Werbung

Nachricht vom 20.01.2016    

Spende für Spielvereinigung Saynbachtal / Selters

Schöne nach-weihnachtliche Bescherung bei der Spielvereinigung Saynbachtal Selters. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Nassauische Sparkasse (Naspa) die Jugendarbeit des Vereins. Verwaltungsrätin Andree hatte anlässlich der Weihnachtssitzung des Verwaltungsrats eine von zehn 500 Euro-Spenden der Naspa gewonnen und diese jetzt dem Verein zukommen lassen.

Naspa-Verwaltungsrätin Silvia Andree übergibt die 500 Euro-Spende an den 1. und 2. Vorsitzenden der Spielvereinigung Saynbachtal Selters e. V., Bernd Hummerich (links) und Wolfgang Klaus (rechts) und Fußballabteilungsleiter Kurt Christ. Foto: Naspa.

Selters. Erster Vorsitzender Bernd Hummerich, zweiter Vorsitzender Wolfgang Klaus und Fußball-Abteilungsleiter Kurt Christ nahmen die Spende aus den Händen von Verwaltungsratsmitglied Silvia Andree entgegen. Die Private Banking-Beraterin, die über 40 Jahre bei der Bank tätig ist, gehört seit 1997 als Vertreterin des Personalrates dem Verwaltungsrat an.

Anlässlich der Weihnachtssitzung des Verwaltungsrats hatte Andree eine von zehn 500 Euro-Spenden gewonnen und sich für die Spielvereinigung Saynbachtal Selters als Empfänger entschieden. „Das Engagement des Vereins gerade auch für die Jugend ist vorbildlich. Hier steht kein Kind oder Jugendlicher auf der Straße, sondern wird in das Vereinsleben mit seinem vielfältigen Angebot eingebunden. Die 500 Euro sind bei der Spielvereinigung Saynbachtal Selters deshalb gut investiertes Geld“, sagte Andree bei der Übergabe der Spende.



Vorsitzender Bernd Hummerich bedankte sich herzlich. „Knapp 200 Jugendliche werden in den Abteilungen Jugendfußball, Tanzen und Turnen betreut. Die Spende hilft, den Kindern auch weiterhin interessante Trainingseinheiten und Projekte anbieten zu können“, so Hummerich abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der SPD Herschbach

Über 40 Gäste folgten der Einladung zum Neujahrsempfang der SPD Herschbach und des SPD Gemeindeverbands ...

Politischer Aschermittwoch – an einem Donnerstag

Die Christdemokraten im Westerwald freuen sich sehr, dass Angela Merkel nach Montabaur kommt. Es ist ...

Infoveranstaltungen der Montessori-Schule Westerwald

Alle interessierte Eltern und Kinder sind herzlich zu den Infoveranstaltungen der Freien Montessori-Schule ...

Erneut Demonstrationen in Rennerod

Am Donnerstag, 21. Januar, ab 18 Uhr wird es in Rennerod unterschiedliche Kundgebungen zur Flüchtlingssituation ...

Montabaur feiert 725 Jahre Stadtrechte

Montabaur wurde erstmals 959 urkundlich erwähnt. Im Jahre 1291 wurde dem Ort die Stadtrechte durch König ...

Jugend musiziert in Montabaur

Am 30. und 31. Januar findet der 53. Regionalwettbewerb von Jugend musiziert am Landesmusikgymnasium ...

Werbung