Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Kultur | Nachricht vom 20.09.2016
Die Sängervereinigung 1852 Westerburg veranstaltet am Samstag, 24. September ab 17 Uhr ihr traditionelles Herbstkonzert. Dieses findet erstmalig in der Christkönig-Kirche Westerburg statt. Der Eintritt ist frei; es wird lediglich um eine Spende am Ende des Konzertes gebeten.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2016
Fasziniert lauschten die Zuhörer der virtuosen Klaviermusik des international bekannten Dolge-Duos im Selterser Stadthaus. Dass dabei Prof. Arnd Dolge und seine Frau Kimiko vierhändig in die Tasten griffen, machte einen besonderen Reiz dieses Konzertes aus.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2016
Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 24. September in der Zeit von 13 bis 17 Uhr mit „Marble Stone“ für dieses Jahr zu Ende. Die Musiker aus der Region Koblenz covern Rockklassiker der letzten Jahrzehnte.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2016
Ein mitreißendes Konzert bot die A-Capella-Formation „UNDIVIDED“ in der Evangelischen Kirche in Kirburg. Die sechs Sänger aus Venezuela, Kuba, Mexiko und der Dominikanischen Republik, die alle in Florida leben, begeisterten mit ihrem Latin-Pop über 100 Zuhörer mit ihren fröhlichen und charismatischen Liedern.
Kultur | Nachricht vom 19.09.2016
Lesung am 25. September um 18 Uhr im Foyer der Stadthalle Rennerod. Der 1937 in Estland geborene und 2006 in Frankfurt gestorbene Robert Gernhardt war und ist einer der gelobtesten, geliebtesten und bedeutendsten deutschen Dichter. Hell und schnell und scheinbar federleicht verbindet er hohe Komik mit tiefem Sinn und vollkommenem Unsinn; viele seiner Verse sind Sprichwort geworden.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.09.2016
Die IHK-Vollversammlungswahl beginnt am Dienstag, 20. September. 190 Unternehmer kandidieren für das „Parlament der Wirtschaft“ im Bezirk Koblenz der Industrie- und Handelskammer. Die Vollversammlung ist das oberste Organ der IHK. Abgestimmt wird in acht Gruppen, je nach Branchenzugehörigkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.09.2016
Weiterbildung wird für Unternehmen im Rahmen der Fachkräftesicherung zunehmend wichtiger. Um Unternehmen im Bezirk der IHK Koblenz noch gezielter zu unterstützen, hat die IHK-Akademie Koblenz einen neuen Service geschaffen. Ein Mitarbeiter besucht Unternehmen und berät individuell zu Fragen der Weiterbildung.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.09.2016
Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt den Verein Notruf, Frauen gegen Gewalt e.V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Thomas Groß, Stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Westerburg, übergab den Spendenscheck im Rahmen einer kleinen Rundführung in der Beratungsstelle in Westerburg. Damit unterstützt die Sparkasse Westerwald-Sieg in erster Linie die ehrenamtliche Arbeit des Vereins, die Flüchtlingen und Migranten zu Gute kommt.
Politik | Nachricht vom 19.09.2016
Die FDP begrüßt Wechsel in der Energiepolitik des Landes. Der Vorsitzende des Koblenzer Bezirksverbandes der Freien Demokraten Alexander Buda lehnt jedoch die Forderung Winfried Manns, Vorstandsmitglied des Gemeinde- und Städtebundes, zu einer Übergangslösung ab.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Die Europa-Union im Westerwaldkreis wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung Matthias Dicke zum neuen Vorsitzenden, Stellvertreterin ist nun Anna M. Schneider. Weiterhin will man in Zukunft die EU-Symbole verwenden dürfen.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Dieses Jahr fand der „Bunte Nachmittag“ im Forum der evangelischen Kirche in Altenkirchen statt. Für gute Stimmung sorgte die Showtanzgruppe „Dance Point“. Ingrid Kahn trug spontan einige ihrer Gedichte und Geschichten vor. Der Höhepunkt war jedoch die Tombola. Der Erlös von 200 Euro ging zu Gunsten der mildtätigen Stiftung Eisenbahnwaisenhort (EWH).
