Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 16.09.2015
Am Mittwochnachmittag, den 16. September kam es bei Westerburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-Jähriger kam nach einem Überholvorgang ins Schleudern und knallte mit der Beifahrerseite in einen entgegenkommenden BMW. Der Verursacher wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt, musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden und wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik geflogen.
Politik | Nachricht vom 16.09.2015
Auf Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchte der Staatssekretär im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Günter Kern, Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Straßenbau, Stadtmittesanierung und Freibad waren ihre Themen.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2015
In der Woche vom 12. bis 17. Oktober veranstaltet der Hachenburger Schützenverein sein 9. Hachenburger Pokalschießen. Zunächst als „Stadtpokalschießen", seit 2010 als „Verbandsgemeinde-Pokalschießen" erfreut sich dieser Wettkampf großer Beliebtheit.
Vereine | Nachricht vom 16.09.2015
Arbeitsgespräch von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Organisationen und Behörden eröffnet neue Perspektiven der Zusammenarbeit in Selters.Bei Interesse, an der Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK-Ortsvereins Selters ehrenamtlich mitzuwirken, bitte telefonisch mit Benjamin Greschner in Verbindung setzen: Telefon: 02626-70859.
Kultur | Nachricht vom 16.09.2015
Einen interessanten Ausflug erlebten jetzt die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle Altenkirchen/ Hachenburg. Die Teilnehmer bekamen Einblicke in die Geschichte und Kultur von Mayen und Monreal. Und nebenbei konnten auch noch Schauplätze der TV-Krimireihe „Der Bulle und das Landei“ entdeckt werden.
Kultur | Nachricht vom 16.09.2015
Am Samstag, 12. September wurden viele naturbezogene Aktivitäten für die ganze Familie geboten: Bogenschießen, Rollen-Rutschbahn, Baumscheiben-Anhänger, Stammsägen, Schatzsuche, Stockbrot und geführte Wanderungen „Auf den Spuren von Fledermaus und Wildkatze“ zum Nauberg warteten auf die Besucher.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2015
An der Realschule plus „Hoher Westerwald“ in Rennerod erlernen momentan Schüler, wie Kurzfilme produziert werden. Die Ergebnisse sollen später auch in einer TV-Sendung zu sehen sein. Aber was hat das Projekt mit dem Fachkräftemangel in Technik und Naturwissenschaften zu tun?
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2015
Am 1. Oktober besucht der SWR mit seiner Sendung „MarktFrisch“ den Wochenmarkt in Selters. Moderator Jens Hübschen und Gourmetkoch Frank Brunswig kochen in der SWR-Küche direkt vor Ort. Die Sendung wird von 15 bis 18 Uhr aufgezeichnet und am 19. November um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz ausgestrahlt.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas über einem Jahr stattfinden. Aber bereits jetzt steht fest: Auch kulturell wird viel geboten.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Am Sonntag, dem 4. Oktober, erklingt in der Abteikirche ab 17 Uhr eine seltene und spannende Konstellation von Instrumenten. Das außergewöhnliche Duo Inga Vollmer (Düsseldorf), die verschiedene Zinken spielt, und Stefan Horz, seit 1998 Organist an der Kreuzkirche Bonn, stellt frühbarocke Kompositionen aus Italien, insbesondere die von Tarquinio Merula, in den Mittelpunkt ihres Konzerts.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Der am Samstag, 7. November, um 19:30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg stattfindende „Festliche Opern–und Operettenabend“ mit namhaften internationalen Gesangssolisten verspricht ein außergewöhnliches Konzertereignis zu werden. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2015
