Werbung

Nachricht vom 24.01.2016    

Elternworkshop: „Kinder- und familienfreundliches Hachenburg“

Am kommenden Samstag, den 30. Januar findet im Vogtshof in Hachenburg von 15 Uhr bis circa 17:30 Uhr ein Elternworkshop statt zum Thema „Kinder-und familienfreundliches Hachenburg – was kann in unserer Stadt noch verbessert werden?“ Eingeladen sind alle Eltern und Großeltern um ihre Vorschläge und Ideen einzubringen, wie die Stadt dazu beitragen kann, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten und das Freizeitangebot für Familien attraktiver zu machen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Ansatzpunkte können dabei beispielsweise eine Schaffung von Freizeitflächen im Burggarten oder die Neugestaltung der Spielplätze sein. Die Diskussion ist aber keineswegs auf diese Punkte beschränkt. Die Eltern können alles einbringen, was sie zu dem Thema bewegt.

In einem moderierten Gespräch werden die Eltern zusammen mit Mechthild Brenner vom Kinderschutzbund und Sandra Hering von der SPD Hachenburg konkrete Vorschläge an die Stadt erarbeiten.

Bürgermeister Röttig wird am Anfang des Workshops da sein um die Teilnehmer persönlich zu begrüßen und der 1. Beigeordnete Marcus Franke wird die Vorschläge am Ende der Veranstaltung entgegennehmen. Nach einem vereinbarten Zeitraum erhalten alle Teilnehmer eine Rückmeldung, was bereits umgesetzt wurde oder noch werden wird. Falls etwas nicht umgesetzt werden kann, wird dazu eine Begründung gegeben.



Für die Veranstaltung wird eine Kinderbetreuung eingerichtet. Der Kinderschutzbund Hachenburg und die SPD Hachenburg freuen sich auf eine rege Teilnahme der Hachenburger Eltern und Großeltern.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Konzert „Rock meets Classic“

Der Gesangverein Fehl-Ritzhausen e.V. veranstaltet am 5. März gemeinsam mit dem Kulturring Bad Marienberg ...

Vier Verkehrsunfälle mit Fahrerflucht

Nach Spiegelunfällen in Willmenrod, Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod entfernten sich die drei Verursacher ...

Bären verlieren beim starken Tabellenzweiten in Herne

Diese verdammte dritte Minute. In jedem verdammten Drittel. Der EHC Neuwied verliert das Auswärtsspiel ...

Tauwetter: Schlittenhunde konnten nur am Samstag laufen

Es hätten so schöne Schlittenhunderennen werden können, wenn nicht das Wetter auf grausame Art und Weise ...

Ursachen von Rechtsextremismus und Rassismus

Ob Rassismus und Rechtsextremismus nur Probleme der neuen Bundesländer sind, thematisiert der Soziologe ...

Spektakulärer Neuwieder Heimsieg gegen starke Leipziger

Wenn du dir ein Eishockeyspiel malen würdest, es würde vermutlich genau so aussehen wie der 6:4-Heimsieg ...

Werbung