Werbung

Nachricht vom 17.01.2016    

Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz gibt Benefizkonzert

Am Sonntag, den 13. März um 16 Uhr, erwartet die Musikfreunde ein besonderes Klangerlebnis im Rahmen eines Benefizkonzertes, das Project SHANTI e.V. veranstaltet mit erstklassischer Besetzung des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz auf dem Schloss in Montabaur. Der Erlös fließt in den Bau eines Kinderheimes in Indien zum Schutz, Lebensunterhalt und Ausbildung von Hilfsbedürftigen.

Montabaur. Lassen Sie sich in der Kulisse des Schloss Montabaur entführen in die musikalische Welt des Blechbläserensembles und Saxophonquartetts des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz. Das Repertoire reicht von Originalliteratur symphonischer Blasmusik bis zu klassischen Werken, von Musical- und Filmmusik bis zu Evergreens aus Jazz, Rock und Pop. Angefangen von der Spielmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert über Werke aus der Epoche des Barock, der Romantik und dem Impressionismus, reicht die Literatur bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Sie sind herzlich eingeladen zu einem wunderbaren Nachmittag mit klassischer Musik wie Vivaldi oder Bach sowie Unterhaltsames von den Beatles. Auch für die Jazzfreunde unter Ihnen sind Stücke von Gershwin, Ellington oder aus der West Side Story dabei.



Eintritt: 20 Euro inklusive eines Glases Sekt. Vorverkauf: Lotto-Tabak, Kirchstr. 10 in Montabaur. Programm: 15:30 Uhr Einlass / Sektempfang im Kuppelsaal, Schloss Montabaur, 16 Uhr Konzert mit Pause.

Veranstalter: Project SHANTI e. V. c/o Shanti Normann, Heideweg 3, 56410 Montabaur. Mobiltelefon 0152.53 57 87 85. Weitere Informationen unter www.project-shanti.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Dachdeckermeister Hans-Lothar Müller aus Wahlrod geehrt

Im Vorfeld ihres Neujahrsempfanges hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz langjährig engagierten Ehrenamtsträgern ...

Landessportlerwahl: Kai Kazmirek auch 2015 vorne

Ricarda Funk bei den Frauen, Kai Kazmirek bei den Männern und André Bugner & Benedikt Bugner bei den ...

Hochzeitsmesse Altenkirchen - wieder voller Erfolg

Am 17. Januar fand zum siebten Mal in Folge die große Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ...

Mitgliederehrung und Neujahrsempfang SPD Wallmerod

Der SPD-Gemeindeverband Wallmerod hatte den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Alexander Schweitzer ...

Einbrecher und Diebe unterwegs

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in ein Einfamilienhaus in Rennerod und in eine ...

Winterwetter führte zu vielen Unfällen

Am Wochenende hatte die Polizeiinspektion Westerburg, bedingt durch den einsetzenden Schneefall, insgesamt ...

Werbung