Am Samstag, dem 3. Oktober, lädt das Gymnasium im Kannenbäckerland zu einem etwas aus dem üblichen Rahmen der Programmkultur fallenden Konzert mit dem Titel „Ich tanze mit Dir in den Himmel hinein“ ins Keramikmuseum, Lindenstraße 13, in Höhr-Grenzhausen ein. Es ist ein Benefizkonzert für den Förderverein der Immunologischen Ambulanz Koblenz e.V.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr an Beliebtheit und findet immer mehr Freunde. Das bestätigte sich bei der Aktion "Offene Gartenpforte im Rheinland" bei der auch der Pflanzenhof Schürg in Wissen seine Pforten am Wochenende öffnete und seinen Besucherinnen und Besuchern die paradiesische Vielfalt der Gartenkultur präsentierte.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der Fondgesellschaft Union Investment: Beide gewannen eine Apple Watch, die jetzt bei der Westerwald Bank in Hachenburg übergeben wurden.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Das neue Schuljahr hat begonnen – auch für die Berufsberaterinnen und Berufsberater der Agentur für Arbeit Montabaur. „Wir konzentrieren uns auf die Jugendlichen, die die 8. und die Entlassklassen besuchen“, sagt Teamleiter Peter Müller. „Wer im nächsten Jahr die Schule verlässt und eine Ausbildung absolvieren möchte, sollte sich unbedingt jetzt bewerben. Und allen, die 2017 den Abschluss machen, raten wir, schon jetzt die Fühler auszustrecken.“
Region | Nachricht vom 15.09.2015
In der Nacht zu Dienstag, dem 15. September, verübten bislang unbekannte Täter einen Einbruch in eine Gaststätte in Rennerod in der Hauptstraße. Die Polizei Westerburg bittet um sachdienliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Rund 20 Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats Selters sind von einer Reise nach Amsterdam zurückgekehrt, in der sie nicht nur viel über die niederländische Kirchenlandschaft, sondern etliches über das Leben und den Glauben von Flüchtlingen gelernt haben. Sie besuchten Amsterdam und lernten Diakonie, Demenzdorf und Kirchenzentren kennen.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Unter dem Motto „Neue Freundschaften – das geht, natürlich!" feiert das Fachkrankenhauses Vielbach am Freitag, 2. Oktober sein Spätsommerfest. Patienten und Mitarbeitende der Suchtklinik laden Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Gemeinden zum Mitfeiern sowie zu einem Tag der offenen Tür ein.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Bernd Scholz referiert am 18. September in Hadamar-Steinbach über „Selbstliebe“. Wiederholung der fünften Philosophischen Reise. Der Eintritt kommt dem Hospizium Hadamar zu Gute.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts von über 800 000 nach Deutschland kommenden Flüchtlingen alleine in diesem Jahr fordert der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) die Europäische Union, den Bund und die Länder bei seiner Tagung in Neuwied dringend zum weiteren Handeln auf.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Auf Initiative der Q-Betriebe der Stadt Hachenburg erfolgte ein Spendenaktion zugunsten der Erdbebenopfer in Nepal. Am 13.08.15 konnte der Betrag von 1.600 Euro an Frau Dr. Marie-Theres Benner von der Hilfsorganisation Malteser International übergeben werden.
Region | Nachricht vom 15.09.2015
Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden zur Sitzung für Dienstag, den 22. September, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Fast 100 Bauherren in Rheinland-Pfalz haben sich am landesweiten Wettbewerb „Energieeffizientes Bauen und Wohnen“ der Energieagentur RheinlandPfalz beteiligt. Die Gewinner stehen fest und sich über Schecks in Höhe von 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro freuen. Zwei Preisträger kommen aus unserer Region.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Ab sofort sendet der Westerwaldkreis im Katastrophen- oder Gefahrenfall offizielle Warnungen und Verhaltensinformationen kostenfrei und direkt auf das Mobiltelefon betroffener Bürgerinnen und Bürger. Das Warnsystem KATWARN bietet damit zusätzlich zu Lautsprecheransagen, Sirenen und Rundfunk Informationen, die lebenswichtig sein können.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
