Im Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters wird die Ausstellung "Flora & Fauna" eröffnet. Besucher ...

125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderung auf den Spuren der Römer in Hillscheid

Am Samstag, dem 19. Juni 2021 um 11 Uhr stand eine kleine Wandergruppe erwartungsfroh am idyllisch gelegenen ...

Es geht los: Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

1. Filmreif Wiedereröffnungsvorpremiere am Montag, 28. Juni 2012 um 10 Uhr mit einem Gläschen Sekt. Im ...

Buchtipp: Rheinsteig von Wiesbaden nach Bonn von Jonas Bublak

Das Outdoor Handbuch im Taschenformat, Band 220, enthält zu jeder Etappe detaillierte Informationen zur ...

Hand auf`s Herz kann Leben retten – im Ernstfall zählt jede Sekunde

Nicht nur Fußballfans waren und sind geschockt über den Zusammenbruch eines Spielers beim EM-Spiel Dänemark ...

Westerwaldverein wandert wieder - zunächst ins Buchfinkenland

Mit Aktivitäten im Freien startet der Westerwald-Verein Buchfinkenland verspätet ins Veranstaltungsjahr. ...

Gedenkgottesdienst für Pfarrer Hilmar Lenz

Am kommenden Samstag, dem 26. Juni veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Hachenburg, anlässlich ...

Werbung