Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Gebärmutterhalskrebs: Wenige Mädchen im Westerwaldkreis geimpft

Die Schutzimpfung gegen Gebärmutterhalskrebs ist im Westerwaldkreis offenbar noch nicht ausreichend akzeptiert: Nur 33,3 Prozent der 17-jährigen Mädchen sind vollständig geimpft – der Wert liegt noch unter dem niedrigen Bundesdurchschnitt von 40 Prozent. DAK-Gesundheit übernimmt Kosten zum Schutz vor HPV.

Montabaur. Darauf weist die DAK-Gesundheit im Hinblick auf den „Versorgungsatlas“ hin, eine Untersuchung des Robert Koch-Instituts in Kooperation mit den Kassenärztlichen Vereinigungen. Humane Papillomviren (HPV) erhöhen das Risiko für Gebärmutterhalskrebs. Jedes Jahr sterben in Deutschland 1.600 Frauen an der häufigen Krebsart. Die Impfung bietet jungen Frauen Schutz.

Seit 2007 empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) Mädchen die Impfung gegen HPV. Die Viren sind sexuell übertragbar, deshalb ist ein Schutz vor dem ersten Geschlechtsverkehr aus Sicht der Experten sinnvoll. Vorteil: Wer sich zwischen neun und 14 Jahren impfen lässt, benötigt für eine vollständige Immunisierung nur zwei statt drei Impfstoffdosen. „Die jungen Frauen im Westerwaldkreis nehmen die Schutzimpfung bisher noch zu wenig in Anspruch. Dabei trägt sie erwiesenermaßen dazu bei, das Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu senken“, kommentiert Alexander Greco, Chef bei der DAK-Gesundheit im Westerwald. Eltern und Mädchen, die Zweifel an der Wirksamkeit oder Sorge vor Nebenwirkungen haben, rät Greco zum Gespräch mit dem behandelnden Arzt: „Der persönliche Austausch trägt sicher dazu bei, Fragen zu klären und die Akzeptanz für die wichtige Schutzimpfung zu erhöhen.“



Die DAK-Gesundheit unterstützt finanziell: „Wir übernehmen die Kosten für die HPV-Impfung für junge Frauen zwischen neun und 18 Jahren“, erklärt Greco. Die Abrechnung läuft ganz einfach über die elektronische Gesundheitskarte der Versicherten. „Wir hoffen, dass sich künftig mehr Mädchen im Landkreis Altenkirchen mit der Impfung vor Gebärmutterhalskrebs schützen.“

Ausführliche Infos gibt es im Internet unter www.dak.de/hpv.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Gastronomiebetrieb Outlet-Center Montabaur meldet Insolvenz an

Die La Place GmbH, deutsche Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns Vroom ...

Natur und Umwelt spielend erforschen und begreifen

Jeden Freitag trifft sich die Naturschutzjugend (NAJU) Montabaur unter der Leitung von Umweltbildungsreferentin ...

Feierliche Verabschiedung von „Grüner Dame“

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Vegan ernähren – aber richtig

Immer mehr Menschen meiden nicht nur Fleisch, Wurst und Fisch, sondern streichen gleich alle tierischen ...

Wetterdienst warnt vor gefährlichem Glatteis

Am Freitagabend, den 22. Januar kommt von Westen her Niederschlag auf, der zu Beginn teils als Schnee ...

Spektakuläre Flucht eines Straftäters endete in Kroppach

Hinweise aus der Bevölkerung und die Zusammenarbeit der Polizei aus Altenkirchen und Hachenburg setzte ...

Werbung