Region | Nachricht vom 19.09.2016
AKTUALISIERT. Am Montag, den 19. September kam es in der Mittagszeit zu einem schweren Unfall auf der Landesstraße 327 zwischen Niederelbert und Oberelbert. Ein PKW geriet aus noch nicht geklärter Ursache in den Gegenverkehr und prallte auf ein entgegenkommendes Fahrzeug. Mit in den Unfall involviert war ein Kleintransporter.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Am Montag, 19. September, um 9:50 Uhr, ereignete sich im Einmündungsbereich der L 300 zwischen Winnen und Seck zur L 302 in Richtung Gemünden ein schwerer Verkehrsunfall. Der unfallbeteiligte Motorradfahrer erlitt bei der Kollision mit einem Rettungsfahrzeug schwere Verletzungen.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Bunt ging es zu beim Stadtfest in Selters und das im buchstäblichen Sinne. Unter dem Motto „Selters malt“ hatten Vereine, Stadt und Gewerbetreibende ein Kreativprogramm für die Besucher auf die Beine gestellt. Einige Ergebnisse sind noch lange später zu sehen.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Am Donnerstag, 15. September, wurde im Kreishaus unter dem Motto „Schenke Leben, spende Blut“ der erste Blutspendetermin des DRK-Blutspendedienstes West durchgeführt. Bei großem Andrang waren zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bereit, 500 ml Blut für einen guten Zweck zu spenden.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Im Kreise ihrer Kolleginnen feierte Bettina Hofmann ihr 25jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagesstätte im Stauffenbergring in Langenbach. Zur Übergabe der Urkunde und eines Geldgeschenkes konnte die Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher neben der Geehrten, Frau Bettina Hofmann, auch ihre Kolleginnen und die Mitglieder des Personalrates begrüßen.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Bei Zweiradkontrollen der Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur in Holzhausen, Obernhof (Rhein-Lahn-Kreis) und Montabaur-Wirzenborn (Westerwaldkreis) wurde insbesondere schlechte Bereifung festgestellt. Ein Mangel, der sich gerade bei herbstlichen Straßenverhältnissen fatal auswirken kann.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Hoch oben über der Stadt Montabaur thront das Wahrzeichen der Stadt – das Schloss, das allein schon durch seinen grellen Anstrich in Indischgelb weithin sichtbar ist. Vor allem die Nutzer der Autobahn kommen auf ihrer Fahrt zwischen Köln und Frankfurt nicht umhin, einen Blick auf den Schlossberg zu richten, wo weithin sichtbar Schloss Montabaur zu sehen ist.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Ab sofort sind am Privaten Gymnasium Marienstatt Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter im Einsatz. Die jungen Helferinnen und Helfer freuen sich unter der Leitung der Kooperationslehrer Hauke Bietz auf ihre neue Aufgabe.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Wie wichtig sind gelingende Partnerschaft und erfüllende Sexualität für ein Leben frei von Sucht? Was, wenn sich keine Partnerin findet? Welchen Einfluss haben liebevolle Elternbeziehungen zum Kind auf die Fähigkeit zu lieben? Diese und ähnliche Fragen beschäftigten die Teilnehmenden der Tagung „Sucht und Sexualität - Mann (S)sucht Liebe" im Fachkrankenhaus Vielbach.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Die Schüler des Privaten Gymnasiums Marienstatt haben gleich doppelt bei der Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ gepunktet: Die Klasse 6a (heute 7a) gewinnt den zweiten Platz und damit 350 Euro, der Schüler Aaron und sein Freund Lennard werden für ihr Engagement für die Kinderrechte mit 700 Euro belohnt.
Region | Nachricht vom 19.09.2016
Am Samstag, 22. Oktober von 9 bis 12 Uhrim Dorfgemeinschaftshaus in Langenbach bei Kirburg findet ein Frauenfrühstück statt. Referentin ist Doris Enders aus Altenkirchen zu dem Thema: Frauen und die kleinen Dinge des Lebens. „Knopf und Knopfgeschichten“.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Im Bereich der Polizeiinspektion Montabaur ereigneten sich drei Unfälle, nach denen sich die Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernten. Hinweise zu allen Fällen bitte an die Polizeiinspektion Montabaur unter 02602-92260 oder E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
In Montabaur stürzte aufgrund einer Kollision zwischen einem PKW und einem Motorrad der Motorradfahrer und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Wahrscheinlich hatte der Autofahrer das Motorrad übersehen.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Wegen Körperverletzungsdelikten auf der Kirmes Nauort musste die Montabaurer Polizei wiederholt mitten in der Nacht einschreiten und Ermittlungen aufnehmen. Resultat: zwei verletzte Personen und Strafanzeigen gegen mehrere Schläger durch die Polizei.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Zu den unangenehmen Aufgaben der Polizei gehört das Aufgreifen und Schützen betrunkener Personen. Oft sind diese dann gar nicht erfreut über den Einsatz der Polizisten sondern verhalten sich diesen gegenüber unverschämt und beleidigend. Beleidigung ist ein Straftatbestand. Das gilt auch für Diebstahl. In Maroth wurde eine Weidezaunbatterie gestohlen.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Zu einer Kollision zwischen einem PKW und einem Leichtkraftrad kam es in Kirburg aufgrund von Unaufmerksamkeit des Autofahrers. Beim Sturz zog sich der Zweiradfahrer leichte Verletzungen zu. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Region | Nachricht vom 18.09.2016
Am Samstag, 17. September, gegen 23:07 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Hachenburg von der Rettungsleitstelle Montabaur vom Brand eines Gartenhauses in 57629 Streithausen, Marienstätter Weg in Kenntnis gesetzt. Zugleich wurden die zuständige Feuerwehr und DRK-Rettungskräfte alarmiert.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2016
Zu einem besonderen musikalischen Schulterschluss ist es zwischen dem Westerwald und dem Rheinland gekommen: Kreiskantor Christian Tegel und Dekanatskantor Jens Schawaller luden gemeinsam zu einem kontrastreichen Konzert für Orgel und Blechbläser in die Koblenzer Florinskirche ein.
