Werbung

Nachricht vom 19.06.2021    

Besuche im Sankt Vincent Krankenhaus Limburg wieder möglich

Seit Mittwoch, 16. Juni 2021, dürfen Patientinnen und Patienten am St. Vincenz-Krankenhaus Limburg wieder Besuch empfangen. Um größtmöglichen Schutz für Patienten wie Mitarbeitende zu gewährleisten, gelten Regelungen.

Symbolfoto: Sankt Vincenz Limburg

Limburg. Bitte beachten Sie folgende Regelungen:
• Pro Patient darf einmal täglich eine Person im Zeitfenster von 15 bis 18 Uhr für maximal eine Stunde zu Besuch kommen (letzter Einlass ist also um 17 Uhr). Um Unstimmigkeiten vorzubeugen, sollten sich Besuchende unbedingt mit den Patienten und seinen beziehungsweise ihren Angehörigen absprechen, bevor sie einen Besuch planen.
• Voraussetzung sind ein tagesaktueller negativer Antigen Schnelltest (auch bei genesenen Personen) oder eine offizielle Impfbescheinigung, aus der hervorgeht, dass die vollständige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegt. Vollständig geimpft bedeutet: Es muss die zweite Dosis verabreicht worden sein, wenn für einen Impfstoff zwei Dosen vorgesehen sind (wie bei den Impfstoffen von Biontech/Pfizer, Moderna und AstraZeneca) beziehungsweise eine Dosis, wenn für den Impfstoff nur eine Dosis erforderlich ist (wie Johnson & Johnson).
• Registrierung und das Ausfüllen des Symptom-Fragebogens bleiben verpflichtend.
• Auf dem gesamten Klinikgelände gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht (ohne Ventil).
• Besuche von Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht gestattet.
• Abstand und Hygieneregeln müssen nach wie vor zwingend eingehalten werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Finde dein Instrument

In diesem Jahr findet der beliebte Infotag der Kreismusikschule Westerwald unter dem Motto „Finde Dein ...

Aktualisiert: Vollsperrung aufgehoben in Ransbach- Baumbach

Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez jetzt bestätigte sind die Sanierungsarbeiten an der L 307 in der ...

Outdoor Übernachtung in der Hängematte

Ihr wolltet schon immer mal komplett in freier Natur schlafen und nachts den Tieren und den Geräuschen ...

Strom- und Heizkosten im Blick – Monatlicher Zähler-Check

Jedes Jahr erwartet man gespannt die Jahresrechnung für Strom- und Heizkosten. Wer neue sparsame Geräte ...

Das zuckersüße Herz – Diabetes und Herzinsuffizienz

Diabetes ist ein Risikofaktor für eine chronische Herzinsuffizienz, eine chronische Herzinsuffizienz ...

A 48 – Zweiwöchige Verkehrseinschränkung in der AS Koblenz-Nord

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt ab dem 21. Juni 2021 Teilbereiche der AS-Koblenz-Nord ...

Werbung