Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Besuche im Sankt Vincent Krankenhaus Limburg wieder möglich

Seit Mittwoch, 16. Juni 2021, dürfen Patientinnen und Patienten am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wieder Besuch empfangen. Um größtmöglichen Schutz für Patienten wie Mitarbeitende zu gewährleisten, gelten Regelungen.

Symbolfoto: Sankt Vincenz Limburg

Limburg. Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
• Pro Patient darf einmal täglich eine Person im Zeitfenster von 15 bis 18 Uhr für maximal eine Stunde zu Besuch kommen (letzter Einlass ist also um 17 Uhr). Um Unstimmigkeiten vorzubeugen, sollten sich Besuchende unbedingt mit den Patienten und seinen beziehungsweise ihren Angehörigen absprechen, bevor sie einen Besuch planen.
• Voraussetzung sind ein tagesaktueller negativer Antigen Schnelltest (auch bei genesenen Personen) oder eine offizielle Impfbescheinigung, aus der hervorgeht, dass die vollständige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Vollständig geimpft bedeutet: Es muss die zweite Dosis verabreicht worden sein, wenn für einen Impfstoff zwei Dosen vorgesehen sind (wie bei den Impfstoffen von Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca) beziehungsweise eine Dosis, wenn für den Impfstoff nur eine Dosis erforderlich ist (wie Johnson & Johnson).
• Registrierung und das Ausfüllen des Symptom-Fragebogens bleiben verpflichtend.
• Auf dem gesamten Klinikgelände gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht (ohne Ventil).
• Besuche von Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht gestattet.
• Abstand und Hygieneregeln müssen nach wie vor zwingend eingehalten werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Finde dein Instrument

In diesem Jahr findet der beliebte Infotag der Kreismusikschule Westerwald unter dem Motto „Finde Dein ...

Aktualisiert: Vollsperrung aufgehoben in Ransbach- Baumbach

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez jetzt bestätigte sind die Sanierungsarbeiten an der L 307 in der ...

Outdoor Übernachtung in der Hängematte

Ihr wolltet schon immer mal komplett in freier Natur schlafen und nachts den Tieren und den Geräuschen ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ...

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

Werbung