Kultur | Nachricht vom 18.09.2016
Das Salonorchester des Musikvereins Zollhaus 1898 verwandelte die Liebfrauenkirche Westerburg in einen Konzertsaal, bei dem Instrumentalisten, und Gesangssolistin Katja Nadler Höchstleistungen zu Gehör brachten. Klassische Musik von Könnern für ein fachkundiges Auditorium.
Sport | Nachricht vom 18.09.2016
Hört man von lautstark brummenden Motoren und rücksichtslosen Zweiradfahrern in Lederkombis, die durch Feld und Wald rasen, dann hat das nichts mit den Motorsportlern zu tun, die eine Stoppelfeld-Rallye am Stadtrand von Hachenburg für einen guten Zweck organisiert hatten.
Politik | Nachricht vom 18.09.2016
Die CDU Kreistagsfraktion beantragt im Kreisausschuss ein Schulprogramm, welches das Ziel hat, Jugendlichen die Abläufe und Zusammenhänge von Kommunalpolitik näher zu bringen. Thema des Programms für die weiterführenden Schulen im Kreis: „Kommunalpolitik – Politik für dich und mich“.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Die 6. Auflage des Westerälder Firmenlaufs am Freitagabend in Betzdorf und war ein tolles Spektakel für über 1200 Läuferinnen und Läufer in originellen Outfits. Die vielen Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei T-Shirts und Teamnamen wurden zur Freude der Zuschauer wieder Kreativität und Humor bewiesen. Nicht der Sieg, sondern die Teilnahme steht für die meisten Teilnehmer im Vordergrund.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Die Pflegestützpunkte im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen informieren auch in diesem Jahr wieder im Rahmen eines Kinotages zu dem Krankheitsbild Demenz und Möglichkeiten der Entlastung. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 21. September statt im Kino in Hachenburg statt.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Häusliche Pflege – automatisch denkt man an die Versorgung von älteren, hilfsbedürftigen Menschen, die mit Unterstützung eines Pflegedienstes in ihrem häuslichen Umfeld gepflegt werden. Bei Kindern denkt man, dass dies insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern Aufgabe der Eltern ist und es dafür keine Pflegedienste gibt.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, dass Feuchtigkeit und kalte Luft in die Dachkonstruktion eindringen und ist vor allem dann wichtig, wenn zwischen den Sparren in der Dachschräge der Dämmstoff eingebaut ist. Eindringender Schlagregen, Schnee oder auch kalte Außenluft würden die Dämmwirkung reduzieren.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Neben dem traditionellen bunten Marktprogramm der Handwerker und Bauern in der Innenstadt von Montabaur boten die Organisatoren in diesem Jahr erstmalig einen „Schustermarkt XXL“ an. Mit Unterstützung der Betreiber des Fashion Outlet Centers und der Verbandsgemeinde und. Stadt Montabaur gab es zusätzlich ein Street Food Festival mit kulinarischen Trends und exklusiven Angeboten.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Der vom Westerwald Touristik-Service und dem Landkreis Altenkirchen gemeinsam veranstaltete Westerwälder Pedelec-Tag 2016 führt am 25. September rund um das einstige Truppenübungsgelände Stegskopf. Wegeführungen über die Platzrandstraßen, außergewöhnliche Lebensräume für Pflanzen und Tiere und nicht zuletzt die wechselvolle Nutzungsgeschichte des Stegskopfes garantieren eine interessante Rundtour mit Erlebnisfaktor.
Region | Nachricht vom 17.09.2016
Zeitgleich mit dem Münchener Oktoberfest gaben sich die Dirndl und Leserhosen aus dem Westerwald ein heimisches Stelldichein. Eine Riesenscheune verwandelte sich in eine Festhalle und die Oellinger Blasmusikanten unter der Stabführung von Frank Sander konnten erneut ihre Fans mit zünftiger Musik erfreuen.
Sport | Nachricht vom 17.09.2016
Das diesjährige Kreisjugendturnfest findet statt am Samstag, 5. November, ab 8.30 Uhr in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule Plus in Westerburg, Wörthstraße. Ausrichtender Verein: Sportfreunde Westerburg. Ausgeschrieben werden die Wettkämpfe der Gerätturnübungen Westerwald 2016. Die Ausschreibung gilt für die Jahrgänge 2010 bis 2001.
