Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: Stabile Entwicklung in 2016

Die wirtschaftlichen Aussichten im Westerwald für 2016 sind gut. Das machten die Redner beim Neujahrsempfang der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach deutlich. Ein dominantes Thema auch hier: die Flüchtlingspolitik. Wichtig sei es, Fluchtursachen zu bekämpfen. Die Westerwald Bank verstärkt ihr Engagement der Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika.

Gehen das Jahr 2016 optimistisch an: (von links) Ransbach-Baumbachs Bürgermeister Michael Merz, Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch, Landrat Achim Schwickert und Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank. (Foto: Westerwald Bank eG)

Ransbach-Baumbach. Der traditionelle Neujahrsempfang in der Westerwald Bank wurde auch in diesem Jahr von mehr als 600 Gästen besucht und natürlich drehten sich die Diskussionen der Gäste vielfach um die Frage der Auswirkungen und Gründe der Flüchtlingskrise, mit der Deutschland seit Mitte letzten Jahres zu kämpfen hat. Auch wurden mögliche Antworten diskutiert, wie man in den Ländern, aus denen die Flüchtlinge stammen, Hilfe zur Selbsthilfe schaffen kann. Die Westerwald Bank hat hierzu einen Ansatz vorgestellt: Zusammen mit der Stiftung Fly & Help von Reiner Meutsch will die Bank zur Unterstützung der Bildungssituation in Äthiopien eine neue Schule in einer der ärmsten Regionen des Landes nahe der Grenze zu Eritrea bauen. Dies, so Vorstandssprecher Wilhelm Höser, „ist aktive Hilfe zur Selbsthilfe, denn Bildung ist einer der wichtigsten Faktoren für die Zukunftsfähigkeit eines Landes. Wenn die Menschen für ihre Kinder keine Zukunft mehr sehen, gibt es keine andere Antwort als die Flucht, die Schaffung von neuen Möglichkeiten für die Familie.“



Die Erwartungen für 2016 bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung Deutschlands wurden vom Vorstand der Westerwald Bank im Ausblick sehr positiv beschrieben. „Wir sollten auch 2016 an die guten Ergebnisse von 2015 in Deutschland anschließen und ein Wachstum von ca. 1,6 bis 1,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes erreichen können“, so Hösers Prognose. Diese positive Bewertung der wirtschaftlichen Lage Deutschlands wurde auch für den Westerwaldkreis und die Region des Westerwaldes insgesamt durch den Vorstand der Bank erklärt. Nicht Arbeitslosigkeit sei das Thema für die Region, sondern Facharbeitermangel und Verfügbarkeit von qualifizierten Führungskräften.

Sowohl die Grußworte von Landrat Achim Schwickert wie auch von Bürgermeister Michael Merz gingen auf die Auswirkungen der Übernahme der Flüchtlinge und deren erforderliche Integration eingehend ein. Die positiven Erwartungen für 2016 für die Region wurden von beiden Rednern unterstützt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Weitere Artikel


Müschenbach II gewinnt Futsal-Meisterschaft der A- und B-Ligisten

Welch eine Überraschung bei der Futsal Endrunde der A- und B- Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg. ...

PjO-Orchester spielt zugunsten der Kleinen Herzen Westerwald

Der Verein "Kleine Herzen Westerwald" soll den Erlös des Benefizkonzertes des PjO Projekt-Orchester ...

Zweifamilienhaus in Weidenhahn in Flammen

AKTUALISIIERT. Am Montagmorgen, den 18. Januar kurz vor 8 Uhr wurden die Feuerwehren Selters und Umgebung ...

Hochzeitsmesse Altenkirchen - wieder voller Erfolg

Am 17. Januar fand zum siebten Mal in Folge die große Hochzeitsmesse im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen ...

Landessportlerwahl: Kai Kazmirek auch 2015 vorne

Ricarda Funk bei den Frauen, Kai Kazmirek bei den Männern und André Bugner & Benedikt Bugner bei den ...

Dachdeckermeister Hans-Lothar Müller aus Wahlrod geehrt

Im Vorfeld ihres Neujahrsempfanges hat die Handwerkskammer (HwK) Koblenz langjährig engagierten Ehrenamtsträgern ...

Werbung