Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Mehr als nur Dick und Doof

Das Forum Selters lädt ein zu einem Abend mit Stan Laurel & Oliver Hardy alias „Dick und Doof“ am Samstag, 30. Januar um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Selbst 50 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Film landeten die beiden 2011 bei einer Umfrage zu den „beliebtesten Komiker-Duos der Deutschen“.

Stan & Olli. Fotos: Forum Selters.

Selters. Sie kamen auf einen hervorragenden zweiten Platz, geschlagen nur von Loriot und Evelyn Hamann. Doch trotz ihrer ungebrochenen Popularität sind Stan und Ollie heutzutage leider nur noch selten auf großer Leinwand zu sehen. Das will Laurel & Hardy-Experte Christian Blees mit seinem Programm „Mehr als Dick und Doof“ ändern. Der Journalist und Autor präsentiert im Stadthaus vier Zwerchfell erschütternde Kurzfilme, ergänzt um Anekdoten und Hintergrundinformationen.

Das gemeinsame Schaffen der beiden Komiker umspannt einen Zeitraum von rund drei Jahrzehnten und insgesamt mehr als 100 Filme. Von diesen wiederum stammt rund ein Drittel aus der Stummfilm-Ära. Überraschenderweise gelang Laurel & Hardy ab 1929 der Wechsel zum Tonfilm im Gegensatz zu manch anderem Kinostar völlig problemlos. Eher im Gegenteil vermochten es die beiden begnadeten Schauspieler sogar, ihren Leinwand-Charakteren durch die Stimmen jeweils noch zusätzliche Tiefe zu verleihen: Während Laurels hohes Organ perfekt zu dem von ihm verkörperten „Kind im Manne“ passte, unterstrich Oliver Hardys Bariton akustisch geradezu ideal den von ihm porträtierten Gentleman.



Volker Hummerich vom Forum Selters verspricht einen Abend für die ganze Familie, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus Selters liegt in der Rheinstraße 22.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Neujahrskonzert mit enormem Klangspektrum

„Das klang ja immens voll“, meinte eine junge Zuhörerin nach der 31. Geistlichen Abendmusik in der evangelischen ...

Olaf Scholz aus Hamburg zu Besuch in Rennerod

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte zum Bürgerempfang eingeladen. Das erste Wort hatte der „Bürgermeisterkollege“ ...

Der Feldzug des Sven Heibel

In einer Stellungnahme der Jusos Westerwald reagieren diese auf Sven Heibels neuerliche Aussagen, Westerwälder ...

Volles Haus beim Abend über Flucht und ihre Ursachen

Seitdem die Debatte über den richtigen Umgang mit Flüchtlingen im Sommer 2015 ihren Höhepunkt erreicht ...

„jugend creativ“ auf der Zielgeraden

„Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des internationalen ...

Zweifamilienhaus in Weidenhahn in Flammen

AKTUALISIIERT. Am Montagmorgen, den 18. Januar kurz vor 8 Uhr wurden die Feuerwehren Selters und Umgebung ...

Werbung