Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Feuer in Hühnerstall – über 30 Tiere verendet

Eine tragische Entwicklung nahm ein Brand in einem Hühnerstall in Niederroßbach. Denn zunächst wurde die Feuerwehr am Samstagabend mit dem Alarmstichwort „Unklare Rauchentwicklung“ nach Niederroßbach alarmiert. An der angegebenen Alarmadresse wurde jedoch kein Feuer festgestellt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederroßbach. Bei weiterer Erkundung wurde von den Wehrmännern schließlich ein Feuer in einem größeren Hühnerstall in einer Parallelstraße entdeckt. Die Brandbekämpfung wurde sofort durch einen Angriffstrupp mit C-Rohr eingeleitet. Die Feuerwehr konnte noch eine Gans aus dem Stall retten, über 30 Hühner verendeten. Hochwinterliche Bedingungen und Temperaturen von -3° Celsius erschwerten den Einsatz.

Kräfte, die beim Löscheinsatz/ Innenangriff mit Wasser in Berührung kamen, hielten sich nach getaner Arbeit in einem beheizten Mannschaftsfahrzeug auf. Im Einsatz waren: Feuerwehr Oberroßbach, Niederroßbach, Tanklöschfahrzeug Feuerwehr Rennerod, DRK Rettungsdienst (Bereitstellung) und Polizeiinspektion Westerburg. Laut Polizei ist die Brandursache noch unklar.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Winterwetter führte zu vielen Unfällen

Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt ...

Einbrecher und Diebe unterwegs

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in ein Einfamilienhaus in Rennerod und in eine ...

Mitgliederehrung und Neujahrsempfang SPD Wallmerod

Der SPD-Gemeindeverband Wallmerod hatte den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 15.Januar, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10:45 Uhr ...

Gemischte Verkehrsdelikte

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfall ...

Werbung