In Zehnhausen wurden verdiente, langjährige Mitglieder der CDU-Ortsverbände geehrt. Aus diesem Anlass fanden sich der Kreisvorsitzende des CDU-Kreisverbandes und Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick sowie die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland im Dorfgemeinschaftshaus ein.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Es hätte so ein schöner Tag werden können auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs. Die Mitglieder der Westerburger Eisenbahnfreunde hatten, neben den 150 Metern Verkaufsständen und den verschiedenen Modellbahnanlagen auch auf dem Außengelände alles für die Besucher aufgebaut.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Das Backesdörferfest, das am Sonntag, 27. September, in der Zeit von 10 Uhr und 17 Uhr in den angeschlossenen Gemeinden durchgeführt wird, wirft seine Schatten voraus. Wie Verbandsbürgermeister Klaus Lütkefedder hervorhob, wird es in diesem Jahr zwei Schwerpunkte neben den offenen Backesöfen und dem Programm in den Dörfern geben.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Um eine mutwillige Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug handelte es sich in Montabaur, während in Selters ein Autofahrer nach einem Unfall Fahrerflucht beging. Hinweise in beiden Fällen werden erbeten an die Polizeiinspektion Montabaur (Telefon: 02602/92260, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Am Montag, dem 14. September führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur zwischen 7:15 Uhr und 8:30 Uhr in Selters erneut Kontrollen hinsichtlich der Sicherung von Kindern durch. Bei der Kontrollstelle im Bruchweg wurden hierbei mehr als dreißig Fahrzeuge kontrolliert.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Die Bürger-Initiative Wildenburger Land hatte alle interessierten Bürger am Sonntag, den 6. September zur Exkursion per Bus zum Windpark bei Höchstenbach/Hachenburg eingeladen. Die 60 Teilnehmer konnten sich vor Ort ein eigenes Bild der bis zu 200 Meter hohen Großwindanlagen jenes Types machen, wie sie auch von der Firma Altus im Hatzfeldt'schen Wald bei Steeg und an den Gemeindegrenzen zu Reichshof und Morsbach geplant sind.
Region | Nachricht vom 14.09.2015
Wenn die Schulanfänger den Weg in ihre Toni-Sode-Grundschule einschlagen, werden ihnen gelbe Füße den sicheren Weg weisen. Die ersten zwölf gelben Füße auf den Bürgersteigen zeigen ihnen, wo es langgeht. Die Projektgruppe „Gelbe Füße“ hatte den besten Schulweg in Nentershausen gefunden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2015
Karibik, New York, London: Ein Mon-Stiletto zeigt die Welt. Nahe dem Alten Bahnhof im Aubachviertel steht ein neuer Mon-Stiletto, der über und über mit Reisemotiven bedruckt ist. Von der Safari über die Skitour bis hin zum Südseestrand ist alles dabei, was das Fernweh wecken kann.
Vereine | Nachricht vom 14.09.2015
Es war kurz vor 18 Uhr als von der Schießbahn des Schützenvereins „Tell“ lautstarker Jubel erklang. „Der Sieger steht fest“ bemerkte mit einem Schmunzeln im Gesicht vom Vorstand Bettina Nattermann im Vereinsheim. Mit dem Sieger war dann der neue Schützenkönig Jörg Jung gemeint.
Sport | Nachricht vom 14.09.2015
Die zweite Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen hatte am Mittwoch, den 9. September ein Nachholspiel in Wienau gegen Türkyemspor Ransbach, das Spiel konnte mit 3:1 gewonnen werden. Am Sonntag musste man die Punkte in Girod lassen.
Politik | Nachricht vom 14.09.2015
In Selters wird am Montag, 21. September ab 9 Uhr der erste „Stolperstein“ zum Gedenken an Opfer der NS-Zeit vor der Bahnhofstraße 4 von Künstler Gunter Demnig aus Köln verlegt. Weitere Steine in der Bahnhofstraße folgen.
Region | Nachricht vom 13.09.2015
Ein 56-jähriger Mann wurde lebensgefährlich verletzt, zwei weitere Personen schwer verletzt bei einem Unfall auf der Kreisstraße 45 nahe Rehe am Sonntag, 13. September. Die Polizei Westerburg spricht von einem Frontalzusammenstoß zweier Autos, zur Ursache gibt es noch keine Erkenntnisse. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet.
Region | Nachricht vom 13.09.2015
Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Aussagen zum Verursacher eines Parkplatzunfalls hinter dem Postgebäude in Montabaur machen können. Hinweise bitte an die Telefonnummer 02602-92260.
Region | Nachricht vom 13.09.2015
Polizeikontrollen in der Nacht zu Sonntag, 13. September waren wirkungsvoll, weil die Polizei zwei unter Alkohol stehende Fahrer aus dem Verkehr ziehen konnte. Das Delikt wird für die Verkehrssünder einige unangenehme Folgen nach sich ziehen.
