Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Anmeldetermine am Gymnasium im Kannenbäckerland

Mit Ende des ersten Schulhalbjahres beginnt am Gymnasium im Kannenbäckerland die Anmeldewoche für die künftige Stufe 5. Ab dem Nachmittag des Freitag, 29. Januar ist die Anmeldung der Viertklässler möglich. Die Vergabe der Anmeldetermine hat bereits begonnen und erfolgt telefonisch durch das Sekretariat unter der Nummer 02624-94080.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höhr-Grenzhausen. Für die Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen: • Zeugnis des 3. Schuljahres und aktuelles Halbjahreszeugnis (gerne mit Kopie) • Geburtsurkunde/Stammbuch (ohne Kopie, muss nur vorgelegt werden) • aktuelles Passfoto • Anmeldezettel (wurde von der Grundschule verteilt) • Empfehlung der Grundschule (nicht verpflichtend, aber erwünscht) • Protokoll des Schüler-Eltern-Lehrer - Gesprächs (nicht verpflichtend, aber erwünscht)

Das Anmeldeformular sowie der Vertrag mit dem Caterer für das Mittagessen sind über die Homepage des Gymnasiums www.gik-hg.de abrufbar und können bereits zu Hause ausgefüllt werden. Die Fahrtkostenanträge stehen in der Schule zur Verfügung. Im Anschluss an die Aufnahme führt der Schulleiter, Nino Breitbach, mit allen Eltern und Kindern noch ein kurzes Begrüßungsgespräch und beantwortet auch gerne noch individuelle Fragen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wolfstein-Pokal ausgetragen

Am Donnerstag, den 21. Januar hat der Skiclub Bad Marienberg Unnau seinen Wolfstein-Pokal ausgetragen. ...

Glatteisradar - Aktuelle Meldungen aus der Region

Wir sammeln momentan über unsere Facebook Seiten alle aktuellen Meldungen über Glatteis, Unfälle, Ausfälle ...

Weltneuheit in Hachenburg vorgestellt

Weltneuheit revolutioniert die „Zapfgeneration“ und Freunde von selbst gezapftem „frischem Pils“ sind ...

Ehemaliger Flüchtling hilft jungen Afghanen

Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen gelang es den Verantwortlichen des Vielbacher Fachkrankenhauses, ...

Schulklassen beim Sanitätsregiment 2

Am 19. Januar fand der erste Truppenbesuchstag des Jahres 2016 beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod statt. ...

Feierliche Verabschiedung von „Grüner Dame“

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung