Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Winterwetter führte zu vielen Unfällen

Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt zwölf Verkehrsunfälle aufzunehmen. Zum Glück wurde niemand verletzt, es blieb immer bei Sachschäden. Die Abschleppdienste hatten Hochkonjunktur.

Unfall auf der B8 bei Arnshöfen. Foto: Ch. Steube.

Neunkirchen. Am Freitag, 15. Januar, um 7 Uhr kam ein PKW-Fahrer aufgrund der regennassen Fahrbahnoberfläche von der Fahrbahn ab und stieß in einen Zaun eines Anwesens. Es entstand nur Sachschaden.

Westerburg. Am Freitag, 15. Januar, gegen 8:20 Uhr, wurde die Dienststelle von einem Verkehrsunfall informiert. Ein Fahrzeug sei gegen 5:40 Uhr in den Zaun des Anwesens gefahren und habe sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Während der Unfallaufnahme erschien der Verursacher. Er erhielt eine Anzeige.

Arnshöfen, B8.
Am Freitag, 15. Januar, um 8:45 Uhr kam eine PKW-Fahrerin aufgrund der winterglatten Fahrbahnoberfläche von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Die PKW-Fahrerin konnte unterverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen, so entstand lediglich Sachschaden.

Westernohe. Am Freitag, 15. Januar, um 8:30 Uhr fuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem Auto von Rennerod nach Westernohe. Am Ortseingang kam sie aufgrund der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen und stieß in eine Mauer. Es entstand lediglich Sachschaden.

Pottum. Am Freitag, 15. Januar, um 6:28 Uhr rutschte ein PKW-Fahrer aufgrund der winterglatten Fahrbahn in ein Verkehrszeichen. Dabei entstand Sachschaden.

Langenhahn. Am Samstag, 16. Januar, um 15:30 Uhr kam ein PKW-Fahrer aufgrund der winterglatten Fahrbahn von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden. Ein Leitpfosten wurde umgefahren. Der Fahrer blieb unverletzt.

Kölbingen, K73.
Am Samstag, 16. Januar, um 15:05 Uhr geriet eine PKW-Fahrerin aufgrund der winterglatten Fahrbahn zwischen Westerburg und Kölbingen ins Schleudern und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin wurde nicht verletzt, lediglich Sachschaden entstand.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Rennerod, B255. Am Samstag, 16. Januar, um 15:19 Uhr wollte ein PKW-Fahrer von der B255, Gemarkung Rennerod-Emmerichenhain, auf die B54 in Richtung Rehe auffahren. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn geriet der Fahrer ins Schleudern und stieß mit einem Verkehrsschild zusammen. Dabei entstand lediglich Sachschaden.

Seck, L300.
Eine PKW-Fahrerin geriet aufgrund winterglatter Fahrbahn zwischen den Ortschaften Winnen und Seck ins Schleudern, fuhr in einer langgezogenen Linkskurve geradeaus und stieß letztendlich mit einem Baum zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand auch hierbei Sachschaden.

Hergenroth. Am Samstag, 16. Januar, um 14:35 Uhr rutschte eine PKW-Fahrerin aufgrund winterglatter Fahrbahn in die Leitplanke. Der Unfall verursachte Sachschaden.

Rothenbach. Am Sonntag, 17. Januar, um 3:35 Uhr kam ein PKW-Fahrer aufgrund von Unachtsamkeit und winterglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Straßenschild und stieß gegen einen Metallzaun. Es gab keine Verletzten, lediglich Sachschaden.

Liebenscheid, B54.
Am Sonntag, 17. Januar, um 6:23 Uhr kam ein PKW-Fahrer nach eigenen Angaben nach rechts von der Fahrbahn ab, da er einem überholenden Fahrzeug auf der winterglatten, schneebedeckten Fahrbahn ausgewichen sei. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholkonsum festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L307 bei Vielbach: Autofahrer eingeklemmt und schwer verletzt

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Einbrecher und Diebe unterwegs

Rennerod. Zwischen Freitag, 15. Januar, 17 Uhr und Samstag, 16. Januar, 11:45 Uhr gelangten unbekannte Täter durch Hochschieben ...

Mitgliederehrung und Neujahrsempfang SPD Wallmerod

Meudt. Peter Peukert und Raoul Machalet sind seit 25 Jahren Mitglied in der SPD und beide in Partei und Kommunalpolitik aktiv.

Klaus ...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gibt Benefizkonzert

Montabaur. Lassen Sie sich in der Kulisse des Schloss Montabaur entführen in die musikalische Welt des Blechbläserensembles ...

Feuer in Hühnerstall – über 30 Tiere verendet

Niederroßbach. Bei weiterer Erkundung wurde von den Wehrmännern schließlich ein Feuer in einem größeren Hühnerstall in einer ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Region. Im Kreis Altenkirchen gibt es nach dem Stand vom 12. Januar 1.549 Asylbewerber. Davon sind 1.028 männlich und 521 ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Holler. Ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur parkte seinen PKW in einer dortigen Parktasche. ...

Werbung