Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Kaminbrand in Dernbach

Am Donnerstagnachmittag, den 21. Januar, kurz nach 16 Uhr heulten die Sirenen in Dernbach. In der Bischof-Blum-Straße war es zu einem Kaminbrand gekommen. Die Wehren aus Dernbach und Siershahn hatten die Situation schnell im Griff.

Kaminbrand in Dernbach. Fotos: Rald Steube.

Dernbach. Die Feuerwehr Dernbach eilte mit drei Fahrzeugen an den Einsatzort. Die Feuerwehr Siershahn schickte die Drehleiter. Der zuständige Kaminfeger wurde ebenfalls alarmiert. Gemeinsam ging man vor Ort möglichst gebäudeschonend gegen den Brand vor.

Es wurde mit Feuerlöschern gearbeitet, um nicht durch zu hohe Temperaturunterschiede beim Löschen mit Wasser den Kamin zu beschädigen. Der Schornsteinfeger half durch Kehren den Brand mit in den Griff zu bekommen. Über die Höhe des Schadens kann zurzeit noch keine Aussage getroffen werden. Verletzt wurde nach derzeitigen Informationen niemand. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Diesmal alles "anders rum"

In diesem Jahr wird der Karnevalszug in Langenhahn "umgekehrt" stattfinden, das heißt, er startet nicht ...

Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Praxis der Ausgleichsmaßnahmen für Windenergieanlagen

Im Westerwaldkreis gerieten mehrfach Windenergieanlagen in die Kritik und Bürgerinitiativen kämpften ...

Selterser Kleiderhaus freut sich über einen gelungenen Start

Seit einem halben Jahr hat das Kleiderhaus „Geben und Nehmen“ des Evangelischen Dekanats Selters seine ...

Herzlich willkommen, Willkommensgemeinde!

Zusammengehalten haben die Beiden schon immer. In den langen Zeiten ohne festen Pfarrer. Oder während ...

Werbung