Sport | Nachricht vom 17.09.2016
Die diesjährige traditionelle Zweietappenfahrt zum Saisonabschluss der „Equipe France“ führt am Samstag, 8. Oktober über etwa 100 Kilometer ins hessische Weilburg. „Getragen“ wird die Equipe und deren Aktivitäten von den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oranien Nassau.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Als Ergänzung zur Ausstellung „Ach seht doch wie der Himmel lacht? Barock in Koblenz“ im Mittelrhein-Museum wird ab dem 25. September die völlig neu konzipierte Barock-Abteilung im Mutter-Beethoven-Haus präsentiert. Die Eröffnung findet bereits am 24. September um 15 Uhr statt.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
„Skurriles aus der Stadtgeschichte“, erwartet das Publikum bei einem Vortragsabend, zu dem die Stadt Montabaur am Donnerstag, dem 29. September, um 19 Uhr, in die Bürgerhalle im historischen Rathaus einlädt. In seiner Paraderolle als Lügenbaron Paul von Monte Taboro präsentiert Stadtführer Paul Widner unterhaltsame Anekdoten aus dem Montabaur vergangener Tage.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Vorausblickend auf das große Reformationsjubiläum im kommenden Jahr gestaltet ein Kammerensemble der Schlosskirche Weilburg ein anspruchsvolles Programm mit reformatorischen Chorälen aus der Zeit Martin Luthers in Sätzen des ersten evangelischen Kantors in Torgau, Johann Walters, und seiner Zeitgenossen. Das Konzert findet am Sonntag, den 9. Oktober um 17 Uhr in der Evangelischen Johanneskirche in Neunkirchen statt.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2016
Seit vier Jahren setzen „KASALLA“ in der Musikszene Kölns Maßstäbe: Als erste kölschsprachige Band ist „KASALLA“ zu Gast in Deutschlands erfolgreichster Late-Night-Musikshow „Inas Nacht“ und erhält 2014 den Musikautorenpreis der GEMA. Das erste eigene Open-Air war im Sommer 2014 mit 12.500 Besuchern ausverkauft. Das Aktuelle Album „Us der Stadt met K“ erreicht Platz zwölf der deutschen Charts.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2016
Kooperationen entwickeln, Zukunftsthemen beleuchten und zentrale Branchenthemen gemeinsam diskutieren – das ist das Ziel des Branchengesprächs „Umformtechnik aus Rheinland-Pfalz“, zu dem das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Technologie-Institut TIME und den Wirtschaftsförderern der Landkreise Altenkirchen, Montabaur, Neuwied und Kaiserslautern eingeladen hat.
Wirtschaft | Nachricht vom 17.09.2016
Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich insbesondere in der Forschung und Entwicklung engagieren, haben der rheinlandpfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), mit den „Success“-Technologieprämien ausgezeichnet. Dazu gehört die Fritz Stephan Medizintechnik aus Gackenbach.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2016
Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 19 Bediensteten für ihre langjährige Treue zum Unternehmen. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug, die Urkunden und Ehrennadeln an die Dienstjubilare überreichten, reihten sich auch Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal) und Beatrix Molzberger (Vorsitzende des Personalrates) in die Riege der Gratulanten ein.
Kultur | Nachricht vom 16.09.2016
Im Kannenbäckerland, in Ransbach-Baumbach, in der Sälzerstraße 16,
wird erstmalig, ab Dienstag, den 27. September, das Skulpturen- und Miniaturen- Museum seine Besucher begrüßen können. Skulpturen und Figuren in Terrakotta, Bronze, Marmor und Alabaster sowie Fayencen und Porzellan von 1820 bis 1940 werden präsentiert.