Region | Nachricht vom 13.09.2015
Offenbar kann die Polizei nicht häufig genug kontrollieren. Nach Alkoholkonsum verursachte ein Autofahrer einen Verkehrsunfall. Der Versuch, sich der Verantwortung zu entziehen, misslang jedoch. Der betrunkene Fahrer konnte von der Polizei Montabaur festgestellt und angetroffen werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2015
Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter standen in der Diskussion des Tagung des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVWM) der Region Siegerland und Westerwald, Kreis Olpe und Lahn-Dill. Klar wurde, es darf kein Bürokratiemonster werden, wenn Mitarbeiter Verbesserungsvorschläge einreichen.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2015
Eine der schönsten Gemeinden in der Kroppacher Schweiz hat schon oft für Aufmerksamkeit gesorgt. Erich Wagner, der erste „grüne Ortsbürgermeister“ ist von Anfang an für gute Ratschläge empfänglich. So wurde die Idee, einen Flohmarkt zu organisieren, schnell in die Tat umgesetzt. Die „alte Dorfstraße“ war schnell unbürokratisch gesperrt und Artikel aus Keller und Speicher der Asterter Bürger füllten die spontan aufgestellten Verkaufstische.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2015
Beherzt hat das Ehepaar Walter alles neu gestaltet: Logos, Webseiten, Leistungen und ein neues Firmengebäude mit Fotostudio. Dieses liegt am Stadteingang in der Eintrachtstraße 4. Die Eröffnung wurde am Samstag, 12. September mit vielen Attraktionen und Gästen gefeiert.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2015
Am Sonntag, 27. September gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und MGV "Eintracht" Steinebach in der katholischen Kirche Gebhardshain. Die Gesamtleitung hat Chordirektor ACD Bernhard Kaufmann.
Kultur | Nachricht vom 12.09.2015
Zeitgenössische Kunst scheint eher zu rasen als zu rasten und dabei ist es vor allem die Technik, die das Verhältnis zur Zeit so empfindbar schnell erscheinen lässt. Konträr zu dieser Entwicklung arbeitet der Hüblinger Künstler Reiner Coura in seinen Werken: sie sind reines Spiel und sind frei von Nützlichkeit und Leistungszwang produziert.
Region | Nachricht vom 12.09.2015
Professor Dr. med. Joachim Labenz, Chefarzt der Medizinichen Klinik im Jung-Stilling Krankenhaus Siegen steht vom 16. bis 19. September als Präsident dem bundesweiten Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DVSG) in Leipzig vor. Rund 5000 Ärzte nehmen an dem Kongress teil.
Region | Nachricht vom 12.09.2015
Fortuna meint es einmal mehr gut mit den Gewinnsparern der Westerwald Bank: Helga Görtz aus Hachenburg hat bei der Aktion der Volks- und Raiffeisenbanken einen Neuwagen gewonnen. Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region.
Region | Nachricht vom 12.09.2015
Gleich neben dem Dorfgemeinschaftshaus hat die Gemeinde Marienhausen in einer alten Scheune ein Bauernmuseum eingerichtet mit unzähligen Exponaten. Initiator Siegfried Krämer weiß nicht genau, wie viele es sind, er weiß nur, dass das Projekt ihn mehr als zweitausend Arbeitsstunden gekostet hat.
Region | Nachricht vom 11.09.2015
Am 10. September gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der BAB 3, bei Kilometer 79,0 ein Verkehrsunfall unter Beteiligung zweier LKW. Zum Zwecke der Unfallaufnahme erfolgte die Sperrung des rechten von drei Fahrstreifen mittels Nissenleuchten mit Lauflicht, Verkehrsleitkegeln und einem Polizeifahrzeug mit Polvis-Anlage.
