Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

ADG Business School bringt Arbeitgeber und junge Talente an einen Tisch

Am 24. Februar findet auf Schloss Montabaur das erste Forum „PersonalPerspektiven“ statt. Noch vor wenigen Jahren konnten Arbeitgeber aus einem reichen Pool an Bewerbern die besten Kandidaten auswählen. Heute müssen Personalverantwortliche überzeugen, wollen sie junge Talente für sich gewinnen und halten.

Die ADG Business School bringt Arbeitgeber und junge Kräfte zusammen. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Um diese Herausforderung zu meistern, sind neue Wege im Personalmarketing und in der -entwicklung nötig. Die ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule Berlin bringt daher bei ihrem 1. Forum „PersonalPerspektiven“ am Mittwoch, 24. Februar (10-17 Uhr), auf Schloss Montabaur Arbeitgeber, Top-Experten und junge Potentialträger an einen Tisch, um dieses zukunftsentscheidende Thema zu diskutieren und den Dialog zwischen Arbeitgebern und jungen Talenten zu fördern. Ziel ist es, Bildungs- und Bindungswege zu finden, die für beide Seiten – Arbeitgeber und Potentialträger – langfristig attraktiv und erfolgsversprechend sind.

Gemeinsam tauschen sie sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion aus, diskutieren Erwartungen und finden Wege für eine langfristig gewinnbringende Zusammenarbeit. Zudem spricht Prof. Dr. Christian Scholz in seinem Impulsvortrag zum Thema „Akquisition-Retention-Motivation-Qualifikation: Warum sich Unternehmen ganz rasch und intensiv mit der Generation Z beschäftigen müssen“. Prof. Scholz ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation, Personal- und Informationsmanagement an der Universität des Saarlandes, wo er sich mit der Generation Z – den Nachfolgern der Generation Y – und deren Auswirkungen auf die zukünftige Arbeitswelt beschäftigt.



In interaktiven Zukunftswerkstätten stellen die Teilnehmer des Forums darüber hinaus ihre jeweiligen Erwartungen und Herausforderungen dar, diskutieren über ein ideales Zukunftsbild und erarbeiten erste Schritte zur Erreichung ihrer Visionen.

Als weitere Top-Experten bereichern Christoph Fellinger und Marcus K. Reif das Forum mit ihrer Expertise. Fellinger ist Personalmarketing-Verantwortlicher bei Beiersdorf und bloggt als Autor und Experte zur Generation Y, deren Bedeutung für die Arbeitswelt sowie zu den Themen Recruiting und (Personal-)Marketing. Reif ist Experte für die Themen Recruiting und Employer-Branding bei Ernst & Young und beschäftigt sich auch in seinem Blog mit diesen Themen. Human Resource Management ist für ihn nicht nur seine berufliche Ausrichtung, sondern seine Leidenschaft.

Sie haben Interesse am 1. Forum „PersonalPerspektiven“? Nutzen Sie die Gelegenheit und nehmen Sie am ersten Forum „PersonalPerspektiven“ der ADG Business School teil. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie unter Telefon (02602) 14 -185 oder www.adg-business-school.de/personalperspektiven.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Räuberischer Diebstahl im Penny Markt Montabaur

Am Mittwoch, den 20. Januar kurz nach 14 Uhr, betrat ein Mann die Filiale des Penny-Marktes in der Alleestraße ...

Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am ...

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt ...

Im Simmerner Wald war was los

„Im Wald, da ist was los!“ , unter diesem Motto lud der KCSK Simmerner Käs’cher in diesem Jahr zur Kappensitzung ...

Malu Dreyer: Grundlagen für Bandbreiten der Zukunft schaffen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim heutigen Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern ...

Wohin mit den Kids?

“Wohin mit den Kids?“ Diese Broschüre im praktischen Handtaschenformat gibt es nun als Neuauflage. Praktisch ...

Werbung