Politik | Nachricht vom 16.09.2016
Der SPD-Ortsverein Wirges erwartet vom SPD-Regional- und Landesverband für seine Bundestagsabgeordnete Gabi Weber einen besseren Platz auf der Landesliste für die nächste Bundestagswahl.Diesen Beschluss fasste die Mitgliederversammlung auf ihrem jüngsten Jahrestreffen.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
In Hundsangen wurde von einem Tierquäler in Nähe des Schwimmbades eine junge Katze in einen Kleidercontainer geworfen. Zum Tathergang oder zum Täter werden Zeugen gesucht. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter 02602/9226-0.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Am Donnerstag, den 15. September konnte der DRK Ortsverein Wirges offiziell die Spenden zur Anschaffung des neuen „automatisierten externen Defibrillators“, kurz AED entgegen nehmen. Durch die großzügigen Spenden von der Wirgeser Bundestagsabgeordneten Gabi Weber, der Spendergemeinschaft „Rolandstraße – Alter Weg“ und Hubert Seelbach wurde diese hochwertige Anschaffung erst möglich gemacht.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Seit mittlerweile vier Jahren führt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz das Projekt „KinderGartenpaten“ durch. Im Rahmen des Projektes werden Kindergärten mit Hochbeeten ausgestattet, die von ehrenamtlichen Gartenpatinnen und -paten gemeinsam mit den Kindern bewirtschaftet werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2016
Zwischen Rehe und der Landesgrenze zu Hessen stehen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 255 kurz bevor. Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass am Dienstag, dem 20. September dieses Jahres mit den Bauarbeiten begonnen wird. Die Arbeiten im 2.770 Meter langen Bauabschnitt zwischen Rehe und dem Anschlussbereich der B 54 an die B 255 bei Emmerichenhain ist inzwischen weitestgehend abgeschlossen.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Mitarbeiter-Jubiläen von bis 45 Jahren, Abschiede von langjährigen Kollegen, Gratulationen für die absolvierte Ausbildung: Regelmässig lädt die Westerwald Bank Mitarbeiter ein, um ihr Engagement zu würdigen. "Spitzenreiter" diesmal waren Peter Hassel und Klaus Heidrich mit jeweils 45 Jahren in Diensten der heimischen Genossenschaftsbank.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Nach einer ökumenischen Andacht in der St. Hubertuskirche, die von Gemeindereferentin Eva-Maria Henn und dem Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Axel Elsenbast geleitet wurde, trafen sich die fast 100 neuen Fünftklässler der Realschule plus mit ihren Angehörigen in der Aula der Schule zur offiziellen Einschulungsfeier.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Über 100 Kinder kamen auch dieses Jahr wieder in den Genuss, am Ferienspaß der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises für Kinder berufstätiger Eltern in Wirges teilzunehmen. Drei Wochen konnten sich die Kinder auf dem Gelände der Realschule plus in Wirges bei durchgängig gutem Wetter nach Herzenslust austoben.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Das Diakonische Werk im Westerwaldkreis hat jüngst einen Förderbescheid über 51.198,13 Euro aus dem Kreishaus in Montabaur erhalten. Mit den Mitteln unterstützt der Westerwaldkreis jährlich deren Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS).
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Eine Verkehrskontrolle der Polizei Hachenburg zog einen Autofahrer aus dem Verkehr, der mit Drogen im Blut, aber ohne Führerschein unterwegs war. Dem Mehrfachdelinquenten stehen nun auch gleich mehrere Strafverfahren ins Haus, zudem wurde er zum Fußgänger ernannt.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die den oder die Verursacher von rechtsradikalen Farbschmierereien in Bad Marienberg gesehen haben. Möglicher Weise handelte es sich bei den nächtlichen Tätern um eine Gruppe Jugendlicher. Ihr Treiben verursachte Ärger und Sachschaden.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Das Stoppelfest auf dem Struthhof von Marianne Lieber ist am Samstag, 17. September, ab 12 Uhr ein Treffpunkt für Musikfreunde und Genießer. Die Musikanten aus Höhn-Oellingen freuen sich mit ihren treuen Fans auf das erneute Wiedersehen in Unnau.
Region | Nachricht vom 15.09.2016
Am Donnerstagabend, 15. September kam es zu einer Kundgebung mit einem Aufzug des III. Weges im Stadtgebiet von Bad Marienberg. Hierzu hatte die Gruppierung „Hui Wäller – Familie. Heimat. Tradition“, unter dem Motto „Asylflut und Ausländerterror stoppen“ aufgerufen. Um einen sicheren Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, hatte die Polizei genügend Einsatzkräfte im Einsatz.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2016
Der Autor Max Frisch war selbst im Zweifel, wie er sein Stück Andorra zu bewerten hatte: „Gemeint ist natürlich nicht der wirkliche Kleinstaat dieses Namens, nicht das Völklein in den Pyrenäen, das ich nicht kenne, auch nicht ein anderer wirklicher Kleinstaat, den ich kenne; Andorra ist der Name für ein Modell.“
Wirtschaft | Nachricht vom 15.09.2016
Sieben Unternehmen, die ihre innovativen Geschäftskonzepte erfolgreich in die Praxis umgesetzt und sich insbesondere in der Forschung und Entwicklung engagieren, haben der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), mit den „SUCCESS“-Technologieprämien ausgezeichnet. Zu den Prämierten gehören zwei Betriebe aus der Region.
Sport | Nachricht vom 15.09.2016
Am Mittwoch, den 14. September spielte die 1. Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau in Wienau, gegen den SV Staudt. Das Spiel wurde mit 4:2 gewonnen. Jedoch sah man sich nach zwei Minuten bereits mit 0:1 im Rückstand. Die SG bewies an dem Abend Moral und konnte am Ende verdient auf drei Punkte schauen.
