Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung des Mittelrhein-Museums ein. Anlässlich seines 90. Geburtstages ehrt ihn das Mittelrhein-Museum mit einer Kabinettausstellung, die vom Künstler selbst kuratiert wird. Dabei soll das Frühwerk des Künstlers im Blickpunkt stehen, als er von der gegenständlichen Malerei über die Abstraktion langsam zur eigenständigen Formensprache in der Konkreten Kunst fand.

Rückenakt von Heijo Hangen. Foto: Veranstalter

Koblenz. Heijo Hangen ist einer der bedeutendsten international bekannten Vertreter der „konkreten Kunst“. Aus Bad Kreuznach stammend, studierte er 1947 bis 1950 an der Landeskunstschule Mainz und wurde 1950/51 einer der ersten Stipendiaten des Landes Rheinland-Pfalz im Koblenzer Künstlerhaus Asterstein, wo das Ehepaar Hangen noch heute lebt. 1962 entwickelte hangen ein verbindliches geometrisches Modul durch die diagonale Teilung des Quadrats. Seit den 1970er Jahren erweiterte er dieses Kompositionsprinzip durch Drehung, Rotation, Überlagerung, Umkehrung, Verschiebung, Vergrößerung und Verkleinerung.

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler und mit Elisabeth Hansen, Vorsitzende der AKM, erstellt. Laufzeit: 4.März bis 21. Mai. Eröffnung: Freitag, 3. März, 19 Uhr.



Zur Ausstellung wird es drei Sonderführungen:
am Sonntag, den 5. März mit Elisabeth Hansen um 15 Uhr,
am Sonntag, den 7. Mai mit Nora Löhr um 15 Uhr
und zur Finissage am Internationalen Museumstag am Sonntag, den 21. Mai mit Matthias von der Bank um 17 Uhr. (PM Mittelrhein-Museum)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Der ICC lud zu seinem "1. Irmtrauter Nachtzug" ein

Der Irmtrauter Carnevals Club (ICC) feierte mit seinem ersten Nachtzug eine gelungene Premiere. Fahrende ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Rennradprofi zu trainieren? Gemeinsam mit ...

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand ...

Spechte unserer Heimat beobachten und erleben

Am Sonntag den 12. März lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 8 Uhr alle Vogel- und Naturinteressierten ...

Werbung