Region | Nachricht vom 11.09.2015
Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt nahmen 22 Mannschaften aus 21 Nationen an dem Wettbewerb in Österreich teil. Für die heimischen Vertreter stand auch der Spaß im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 11.09.2015
Die PI Montabaur führte am 10./11. September an mehreren Stellen in ihrem Bereich Fahrerkontrollen durch. Drei Autofahrer waren ohne Führerschein unterwegs, einer davon sogar mit nicht zugelassenem Fahrzeug. Eltern transportierten ihre Kinder ungesichert, 24 Verwarnungen wurden gegen Gurtmuffel ausgesprochen und ein Fahrer wurde wegen Drogenkonsums aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 11.09.2015
Mitglieder einer überregional agierenden Bande von EC-Karten-Betrügern konnten nach Hinweisen von Geschäftsleuten aus Montabaur am Donnerstag, 10. September gegen 14 Uhr vorläufig von der Kriminalinspektion Montabaur festgenommen werden. Die Polizei bittet alle Verkäufer/innen um erhöhte Aufmerksamkeit insbesondere bei Umtausch gegen Bargeld.
Region | Nachricht vom 11.09.2015
Der Anteil der Älteren an der Gesellschaft steigt bekanntlich in den nächsten Jahrzehnten deutlich an. Trotz der im Alter tendenziell zunehmenden körperlichen Einschränkungen, Demenz oder Erkrankungen, wollen und sollen Ältere möglichst selbstständig und selbstbestimmt wohnen.
Region | Nachricht vom 11.09.2015
Der Sayner Frauentag findet im 2. Jahr, am Samstag, 19. September, wieder im besonderen Ambiente des Schlosses Sayn statt. Auf dem Programm stehen die Referentinnen Catherine von Westernhagen, Zari Karimi Yussof, Petra Sawadsky, Johanna Thome und Habib Yussof (Musiker). Thema: "Im Wechsel der Jahre Frau bleiben".
Kultur | Nachricht vom 11.09.2015
Bahn frei für das Duo Ozan&Tunç mit ihrem zweiten Programm „AB UND ZUWANDERER“. Die zwei Comedians und Ensemblemitglieder der Kölner “STUNK SITZUNG“ (Ozan Akhan) und des Bonner “PINK PUNK PANTHEON“ (Tunç Denizer) führen ihre Reise weiter, durch die Comedy- und Kabarettwelt.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2015
Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen dreijährigen Lehrzeit gibt es auch Duale Studien und Jahrespraktika in Verbindung mit der Fachoberschule in Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2015
Die IHK-Akademie Koblenz e.V., Bildungsstätte Montabaur, startet ab dem 1. Februar 2016 wieder mit einem Industriemeisterlehrgang der Fachrichtung Keramik. Dieser Lehrgang, der in enger Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Keramik in Höhr-Grenzhausen stattfindet und etwa zweieinhalb Jahre dauert, stellt eine attraktive Fortbildung für Facharbeiter in der keramischen Industrie dar.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2015
Neuer Blick auf alte Berufe - Ein „Update“ zu gewerblich-technischen und handwerklichen Ausbildungsberufen. Wie finde ich den Beruf der zu mir passt? Wie haben sich die Ausbildungsberufe verändert? Wie funktioniert Karriere mit Lehre? Diese und weitere Fragen beschäftigen uns bei der Informationsveranstaltung für gewerblich-technische und handwerkliche Berufe.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2015
Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend waren auch die Aussteller und Besucher zufrieden. Erstmals fand die Berufs- und Ausbildungsmesse während der Woche statt – und das soll auch im nächsten Jahr der Fall sein.
Wirtschaft | Nachricht vom 10.09.2015
Das Wintersemester 2015/2016 steht bereits vor der Tür. Wer sich für ein duales oder berufsbegleitendes Studium an der ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin interessiert, erhält am Montag, 21. September, ab 19 Uhr die Möglichkeit, sich ausführlich zu informieren. Dann präsentiert das Team der ADG Business School auf Schloss Montabaur seine berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengänge. Erstmals wird dann auch der neue Masterstudiengang Digital Innovation & Business Transformation vorgestellt.