Politik | Nachricht vom 15.09.2016
„Du bist wundervoll, Du bist einzigartig, Du bist willkommen!“ so lautet das Leitbild der kommunalen Kindertagesstätte Lieblingsplatz in Hachenburg, wo seit Herbst 2015 inzwischen 31 Kinder von 7 bis 16 Uhr betreut werden können. Das nahmen die Kommunalpolitiker des Ortsvereines der Hachenburger SPD wörtlich und besuchten die Einrichtung im Rahmen ihrer Veranstaltung „Kind sein in Hachenburg“.
Politik | Nachricht vom 14.09.2016
Gabriele Greis heißt die neue Vorsitzende der SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag. Die Fraktionsmitglieder wählten die bisherige stellvertretende Vorsitzende einstimmig zur Nachfolgerin von Dr. Tanja Machalet MdL. Machalet hat den Vorsitz der Kreistagsfraktion niedergelegt, weil sie seit der Landtagswahl in Mainz die sozialdemokratischen Kernthemen Arbeit und Soziales als Sprecherin der Landtagsfraktion betreut und den Bereich Gesundheit, Pflege und Demografie für die Fraktion koordiniert.
Politik | Nachricht vom 14.09.2016
Am Dienstag, dem 30. August, fand um 20 Uhr eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Rückforderung an Gemeinde Wittgert, Friedhof, Haushalt 2017, Besuch des Landrats in Oberhaid und Einstellung eines Gemeindearbeiters waren die Tagesordnungspunkte.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Die Kalteiche ist ein besonderer Wald der drei Bundesländer tangiert. Eine Waldexkursion in dem Dreiländereck Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz findet am Sonntag, 25. September, statt. Da geht es nicht nur um die Schönheit der Natur, auch um die Bedeutung der Biotopvernetzung über Ländergrenzen hinweg.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Ein 20-jähriger, unter Alkoholeinfluss stehender Mann musste den zweiten Teil der Nacht zum 14. September im Gewahrsam der Polizei Montabaur verbringen, nachdem er zuvor den Anweisungen der Beamten keine Folge geleistet hatte und zudem aggressiv gegen sie vorgegangen war.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Fensterscheibe und Rollladen eines Gebäudes in Montabaur wurden durch ein Projektil beschädigt. Im Zeitraum vom 9. bis 13. September schossen Unbekannte vermutlich mit einem Luftgewehr auf ein Bürofenster eines Gebäudes in der Koblenzer Straße und verursachten dabei Sachschaden in Höhe von etwa 350 Euro.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Etwa 250 ehemalige und derzeitige Patienten sowie Nachbarn aus den umliegenden Gemeinden waren gekommen, um miteinander zu feiern, „alte Bekannte“ wiederzutreffen oder um die Einrichtung kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Der heutige Parkplatz an der Judengasse wird im nächsten Frühjahr zu einem Stadtbalkon und Treffpunkt für die Anwohner umgestaltet werden – und dann erstmals auch einen eigenen Namen erhalten. Doch wie soll der neue Platz dann heißen? Um diese Frage geht es bei dem Wettbewerb, den die Stadt Montabaur jetzt ausgelobt hat: Alle Bürger und Interessierte sind aufgerufen, ihre Vorschläge bis zum 31. Oktober einzureichen.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Zu einem kuriosen Verkehrsunfall mit etwa 15000 Euro Sachschaden kam es am Vormittag des 13. September in der Bahnallee in Montabaur. Ein PKW machte sich selbständig und verursachte erheblichen Sachschaden, weil er einem LKW in die Seite fuhr.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Ab Mittwoch dem 14. September wird die Verkehrssicherung für die Teilinstandsetzung der Gelbachbrücke bei Montabaur im Zuge der B 49 eingerichtet. Beide Fahrspuren werden auf die östliche Seite des Überbaus gedrückt und im Begegnungsverkehr für die gesamte Bauzeit durch den Baubereich geführt. Weiterhin wird diese Woche damit begonnen die Baustelle einzurichten. Ab Montag dem 19. September beginnen dann die eigentlichen Instandsetzungsarbeiten.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Die traditionelle Nauorter Straßenkirmes findet in diesem Jahr vom 16. – 19. September statt. Zusammen mit Ortsvereinen und der Nauorter Kirmesgesellschaft hat die Gemeinde ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das keine Wünsche offen lässt mit handgemachter Beatmusik, Kirmeszug, Festgottesdienst, Coverrockband „Bounce“, Puppentheater, Partyband California und Band „Vinnie Cooper“.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Im Rahmen der vom Kreistag des Westerwaldkreises ins Leben gerufenen Initiative „Westerwald…und Dein Leben hat Zukunft“ wurde ein Aktionsplan erarbeitet, um den Westerwaldkreis frühzeitig für die Herausforderungen der Zukunft „fit“ zu machen und seine Lebensqualität bei sich verändernden Rahmenbedingungen zu erhalten. Ein Teil dieses Aktionsplans ist das Förderprogramm „Wäller Kinder lernen schneller“.
