Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Zweifamilienhaus in Weidenhahn in Flammen

AKTUALISIIERT. Am Montagmorgen, den 18. Januar kurz vor 8 Uhr wurden die Feuerwehren Selters und Umgebung zu einem Brand eines Einfamilienhauses gerufen. Beim Eintreffen der Wehren stand das Erdgeschoss des Hauses in Weidenhahn in der Bachstraße in Flammen. Die vierköpfige Familie, die das Haus bewohnte wurde durch Rauchgase leicht verletzt.

Das Feuer ist im Erdgeschoss ausgebrochen. Fotos: Wolfgang Tischler

Weidenhahn. Wie es zu dem Brand, der zwischenzeitlich gelöscht ist, kommen konnte, steht noch nicht fest. Wie es aussieht, werden die Schäden enorm hoch sein, die Polizei kann zur Schadenshöhe noch keine Angaben machen. Die Feuerwehren von Selters, Freilingen, Weidenhahn, Maxsain waren im Einsatz. Nachalarmiert wurden Atemschutzgeräteträger von Hartenfels und Schenkelberg. Insgesamt waren 60 Feuerwehrleute im Einsatz.

Die Löscharbeiten waren durch den herrschenden Frost nicht beeinträchtigt. Wasser wurde aus dem Hydrant, Tanklöschfahrzeug und aus einem nahegelegenen Bach entnommen. Auf der Nebenstraße bildete sich Eis durch das Löschwasser.

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei kam es in der Erdgeschosswohnung des Zweifamilienhauses zu dem Feuer. Die vierköpfige Familie der Wohnung befand sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs noch in der Wohnung. Der Familienvater versuchte zunächst vergeblich das Feuer selbst zu löschen.



Die Familie mit zwei Kleinkindern im Alter von ein und drei Jahren, wurde wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich vom DRK Team aus Selters in ein Krankenhaus gebracht.

Die Wohnung der Familie ist durch das Feuer völlig zerstört worden, die Wohnung im Obergeschoß ist aufgrund der Rauchgase derzeit nicht bewohnbar. Der Mieter befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht im Haus. (woti)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kunst: Keramikmuseum Westerwald setzt auf Gebärdensprache und Leichte Sprache

Das Keramikmuseum Westerwald verbessert den Zugang zu seinen Ausstellungen. Neue digitale Führungen in ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L281 bei Hachenburg

Auf der L281 nahe Hachenburg ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Anhängerverlust auf der A3 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Am Abend des Freitags (14. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn A3 in Richtung Köln ein Verkehrsunfall, ...

Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Weitere Artikel


„jugend creativ“ auf der Zielgeraden

„Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des internationalen ...

Olaf Scholz aus Hamburg zu Besuch in Rennerod

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte zum Bürgerempfang eingeladen. Das erste Wort hatte der „Bürgermeisterkollege“ ...

Der Feldzug des Sven Heibel

In einer Stellungnahme der Jusos Westerwald reagieren diese auf Sven Heibels neuerliche Aussagen, Westerwälder ...

PjO-Orchester spielt zugunsten der Kleinen Herzen Westerwald

Der Verein "Kleine Herzen Westerwald" soll den Erlös des Benefizkonzertes des PjO Projekt-Orchester ...

Müschenbach II gewinnt Futsal-Meisterschaft der A- und B-Ligisten

Welch eine Überraschung bei der Futsal Endrunde der A- und B- Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg. ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Stabile Entwicklung in 2016

Die wirtschaftlichen Aussichten im Westerwald für 2016 sind gut. Das machten die Redner beim Neujahrsempfang ...

Werbung