Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Bad Honnef AG: Top-Lokalversorger Strom & Gas 2016

Qualitätssiegel für besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Vergeben wird die Top-Lokalversorger-Auszeichnung jährlich durch das unabhängige Energieverbraucherportal und hilft dem Verbraucher bei der Suche nach einem regionalen, zuverlässigen Energieanbieter.

Bad Honnef. Im stetig wachsenden Energiemarkt ist nicht mehr allein der Preis maßgeblich für die Entscheidung, sondern auch Kriterien wie regionales Engagement, Service und Kundenfreundlichkeit – Aspekte die bei der Vergabe des Siegels berücksichtigt werden.

Lucas Birnhäupl, Marketingleiter der Bad Honnef AG, freut sich über das Ergebnis: „Hier zeigt sich, dass wir mit unserer Unternehmenspolitik auf dem richtigen Weg sind. Denn neben fairen Preisen und fachlicher Beratung, setzen wir uns für einen verantwortlichen Umgang mit Energie und natürlichen Ressourcen ein.“

Das Vergleichssystem des unabhängigen Energieverbraucherportals legt den Mehrwert und die Leistungen des Versorgers offen. An der Kennzeichnung TOP-Lokalversorger Strom & Gas erkennen Verbraucher auf einen Blick ein Energieunternehmen mit fairem Preis, einem hohen Stellenwert an Umweltgesichtspunkten, transparenter Preis- und Unternehmenspolitik, Engagement und Investitionen in die eigene Region sowie einer hohen Servicequalität.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Sechs Preisträger beim Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" im Westerwaldkreis ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurde in Bad Marienberg der Nachhaltigkeitspreis "Grüne Welle" des Westerwaldkreises ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Weitere Artikel


Spektakuläre Flucht eines Straftäters endete in Kroppach

Hinweise aus der Bevölkerung und die Zusammenarbeit der Polizei aus Altenkirchen und Hachenburg setzte ...

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee ...

Vegan ernähren – aber richtig

Immer mehr Menschen meiden nicht nur Fleisch, Wurst und Fisch, sondern streichen gleich alle tierischen ...

AfA-Leitung gewährte Einblick in die Arbeit auf dem Stegskopf

Es gibt derzeit einen kommissarischen Leiter der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Stegskopf, ...

Stegskopfgegner: Heiße Angst-Parolen bei Minusgraden

Rund 350 Teilnehmer demonstrierten dieses Mal in Rennerod gegen die Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber ...

Linke setzten Zeichen gegen Stegskopfgegner

Der Kreisverband "Die Linke" Westerwald, Martin Klein, hatte am Donnerstag, den 21. Januar um 18 Uhr ...

Werbung