Region | Nachricht vom 14.09.2016
Am Sonntag, 18. September, veranstaltet die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Kindergarten der Ortsgemeinde Hübingen eine Theateraufführung für Kinder ab drei Jahren. Ab 14 Uhr wird das Blinklichter-Theater mit „Circus Confetti“ im Kindergarten in Hübingen auftreten. Der Eintritt beträgt 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Vereine | Nachricht vom 14.09.2016
Aus allen Teilen des Westerwaldes - von Bad Ems bis Windhagen – fanden rund 200 Wanderfreunde den Weg zum Forum in Bad Marienberg. Hier hatte der Zweigverein Bad Marienberg die Organisation des traditionellen Sterntreffens übernommen. Fünf Wanderführer begrüßten die Gäste zu den Touren zur Erbacher Brücke, zur Bacher Lay, zu den Wolfsteinen und Basaltpark, nach Stangenrod, zum Stadtrundgang und zum Kletterwald.
Sport | Nachricht vom 14.09.2016
Am 12. September fand der „3. Kölsche Fründe Cup“ im Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee statt. Das Benefiz-Golfturnier mit zahlreichen namhaften Förderern erzielte einen großen Spendenscheck, der an die Malteser Kinderhilfsprojekte in Köln ging. Die Malteser sorgen dafür, dass die Hilfe bei den jungen Menschen ankommt.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.09.2016
Im Rahmen der jährlichen EVU-Webstudie untersuchte die Process Management Consulting GmbH aus Köln auch im Jahr 2016 die Qualität der Onlineservices von 59 deutschen Strom- und Gasversorgern anhand von rund 90 vereinheitlichten Kriterien. Dabei werten sie die Angaben eingesetzter unabhängiger Test-User aus, um die Ergebnisse sodann als Ranking aufzubereiten.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2016
Der Kultursommer Rheinland Pfalz macht in diesem Jahr zum zweiten Mal (nach 2012) in Sessenhausen Station. Wiederum konnte die renommierte Musikerin Prof. Dr. Andrea Kumpe aus Freiburg für das Orgelkonzert gewonnen werden. Das Konzert findet am Sonntag, den 25. September um 16.30 Uhr in der Kirche St. Josef statt.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2016
Die Band „Beziehungsweise“ des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg hat es sich unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier bei ihrer Gründung vor rund 18 Jahren zunächst zur Aufgabe gemacht, die modernen Lieder der Gesangbücher in der ihnen eigenen Tonsprache zu verbreiten. Mittlerweile hat die Band des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg das Repertoire erheblich erweitert und stellt die gesamte stilistische Breite populärer Kirchenmusik dar.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2016
Schon zum 14. Mal kommt das „Monkey Jump Festival“ nach Hachenburg. Zwölf verschiedene Locations öffnen am Samstag, 15. Oktober ab 19 Uhr ihre Türen für die Musikbegeisterten des Westerwaldes und bieten einen Mix aus verschiedensten Genres aus der Welt der Livemusik. Die Besucher können mit einem Eintrittsbändchen, das sie einmalig kaufen, zwischen zwölf verschiedenen Locations wechseln und unterschiedliche Bands und Live-Künstler bestaunen. Der WW-Kurier verlost Karten.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2016
Das zweite Konzert des Marienstatter Orgeltriduums bestritt am vergangenen Freitagabend der aus Landau in der Pfalz stammende Konzertorganist Rudolf Peter, der in Karlsruhe und Stuttgart Kirchenmusik studierte. Die Mitte seines beeindruckenden Programms bestimmten Darstellungen von Naturgewalten wie Donner und Blitz, die Peter in der Komposition von Justin Heinrich Knecht „Orgelgewitter“ hautnah mit der Registervielfalt der großen Rieger-Orgel rüberbrachte.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2016
In diesem Jahr findet in Siegen die traditionsreiche Messe „bauen & wohnen“ bereits zum 13. Mal statt. Eine kleine Konstante in der schnelllebigen Zeit und ein Beweis für die andauernde Attraktivität des Messethemas. Ebenfalls am gleichen Wochenende und am am gleichen Ort findet die "Culinaria", die Messe für Lebensart und Genießer statt.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2016
Nachdem die diesjährige Giro-Life-Tour ins Phantasialand innerhalb eines Tages komplett ausgebucht war, konnten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren mit der Sparkasse Westerwald-Sieg in den beliebten Freizeitpark bei Köln fahren.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.09.2016
