Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Winterwetter führte zu vielen Unfällen

Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt zwölf Verkehrsunfälle aufzunehmen. Zum Glück wurde niemand verletzt, es blieb immer bei Sachschäden. Die Abschleppdienste hatten Hochkonjunktur.

Unfall auf der B8 bei Arnshöfen. Foto: Ch. Steube.

Neunkirchen. Am Freitag, 15. Januar, um 7 Uhr kam ein PKW-Fahrer aufgrund der regennassen Fahrbahnoberfläche von der Fahrbahn ab und stieß in einen Zaun eines Anwesens. Es entstand nur Sachschaden.

Westerburg. Am Freitag, 15. Januar, gegen 8:20 Uhr, wurde die Dienststelle von einem Verkehrsunfall informiert. Ein Fahrzeug sei gegen 5:40 Uhr in den Zaun des Anwesens gefahren und habe sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Während der Unfallaufnahme erschien der Verursacher. Er erhielt eine Anzeige.

Arnshöfen, B8.
Am Freitag, 15. Januar, um 8:45 Uhr kam eine PKW-Fahrerin aufgrund der winterglatten Fahrbahnoberfläche von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Die PKW-Fahrerin konnte unterverletzt aus dem Fahrzeug aussteigen, so entstand lediglich Sachschaden.

Westernohe. Am Freitag, 15. Januar, um 8:30 Uhr fuhr eine PKW-Fahrerin mit ihrem Auto von Rennerod nach Westernohe. Am Ortseingang kam sie aufgrund der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen und stieß in eine Mauer. Es entstand lediglich Sachschaden.

Pottum. Am Freitag, 15. Januar, um 6:28 Uhr rutschte ein PKW-Fahrer aufgrund der winterglatten Fahrbahn in ein Verkehrszeichen. Dabei entstand Sachschaden.

Langenhahn. Am Samstag, 16. Januar, um 15:30 Uhr kam ein PKW-Fahrer aufgrund der winterglatten Fahrbahn von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden. Ein Leitpfosten wurde umgefahren. Der Fahrer blieb unverletzt.

Kölbingen, K73.
Am Samstag, 16. Januar, um 15:05 Uhr geriet eine PKW-Fahrerin aufgrund der winterglatten Fahrbahn zwischen Westerburg und Kölbingen ins Schleudern und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin wurde nicht verletzt, lediglich Sachschaden entstand.



Rennerod, B255. Am Samstag, 16. Januar, um 15:19 Uhr wollte ein PKW-Fahrer von der B255, Gemarkung Rennerod-Emmerichenhain, auf die B54 in Richtung Rehe auffahren. Aufgrund der winterglatten Fahrbahn geriet der Fahrer ins Schleudern und stieß mit einem Verkehrsschild zusammen. Dabei entstand lediglich Sachschaden.

Seck, L300.
Eine PKW-Fahrerin geriet aufgrund winterglatter Fahrbahn zwischen den Ortschaften Winnen und Seck ins Schleudern, fuhr in einer langgezogenen Linkskurve geradeaus und stieß letztendlich mit einem Baum zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand auch hierbei Sachschaden.

Hergenroth. Am Samstag, 16. Januar, um 14:35 Uhr rutschte eine PKW-Fahrerin aufgrund winterglatter Fahrbahn in die Leitplanke. Der Unfall verursachte Sachschaden.

Rothenbach. Am Sonntag, 17. Januar, um 3:35 Uhr kam ein PKW-Fahrer aufgrund von Unachtsamkeit und winterglatter Fahrbahn von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Straßenschild und stieß gegen einen Metallzaun. Es gab keine Verletzten, lediglich Sachschaden.

Liebenscheid, B54.
Am Sonntag, 17. Januar, um 6:23 Uhr kam ein PKW-Fahrer nach eigenen Angaben nach rechts von der Fahrbahn ab, da er einem überholenden Fahrzeug auf der winterglatten, schneebedeckten Fahrbahn ausgewichen sei. Bei der Unfallaufnahme wurde Alkoholkonsum festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jagdwilderei in Welkenbach: Unbekannte erlegen Reh

In Welkenbach kam es zu einem Fall von Jagdwilderei, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein Wildgatter ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

"Exciting Places": Das große Überraschungs-Festival in Hachenburg

Das erste Geheimnis des Überraschungsfestivals "Exciting Places" in diesem Jahr ist raus: Die Dayson ...

"Vorhang auf und Bühne frei" für die Theaterfreunde "Jedermann" aus Dernbach

Die Theaterfreunde "Jedermann e.V." aus Dernbach starten jetzt in die neue Theatersaison – in diesem ...

Auffahrunfall auf der A48: Vollsperrung nach Kollision mit Lkw-Auflieger

Am frühen Morgen des 10. September 2025 ereignete sich auf der A48 in Fahrtrichtung Trier ein schwerer ...

AKTUALISIERT: Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Weitere Artikel


Einbrecher und Diebe unterwegs

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in ein Einfamilienhaus in Rennerod und in eine ...

Mitgliederehrung und Neujahrsempfang SPD Wallmerod

Der SPD-Gemeindeverband Wallmerod hatte den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer ...

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gibt Benefizkonzert

Am Sonntag, den 13. März um 16 Uhr, erwartet die Musikfreunde ein besonderes Klangerlebnis im Rahmen ...

Feuer in Hühnerstall – über 30 Tiere verendet

Eine tragische Entwicklung nahm ein Brand in einem Hühnerstall in Niederroßbach. Denn zunächst wurde ...

Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 15.Januar, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10:45 Uhr ...

Werbung