Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Trekking im Himalaya - dem Makalu (8.485 Meter) ganz nah …

Am 9. März bietet die McTrek-Filiale Montabaur um 19.30 Uhr einen Multimediavortrag von Jürgen Mitter über seine letzte Trekkingreise in Nepal an. Eindrucksvolle Bilder von Landschaft, Natur und Kultur der dort lebenden Menschen und wertvolle Tipps rund um das Reiseziel Nepal runden den Abend zu einem Event für alle Trekkingfans ab. Zum kostenlosen Vortrag wird um Anmeldung gebeten.

Im Lager am Makalu. Fotos: Jürgen Mitter

Montabaur. In entspannter Atmosphäre können sie so auf einer Großbildleinwand in einer Mischung aus kurzen Videosequenzen, Grafiken und vielen Bildern in FullHD-Qualität an den Erlebnissen dieser Reise vom April 2016 teilhaben.

Diese Reise nach Nepal hatte ein ganz besonderes Gebiet als Ziel: Den Makalu-Barun-Nationalpark. Der im mittleren Osten von Nepal gelegene Nationalpark ist einerseits bekannt für seinen unglaublichen Reichtum an Pflanzen und Tieren, auf der anderen Seite aber weitestgehend unberührt vom Tourismus. Genau das machte den Reiz dieser Campingtour aus, die bei den Teilnehmern so viele neue Eindrücke hinterlassen hat. Innerhalb weniger Tage führten schmale und teilweise sehr steile Wege vorbei an Feldern und durch blühende Rhododendronwälder von 400 Meter hinauf auf 4.850 Meter ins Makalu-Basecamp, direkt am Fuße des Makalu gelegen. Dort konnte man dem mit 8.485 Meter fünfthöchsten Berg der Erde sozusagen "ins Auge schauen". Näher kann man als Trekker einem solchen Berggiganten nicht kommen - absolut beeindruckend.

Über den Vortrag hinaus wird Jürgen Mitter für alle Fragen rund um das Reiseziel Nepal zur Verfügung stehen.

Die Multi-Media-Schau findet am Donnerstag, den 9. März um 19.30 Uhr in der McTrek-Filiale Montabaur, Industriestr. 18 statt. Der Eintritt zu dem ca. 90-minütigen Vortrag ist frei, es wird jedoch darum gebeten, sich telefonisch (02602/99 99 701), per Mail (montabaur@mctrek.de) oder persönlich in der Filiale anzumelden. (Jürgen Mitter)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Nentershausen feiert mit Coverrock und Bischof sein Doppeljubiläum

Gleich doppelten Grund zum Feiern gibt es in Nentershausen im Jahr 2017: Neben dem 150. Weihetag der ...

Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“

Bundestagsabgeordneter Andreas Nick ruft zur Teilnahme auf: Bis zum 3. April Projekte zum Thema „Offen ...

Ferienspaß mit dem Jugendzentrum Hachenburg

Beteiligung der Kinder bei der Planung unseres Programms wird beim Jugendzentrum Hachenburg groß geschrieben. ...

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn informiert sich in Rennerod

Bundestagsabgeordnete Heidtrud Henn (SPD) stattete am Montag, den 20. Februar dem Sanitätsregiment 2 ...

Einbrecher in Hattert und Bad Marienberg

Die Polizei sucht Zeugen eines versuchten Wohnhauseinbruchs in Hattert. Da die Tür standhielt, entstand ...

Andreas Heidrich jetzt offiziell Bürgermeisterkandidat

Der SPD-Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bad Marienberg, Andreas Heidrich, ...

Werbung