Vereine | Nachricht vom 10.09.2015
Es ist soweit, die NABU Gruppe Hundsangen hat sich nach einigen Beratungen und Planungen entschlossen eine Kinder- und Jugendgruppe (NAJU) ins Leben zu rufen. Vorsitzender Marcel Weidenfeller freut sich mit seinen Naturschützern auf regen Andrang beim Kennenlerntag.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Am Donnerstag, 10. September, um 5.31 Uhr wurde die Rettungsleitstelle Montabaur über den Brand der Grillhütte der Ortsgemeinde Breitenau in Kenntnis gesetzt. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr hatte sich der Brand bereits großflächig ausgebreitet, sodass nur noch ein kontrolliertes Niederbrennen des Gebäudes möglich war.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
In beiden Verkehrsunfällen, die die Polizeiinspektion Hachenburg am 9. September aufnahm, waren Zweiradfahrer die Leidtragenden. In Fehl-Ritzhausen war ein verkehrswidrig laufendes Tier die Ursache, in Bad Marienberg übersah eine Autofahrerin einen Motorradfahrer beim Abbiegen.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Ein betrunkener PKW-Fahrer wurde nach Unfallflucht von Zeugen gestellt. Weitere Geschädigte von Straßenverkehrsgefährdungen werden gesucht! Die Polizei Montabaur bittet darum, dass sich weitere Zeugen / Geschädigte unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) melden.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Der Wettergott hatte es am Sonntag in der Verbandsgemeinde Rennerod gut gemeint. Die Gruppe, die Sabine Bätzing-Lichtenthälers Aufruf gefolgt war, konnte die Wanderung zur 800-Jahr-Feier in Hüblingen bei schönem Wetter genießen.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Cover-Sänger aus dem Westerwald können zum Star werden: Die DAK-Gesundheit und der Musiksender VIVA suchen bundesweit die besten Stimmen. Bis zum 23. Oktober können sich die Teilnehmer bei einem Songwettbewerb mit ihrer Cover-Version bewerben.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Radwanderfreunde können ab sofort die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Bei einer Führung durch den Solarpark Hachenburg konnte sich der hiesige SPD-Ortsverein am 7. September davon überzeugen, dass Stadt und Verbandsgemeinde ein weiterer großer Wurf im Bereich der Stromgewinnung mittels erneuerbarer Energien gelungen ist.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Mit dem Westerwaldkreis führt erstmals ein kompletter Landkreis mit allen kreisangehörigen Verbandsgemeinden die landesweite Ehrenamtskarte ein. Die entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, und Landrat Achim Schwickert.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Zu einer kostenlosen Filmvorführung mit anschließender Diskussion lädt am Donnerstag, 24. September, das Demenznetz in der Verbandsgemeinde Selters ein. Gezeigt wird der Spielfilm „Eines Tages“, der sich auf sensible, aber auch unterhaltsame Weise mit Demenz beschäftigt. Der Vorhang hebt sich um 18 Uhr im großen Konferenzraum des Krankenhauses Selters.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Die Regionalgruppe Nördlicher Westerwald des Bündnisses „Energiewende für Mensch und Natur e.V.“ - ein Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Ortschaften Elkenroth, Nauroth, Rosenheim, Mörlen und Neunkhausen - lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 25. September, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein.
Region | Nachricht vom 10.09.2015
Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Wer neugierig ist, kann sich den Kalender bereits jetzt im Internet anschauen. Er beginnt entsprechend dem Schuljahr 2015/2016 im September.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte zur Sicherung der ärztlichen Grundversorgung zu entwickeln. Kommunen können sich nun für die Neuauflage des Projekts bewerben. Darauf macht Landtagskandidatin und Landes-Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler aufmerksam.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
30 Prozent der Menschen über 65 Jahre stürzen mindestens einmal im Jahr. Bei den über 80-jährigen ist es sogar die Hälfte! Das war für die Aktion „555 Schritte – fit bis ins höchste Alter“ im Buchfinkenland Anlass genug, sich bei den monatlichen Treffen auch einmal mit dem wichtigen Thema Sturzprävention zu beschäftigen.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
„Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“ - darum wird es am 16. September ab 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff gehen. Ein Diskussionsteilnehmer wird Cem Özdemir sein, der Vorsitzende der Grünen auf Bundesebene und Bundestagsabgeordneter.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Am 15. August 1990 feierte der damalige Wehrführer der Feuerwehr Meudt und stellvertretende Wehrleiter, Walter Lauf seinen 60. Geburtstag. Für aktive Feuerwehrangehörige war das zu dieser Zeit der Termin, an dem man aus dem aktiven Dienst kraft Gesetzes ausscheiden musste. Heute können die Feuerwehrangehörigen bis zum 63. Lebensjahr ihren Dienst leisten.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Am 8. September, von 8:00 bis 16:00 Uhr, wurden durch Beamte der PI Westerburg in Wallmerod und Rennerod Verkehrskontrollen mit dem Schwertpunkt Sicherheitsgurt durchgeführt. Dabei wurden 34 Verstöße gegen die Gurtpflicht, 5 Handyverstöße, ein Verstoß gegen die Ladungssicherung und ein sonstiger Verstoß festgestellt.
