Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 15.Januar, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10:45 Uhr in Höhe der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ in Holler. Hinweise auf den Unfallverursacher werden erbeten an die Polizei Montabaur; Telefon 02602-92260.

Symbolfoto WW-Kurier.

Holler. Ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Montabaur parkte seinen PKW in einer dortigen Parktasche. Als er später wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, stellte er einen nicht unerheblichen Sachschaden im Bereich der linken Fahrzeugseite fest. Auf Grund des vorliegenden Schadensbildes, dürfte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug möglicherweise um ein Baustellen- oder sonstiges Fahrzeug mit scharfkantigem Frontlader gehandelt haben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge im Westerwald: Daten, Fakten und Gesetze

Täglich werden es immer mehr Flüchtlinge in der Region. Doch was ist eigentlich ein Flüchtling genau? ...

Feuer in Hühnerstall – über 30 Tiere verendet

Eine tragische Entwicklung nahm ein Brand in einem Hühnerstall in Niederroßbach. Denn zunächst wurde ...

Winterwetter führte zu vielen Unfällen

Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt ...

Gemischte Verkehrsdelikte

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfall ...

Dr. Franz Alt: Beschwörende Warnung vor Klimawandel

„Ich möchte in Zukunft nicht mein Enkel sein!“ Mit diesen beschwörenden Worten eröffnete der Experte ...

Blutegeltherapie: Ein altes Heilverfahren erlebt Renaissance

Aufgrund der guten Erfahrungen, die in der Schmerztagesklinik im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Werbung