Werbung

Nachricht vom 18.01.2016    

„jugend creativ“ auf der Zielgeraden

„Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ im Jahr 2016. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen, Abgabeschluss ist der 19. Februar. Zu gewinnen gibt es zahlreiche Sach- und Geldpreise sowie als Hauptpreis für die Bundespreisträger einen einwöchigen Kreativworkshop an der Ostsee.

Region. Moderne Helden, Idole, Vorbilder gesucht: Von wem lassen sich junge Menschen inspirieren, zu wem schauen sie auf? Sind es Eltern und Großeltern, Lehrer, Religionsführer oder Fußballer, sind es die Megastars der IT-Welt wie Mark Zuckerberg oder Bill Gates oder die ungezählten Sternchen im Youtube-Universum? Der diesjährige europaweite Wettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken geht diesen Fragen auf den Grund. „Fantastische Helden und echte Vorbilder - Wer inspiriert Dich?“ lautet der Titel des Wettbewerbs. Noch bis zum 19. Februar läuft der Countdown für alle Teilnehmer. Darauf macht die heimische Westerwald Bank aufmerksam, die die Schulen in ihrem Geschäftsgebiet hierzu informiert hat. Alle Teilnehmer, deren Beiträge bei der Westerwald Bank eingehen, erhalten ein kleines Geschenk.

In Bildern und Kurzfilmen können Kinder und Jugendliche auf kreative und künstlerische Weise zeigen, wer zu ihren Vorbildern zählt, welchen Idolen sie nacheifern oder was einen Helden für sie heutzutage ausmacht. Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klassen aller Schulen. Dabei gibt es die Kategorien Bildgestaltung (Klassen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassen 5 bis 13) und Quiz (Klassen 1 bis 9). Zu gewinnen gibt es zahlreiche Sach- und Geldpreise sowie als Hauptpreis für die Bundespreisträger einen einwöchigen Kreativworkshop an der Ostsee. In der letzten Runde 2015 gingen bei der Westerwald Bank insgesamt 2.100 Bilder ein, 900 Kinder und Jugendliche nahmen zudem am begleitenden Quiz teil. Acht Teilnehmer schafften es im letzten Jahr bis zu einer Auszeichnung auf Landesebene.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Abgabeschluss für alle Beiträge ist der 19. Februar 2016, Kurzfilme können außerdem über das Videoportal www.jugendcreativ-video.de eingereicht werden. Inspirationen und Anregungen gibt es online unter www.jugend-creativ.de. Interessierte Kinder und Jugendliche können sich, sofern sie nicht über ihre Schulen teilnehmen, auch unmittelbar an die Westerwald Bank wenden (Tel.: 02662 9610, E-Mail: vertrieb@westerwaldbank.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Olaf Scholz aus Hamburg zu Besuch in Rennerod

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte zum Bürgerempfang eingeladen. Das erste Wort hatte der „Bürgermeisterkollege“ ...

Der Feldzug des Sven Heibel

In einer Stellungnahme der Jusos Westerwald reagieren diese auf Sven Heibels neuerliche Aussagen, Westerwälder ...

CDU Gemeindeverband Westerburger Land ehrte Mitglieder

Gemeinsam mit dem ehemaligen Bürgermeister der Stadt Westerburg, Bernhard Nink, ehrte der Vorsitzende ...

Zweifamilienhaus in Weidenhahn in Flammen

AKTUALISIIERT. Am Montagmorgen, den 18. Januar kurz vor 8 Uhr wurden die Feuerwehren Selters und Umgebung ...

PjO-Orchester spielt zugunsten der Kleinen Herzen Westerwald

Der Verein "Kleine Herzen Westerwald" soll den Erlös des Benefizkonzertes des PjO Projekt-Orchester ...

Müschenbach II gewinnt Futsal-Meisterschaft der A- und B-Ligisten

Welch eine Überraschung bei der Futsal Endrunde der A- und B- Ligisten im Fußballkreis Westerwald-Sieg. ...

Werbung