Region | Nachricht vom 09.09.2015
Europas Frieden in Gefahr: Ukraine-Krise, USA, Russland - und wir? So lautet der vollständige Titel eines Vortrags von Willy Wimmer am 9. Oktober, 19 Uhr, im "CeraTechCenter" in Höhr-Grenzhausen. Die einführenden Worte werden von Bürgermeister Michael Thiesen kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2015
Der Herbst klopft an und es gibt nicht nur die Farbenpracht der Herbstpflanzen auch verspricht der Herbst die ganz unterschiedlichen Genüsse für den Gaumen. Die Genusstage auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen am 12. und 13. September bieten die vielfältigen herbstlichen Genüsse für Augen und Gaumen.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2015
Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. Es geht dabei auch um die Zukunftsfähigkeit der Firmen, die in den entsprechenden Bereichen tätig sind. Ende diesen Monats geht es in Ransbach-Baumbach los.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.09.2015
Sie haben sich über das normale Maß hinaus engagiert: Insgesamt neun Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie in den Regionen Koblenz und Trier, zwei davon aus dem Westerwald, sind am Dienstag in einer Feierstunde auf Burg Namedy für ihr Engagement in der Ausbildung ausgezeichnet worden.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2015
In jeder Familie im Buchfinkenland ein Mitglied im Förderverein des Senioren- und Kurzzeitpflegeheimes „Ignatius-Lötschert-Haus“! Mit derzeit 175 Mitgliedern ist der Verein leider noch etwas davon entfernt. Nun will der Verein als der vermutlich größte seiner Art in Rheinland-Pfalz das 10-jährige Jubiläum nicht zum Feiern sondern zur Mitgliederwerbung nutzen.
Vereine | Nachricht vom 08.09.2015
„Erleben wie es wirklich war“ könnte das Motto des diesjährigen Tagesausfluges gewesen sein. Der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein war unterwegs an der Nahe und wandelte dort einen ganzen Tag auf den Spuren unserer Vergangenheit.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2015
Am Sonntag, 20. September endet mit „DUDU TUCCI & BRASIL POWER DRUMS“ die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“. Noch Karten für das Abschlusskonzert erhältlich.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2015
Auch im diesem Jahr öffnen zahlreiche historische Gebäude und Einrichtungen am Sonntag, 13. September anlässlich des Tags des offenen Denkmals ihre Türen und laden zur Besichtigung ein. So auch das Dekanatskantorat des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg und die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden. Es bietet Orgelkonzert und Kirchenführung an.