Am Samstag, den 29. Oktober findet der 14. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Frühjahr – und Sommerkleidung des AWO Ortsvereins und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“statt. Die Aula der Ernst-Barlach-Realschule wird wieder Verkaufsraum für den Frauensachenflohmarkt.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Am Dienstag, den 13. September ereignete sich gegen 8 Uhr auf der Autobahn A3 kurz vor dem Dernbacher Dreieck in Fahrtrichtung Köln ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten LKW. Dabei wurde ein Fahrer nach unseren Informationen schwer verletzt.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte Stefan Merzenich bei der Agentur für Arbeit Montabaur feiern. Nach der Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsförderung sammelte er Erfahrungen in der Rechtsbehelfsstelle, bei der Bekämpfung illegaler Beschäftigung und in der Leistungsabteilung. Stefan Merzenich absolvierte die Fortbildung für den gehobenen Dienst.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Die Versorgung von Frauen, die an Brustkrebs erkranken, wird immer besser. Trotzdem sterben nach wie vor täglich circa 48 Betroffene an dieser Diagnose. Mit einer Kerzenzeremonie, der sogenannten Lucia-Aktion, findet traditionell in vielen Städten Anfang Oktober ein Gedenken an die Verstorbenen statt. Damit wird zugleich der sogenannte „Brustkrebsmonat“ Oktober eingeleuchtet, der in Deutschland bereits seit 30 Jahren begangen wird.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Die Masse macht es beim Crowdfunding. Viele kleine Spenden bringen den Erfolg - so geschehen beim Kinderspielplatz der Ortsgemeinde Fluterschen. Über 3.000 Euro erzielte die Gemeinde durch die Teilnahme am Projekt der Westerwald Bank.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Reges Bautreiben innerhalb der Stadt Hachenburg beweist, dass die Nachfrage an Wohnungen groß ist. Investoren haben das auch erkannt und feuern dadurch den Bauboom an. In allen Stadtteilen sind Baustellen feststellbar. Nicht alle Gebäude finden die Zustimmung der Nachbarn.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Der Hobbykünstlermarkt in der Gemeindehalle, Schulstraße 3, in 56271 Mündersbach ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Am Sonntag, 2. Oktober von 11 bis 17 Uhr findet der 4. Kreativmarkt statt. Die Kreativhandwerker bieten künstlerische und handwerklich gefertigte Ausstellungsstücke an, die erworben werden können.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Gesetzliche Betreuung: Nur nicht die Nerven verlieren. Der richtige Umgang mit Aggressionen in der Betreuungsarbeit. Zu diesem Thema bietet die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises am 4. Oktober einen rund dreistündigen Workshop an.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Die Evangelische Kindertagesstätte „Garten Eden“ in Gemünden will Platz für fast doppelt so viele Kinder schaffen. Zurzeit gehen 63 Kinder in die Kita. Nach der Erweiterung werden 113 Kinder einen Kita-Platz bekommen. Davon sind 64 als Ganztagesplätze geplant und 23 für Kinder unter 3 Jahren. Bei der Planung für den Platzbedarf wurde festgestellt, dass zu den drei vorhandenen Gruppen in der Kita noch zwei weitere benötigt werden.
Region | Nachricht vom 13.09.2016
Der Radtourismus ist neben dem Wanderurlaub mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Aktiv-Programmes nicht nur für Gäste im Westerwald – das stellten Vertreter der CDU-Kreistagsfraktion und Landrat Achim Schwickert bei einem Ortstermin im Gespräch mit Geschäftsführer Christoph Hoopmann und Projektmanagerin Maja Büttner vom Westerwald Touristik-Service (WTS) im Stöffelpark fest.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Im Tatzeitraum von Freitagabend, dem 9. September, 22 Uhr bis Montagmorgen, dem 12. September, 7 Uhr, stahlen unbekannte Täter zwei Mercedes-PKW vom Hof eines Autohauses in Westerburg. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Zu behaupten, Pfarrer Christian Hählkes Abschiedsgottesdienst in der Höchstenbacher Kirche war „gut besucht“, wäre eine Untertreibung. Am Ende hatten die Gäste Schwierigkeiten, noch einen Platz im historischen Gotteshaus zu finden. Aber eigentlich ahnte man es ja schon: Wenn ein Original wie er nach stolzen 23 Jahren in Höchstenbach Adieu sagt, geht das vielen zu Herzen.
Region | Nachricht vom 12.09.2016
Am Samstag, 1. Oktober, findet wieder die alljährliche Fußwallfahrt des Kirchorts Nentershausen nach Kamp-Bornhofen statt. Beginn ist um 6 Uhr mit dem Morgengebet in Nentershausen, dass aufgrund der Innenrenovierung der Laurentiuskirche in diesem Jahr im Jugendheim in der Rosenstraße stattfindet, von wo aus anschließend in Richtung Rhein aufgebrochen wird.