Werbung

Nachricht vom 22.01.2016    

Ehemaliger Flüchtling hilft jungen Afghanen

Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen gelang es den Verantwortlichen des Vielbacher Fachkrankenhauses, aus Afghanistan geflohenen Jugendlichen eine freudige Überraschung zu bereiten. Kurz vor Weihnachten war es eine 500 – Euro - Spende der Klinik-Patienten, die in der DRK-Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Pottum überreicht wurde.

Anja Hillner, stellvertretende therapeutische Leiterin der Klinik, Ahmad Foladi, (beide links) Klinikleiter Joachim Jösch (rechts) und DRK-Betreuer Jörg Görgen (hinten) fanden sich gerne für das von den afghanischen Besuchern gewünschte Erinnerungsfoto vor der Klinik zusammen. Foto: privat.

Vielbach. Jetzt hatte man die jungen Afghanen dann zum Kennenlernen der Klinik nach Vielbach eingeladen. Der besondere Reiz des Treffens: Ahmad Foladi, 1994 aus politischen Gründen aus Afghanistan geflohen und derzeit Patient in Vielbach, stand ihnen als Dolmetscher zur Seite.

Die Freude, sich im neuen Gastland in ihrer Muttersprache mit hier Lebenden austauschen zu können, war groß. Bei der Besichtigung der Klinik waren die Besucher besonders von den vielen in Vielbach im Rahmen der Therapie beherbergten Tiere begeistert.

Dann galt ihr Interesse der Integration von Ahmad Foladi in Deutschland und der Erkenntnis, dass die wohlhabende Gesellschaft auch Schattenseiten wie die Orientierung an materiellem Wohlstand, hohe Anforderungen in der Arbeitswelt und die vielfältigen Möglichkeiten des Abgleitens in die Sucht hat.



Der 16jährige Tarek berichtete davon, wie freundlich ihnen in ihrem aktuellen Wohnort begegnet wird. Dafür seien sie alle sehr dankbar. Unverständnis und großen Ärger äußerten die Jugendlichen über die Vorkommnisse in Köln in der Silvesternacht. Ahmad, 17 Jahre alt, meinte: „So kann man sich doch nicht in einem Land verhalten, das einem Schutz und Obdach gibt." Die sexuellen Übergriffe gegen Frauen in dieser Nacht fanden alle Jungen unmöglich und verachtenswert. „So etwas erlaubt doch keine Kultur", war sich Ahmad sicher.

Am Ende bedankten sich alle Besucher auf Deutsch für die Einladung und die gute Betreuung in der Klinik.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Anmeldetermine am Gymnasium im Kannenbäckerland

Mit Ende des ersten Schulhalbjahres beginnt am Gymnasium im Kannenbäckerland die Anmeldewoche für die ...

Wolfstein-Pokal ausgetragen

Am Donnerstag, den 21. Januar hat der Skiclub Bad Marienberg Unnau seinen Wolfstein-Pokal ausgetragen. ...

Glatteisradar - Aktuelle Meldungen aus der Region

Wir sammeln momentan über unsere Facebook Seiten alle aktuellen Meldungen über Glatteis, Unfälle, Ausfälle ...

Schulklassen beim Sanitätsregiment 2

Am 19. Januar fand der erste Truppenbesuchstag des Jahres 2016 beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod statt. ...

Feierliche Verabschiedung von „Grüner Dame“

Nach zehn Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als „Grüne Dame“ im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Natur und Umwelt spielend erforschen und begreifen

Jeden Freitag trifft sich die Naturschutzjugend (NAJU) Montabaur unter der Leitung von Umweltbildungsreferentin ...

Werbung