Kultur | Nachricht vom 08.09.2015
Bereits im letzten Jahr konnte Christoph Brückner, der quirlige Organist und Komponist aus Limeshain zeigen, wie der Wind durch alle Pfeifen der Döring-Gottwald Orgel zu dirigieren ist, um ein äußerst vielseitiges und in jedem Fall ungewöhnliches Konzert vor begeisterten Zuhörenden darzubieten.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz helfen. Dazu fahren die Berater direkt in das Flüchtlingslager am Wallersheimer Kreisel in Koblenz. Der Ansatz: schnelle und effektive Hilfe.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Am Tag der deutschen Einheit, Samstag, 3. Oktober, findet wieder die alljährliche Fußwallfahrt der Pfarrei Nentershausen nach Kamp-Bornhofen statt. Beginn ist um 6 Uhr mit dem Morgengebet in der Pfarrkirche St. Laurentius in Nentershausen, von wo aus anschließend gen Rhein aufgebrochen wird.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Für die 351 gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher der evangelischen Dekanate Selters und Bad Marienberg beginnen nun spannende sechs Jahre. Bis zum kommenden Wochenende werden sie in ihren jeweiligen Gemeinden ins Amt eingeführt – wie hier in Wahlrod, wo Dekan Wolfgang Weik den neu zusammengesetzten Gremium Gottes Segen mit auf den Weg gab.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Glück im Unglück hatte eine junge Autofahrerin, die bei Wahlrod auf nasser Straße aus der Kurve flog und sich mit dem Wagen überschlug. Das Fahrzeug erlitt dabei erheblichen Schaden, die Fahrerin blieb zum Glück unverletzt.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem Einbruch in einen Überseecontainer im Gewerbegebiet von Nister machen können. Wem sind in dem unten genannten Tatzeitraum im Gewerbegebiet von Nister verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon:02662/95580 an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Eine der ständigen Aufgaben der Polizei ist es, einen sicheren Schulweg mit zu gestalten. Zu Beginn des neuen Schuljahres wird die Polizei Montabaur daher wieder an vielen Schulen in ihrem Dienstbezirk Präsenz zeigen.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Politische und wirtschaftliche Interessen genießen höhere Prioritäten – Bauernverband war machtlos. Naturschützer glänzten durch Abwesenheit. Röttig propagiert Nachhaltigkeit für Umwelt. Fragen über Fragen.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Wer kennt in Hachenburg die Carl-Johann-Freudenberg-Straße? Gefährlicher Einmündungsbereich ist geblieben. Hässliche Betonwand zur Nisterstraße, Gefälle und Unübersichtlichkeit schaffen neues Unfallpotential.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Jubiläum: 30 Jahre Parkbetreiber Peter Opitz im Wild-Freizeitpark-Westerwald. Am Sonntag, dem 13. September, feiert der Wild-Freizeitpark-Westerwald das diesjährige Oktoberfest und Erntedank in Gackenbach. Blau-weiß sind dann die dominierenden Farben von 10 bis 18 Uhr. Es gibt Fleischkäse, Brezel und Oktoberfestbier und verschiedene Angebote für Kinder.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Theaterstück Teil der WFG-Kampagne „Hände hoch für´s Handwerk!“ Aufführungen vom 5. bis 9. Oktober an Westerwälder Schulen. Ziel: Mut zur Berufs- und Selbstfindung mit Säge und Bohrer vermitteln. Öffentliche Aufführung in Siershahn.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Berufswahl – so geht´s: Unter diesem Motto lädt die Agentur für Arbeit Montabaur Jugendliche und deren Eltern zu einem Infotag ein. Am Samstag, 26. September, gibt es von 8:30 bis 13:00 Uhr jede Menge Wissenswertes samt praktischen Tipps für einen erfolgreichen Start ins Arbeitsleben. An Infoständen beraten Fachleute über das aktuelle Lehrstellenangebot, das A&O einer guten Bewerbung und mögliche Finanzhilfen der Arbeitsagentur.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8 ist am 14. September. Sperrung der B 8 bis Dezember geplant. Umleitung über B 413, B 414 und K 10.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Größter Dekanatsfrauentag der EKHN. Bis zu 300 Frauen werden am Mittwoch, den 23. September um 14:30 Uhr zum größten Dekanatsfrauentag innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in der Westerwaldhalle in Rennerod erwartet. Vortrag von Pröpstin Annegret Puttkammer „Grün vor Neid könnte ich werden“.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Öfters wird pauschal behauptet, „Wärmedämmung rechnet sich nie“ oder auch „Wärmedämmung rechnet sich immer“. Beide Aussagen sind wenig sinnvoll. Die Wirtschaftlichkeit einer Dämmmaßnahme hängt von vielen Faktoren ab und muss immer für den Einzelfall betrachtet werden.
Region | Nachricht vom 08.09.2015
Aktuell befinden sich 80 Flüchtlinge aus 16 verschiedenen Herkunftsländern in Höhr-Grenzhausen. Seit 2011 ist der Zustrom der Asylsuchenden in der Verbandsgemeinde stetig angestiegen. Im Januar 2011 waren 11 Asylbewerber gemeldet. Seit 2014 stieg die Anzahl der asylsuchenden Menschen kontinuierlich an.