Werbung

Nachricht vom 19.01.2016    

Feuerwehrmänner kontrollieren keine Rauchmelder

Erneut macht eine Meldung in den sozialen Netzwerken wie Facebook und WhatsApp die Land und Leute verrückt. Derzeit seien im Westerwald und Rhein-Lahn-Kreis angeblich „falsche Feuerwehrmänner“ unterwegs die vorgeben, die seit dem 1. Januar gesetzlich vorgeschriebenen Rauchmelder in privaten Wohnungen kontrollieren zu müssen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. In diesem Zusammenhang warnen „besorgte User“ vor angeblichen Einbrecherbanden, die sich so Zutritt zu Häusern und Wohnungen verschaffen wollen um lohnende Tatobjekte auszuspähen.

Diese Meldung wird derzeit tausendfach in den sozialen Netzwerken verbreitet, weitergeleitet und kommentiert.

Fakt ist:
Bis heute Mittag, 19. Januar 13 Uhr ist im Westerwaldkreis der Polizei kein Fall bekannt geworden, bei dem es zu einem solch genannten Vorfall gekommen ist.


Aus dem Rhein-Lahn-Kreis meldet die Polizeiinspektion St. Goarshausen, dass es heute Morgen gegen 10:50 Uhr zu einem Vorfall in Kamp Bornhofen gekommen ist. Hier haben zwei männliche Personen, offensichtlich Südosteuropäer, an der Haustür geklingelt und sich als Beauftragte der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises ausgegeben und wollten die Rauchmelder kontrollieren. Der aufmerksame Bürger durchschaute offensichtlich die Masche und verwehrte den Zutritt.



Beide Männer waren circa 25 – 30 Jahre alt, dunkel gekleidet und sprachen recht gut Deutsch.

Die Polizei weist eindringlich drauf hin, dass weder Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren oder sonstiger Behörden und Einrichtungen Überprüfungen von Rauchmeldern in privaten Haushalten durchführen.

„Sollten Personen mit einem solchen Anliegen bei Ihnen an der Haustür klingeln, verständigen Sie unverzüglich die Polizei“.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Letzte Genussradel-Tour 2025: Abschiedsrunde durch das Wiedtal

Am Sonntag, 26. Oktober, findet die finale Genussradel-Tour des Jahres 2025 statt, und Radfreunde sind ...

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft in Helferskirchen

In Helferskirchen fand das erste Vereins-Event "HelferskirchenALLE-mol" statt, das die Besucher mit einem ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Verkehrsunfall auf der L307: Streifenwagen kollidiert mit Pkw

Am 16. Oktober kam es auf der L307 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Streifenwagen ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


Jugend musiziert in Montabaur

Am 30. und 31. Januar findet der 53. Regionalwettbewerb von Jugend musiziert am Landesmusikgymnasium ...

Montabaur feiert 725 Jahre Stadtrechte

Montabaur wurde erstmals 959 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1291 wurde dem Ort die Stadtrechte durch König ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation ...

Turnweltmeister Hambüchen besuchte die Bären

Fabian Hambüchen weiß einfach, wie man Sportler begeistert. Mit einer Kiste Bier in der Hand machte sich ...

Neuwieder Bären feiern gegen die Piranhas souveränen Sieg

Man muss nicht immer Tore schießen oder sie besonders gut verhindern, um am Ende derjenige sein zu dürfen, ...

„Ski Heil!“ ist auf zahlreichen Westerwald-Pisten möglich

Bad Marienberg und Kirburg gehören zu den beliebten Abfahrtspisten im Westerwald. Die Skiclubs haben ...

Werbung