Werbung

Nachricht vom 18.06.2021    

Bilder zugunsten der Unnauer Patenschaft in Stadtbücherei Hachenburg

Die Stadtbücherei Hachenburg konnte lange Zeit durch Schließungen und Einzelterminvergaben von vielen nicht besucht werden, nun steht sie jedoch wieder allen Interessierten offen. Ein Grund, die Ausstellung von Bingül Bilsev in der Stadtbücherei noch einmal zu verlängern.

Titel: Sommer in der Toskana. Fotos: privat

Hachenburg. Die Werke der Hachenburger Künstlerin sind wieder zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen und dies noch bis Ende August.

Auch wenn die Versteigerungsaktion für die ausgestellten Bilder zu Gunsten der Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- und schwerstkranker Kinder und Jugendlicher e.V. beendet ist, gibt es weiter die Möglichkeit, die verbleibenden Kunstwerke zu einem sehr moderaten Festpreis zu erwerben. Die Stadtbücherei weist darauf hin, dass der Kauferlös zu 100 Prozent der Unnauer Patenschaft zugutekommt und zur Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder verwendet wird.

In den Kunstwerken der in der Türkei geborenen Hobbymalerin, die viele Jahre bis zu ihrer Pensionierung im Krankenhaus Hachenburg als Anästhesistin und Chefärztin tätig war, verbinden sich die Farben in einem harmonisch ausgewogenen Wechselspiel von großer Leuchtkraft. Der Schwerpunkt liegt bei floralen Gemälden und Landschaftsbildern.



Die Stadtbücherei kann montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr besucht werden. Auf der Homepage der Unnauer Patenschaft (www.unnauer-patenschaft.de) können die Bilder ebenfalls angeschaut und auch erworben werden.

Die Hachenburger Stadtbücherei bietet seit vielen Jahren in der Region beheimateten Künstlern die Möglichkeit ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen und somit einer Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei Interesse bitte in der Bücherei melden, Telefon 02662 939451. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Es gelten neue Lockerungen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 18. Juni 7.416 (+5) bestätigte Corona-Fälle. Der ...

„Spocki“ aus dem Tierheim: Vom Albtraum zum Traumhund

Die Geschichte von „Spocki“, die französische Dogge aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach, ist es wert, ...

Kultur- und Kreativbranche macht einen Standort lebendig

Cochem-Zell, Trier-Saarburg, Germersheim, der Westerwaldkreis und Frankenthal: Der ländliche Raum setzt ...

Dreifelden/Dreikirchen: Zweimaliger Enkeltrick

Am Donnerstag, dem 17. Juni 2021, kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Betrug mit der Masche "Enkeltrick". ...

Wie der Igel auf den Teller kam

Was wäre der Kirmesmontag ohne den Hachenburger Ischel? In einem Gemeinschaftsprojekt von Kultur-Zeit ...

Wissen im Paket: Online lernen mit dem Brockhaus

Digital lesen und lernen: Das ist für die Leser der Stadtbibliothek Montabaur nichts Neues. Umso mehr ...

Werbung