Werbung

Nachricht vom 21.01.2016    

Räuberischer Diebstahl im Penny Markt Montabaur

Am Mittwoch, den 20. Januar kurz nach 14 Uhr, betrat ein Mann die Filiale des Penny-Marktes in der Alleestraße in Montabaur. Hier steckte er verschiedene Flaschen mit Spirituosen in einen Stoffbeutel. An der Kasse legte er Waren auf das Band, jedoch nicht die Flaschen mit dem Alkohol. Zeugen des Vorfalls gesucht.

Montabaur. Beim Verlassen des Marktes wurde der Mann durch einen Mitarbeiter angesprochen und festgehalten. Hierbei entstand ein heftiges Gerangel und der Mitarbeiter wurde von dem Täter weggestoßen. Anschließend lief der Mann in Richtung Almannshausen weg.

Ein bisher nicht namentlich bekannter Zeuge hatte später beobachtet, wie der Täter zurückkam, in einen schwarzen Transporter einstieg und davonfuhr. Auch konnte ein Kennzeichen des Transporters abgelesen werden. Die Überprüfungen hierzu dauern derzeit noch an.

Der Täter wird folgendermaßen beschrieben:
20 bis 30 Jahre,
1,75 bis 1,80 Meter groß,
schwarze Bomberhose mit großen Seitentaschen,
dunkelroter Kapuzenpullover,
dunkle Mütze,
schwarze Sportschuhe mit weißen Sohlen,
sprach deutsch,
es wurde ein Stoffbeutel in orange-weißer Farbe mit Aufschrift mitgeführt.



Die Polizei bittet nun insbesondere den Zeugen, der das Kennzeichen des schwarzen Transporters abgelesen hat, in dem der Täter weggefahren ist, sich mit der Polizeiinspektion Montabaur (02602-9226-0) in Verbindung zu setzen. Natürlich werden auch gerne weitere Hinweise zu dem Sachverhalt angenommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ein musikalischer Strauß zum Valentinstag

Der Rotary Club Westerwald präsentiert das Konzertorchester Koblenz in der Stadthalle Altenkirchen am ...

Westerwald Bank unterstützt „Frauen für Frauen e.V.“

Die Westerwald Bank spendet 1.000 Euro an den Verein „Frauen für Frauen e.V.“ Der Verein unterstützt ...

Kursangebot für Wöchnerinnen

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

ADG Business School bringt Arbeitgeber und junge Talente an einen Tisch

Am 24. Februar findet auf Schloss Montabaur das erste Forum „PersonalPerspektiven“ statt. Noch vor wenigen ...

Im Simmerner Wald war was los

„Im Wald, da ist was los!“ , unter diesem Motto lud der KCSK Simmerner Käs’cher in diesem Jahr zur Kappensitzung ...

Malu Dreyer: Grundlagen für Bandbreiten der Zukunft schaffen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat beim heutigen Treffen den rheinland-pfälzischen Landräten und Oberbürgermeistern ...

Werbung