Werbung

Nachricht vom 16.01.2016    

Blutegeltherapie: Ein altes Heilverfahren erlebt Renaissance

Aufgrund der guten Erfahrungen, die in der Schmerztagesklinik im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, Standort Altenkirchen, mit dem Einsatz von Blutegeln gesammelt wurden, möchten die Experten dieses Therapieverfahren auch ambulanten Patienten zugänglich machen.

Die Blutegeltherapie hat viele positive Effekte. Foto: Privat

Altenkirchen. Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten Therapiemethoden weltweit. Sie ist fester Bestandteil der westlichen Naturheilkunde, aber auch in der plastischen Chirurgie seit Langem etabliert. Neuere Studien belegen den schmerzstillenden Effekt bei Arthroseschmerz, aber auch bei Schmerzen der Lendenwirbelsäule sowie im Schulter-Nacken-Bereich werden Blutegel mit gutem Erfolg eingesetzt.

Zu medizinischen Zwecken werden Egel verwendet, die von zertifizierten Zuchtanstalten als lebendes Medikament unter strengen hygienischen Auflagen zur Verfügung gestellt werden. Hierdurch werden mögliche Komplikationen wie Entzündungen oder allergische Reaktionen nahezu ausgeschlossen.



Durch den Biss des Blutegels gelangen eine Vielzahl von Wirkstoffen ins Gewebe, die entzündungshemmende, durchblutungsfördernde und schmerzstillende Eigenschaften besitzen. Zudem führt das Saugen des Egels zu einem lokalen Aderlass, der das Gewebe entstaut und den Lymphabfluss verbessert. Die positiven Effekte halten meist viele Wochen vor.

Leider erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten hierfür in der Regel nicht, jedoch gewähren einige Kassen inzwischen Zuschüsse bei Naturheilverfahren.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Tagesklinik für ambulantes Operieren und Schmerztherapie unter der Tel.Nr.: 02681-88-5222 oder 5224


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Dr. Franz Alt: Beschwörende Warnung vor Klimawandel

„Ich möchte in Zukunft nicht mein Enkel sein!“ Mit diesen beschwörenden Worten eröffnete der Experte ...

Gemischte Verkehrsdelikte

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Freitag, 15.Januar, in der Zeit zwischen 8 Uhr und 10:45 Uhr ...

Ersten Neujahrsempfang als Sparkasse Westerwald-Sieg gefeiert

Rund 600 geladene Gäste feierten den ersten Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vor allem ...

Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland

Die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach hat zu Beginn ...

Chefs und Mitarbeiter halten sich als bewährtes Team die Treue

Auch so etwas gibt es heute noch: Arbeitgeber und Arbeitnehmer pflegen gegenseitigen Respekt und Zusammenhalt ...

Werbung