Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung des Mittelrhein-Museums ein. Anlässlich seines 90. Geburtstages ehrt ihn das Mittelrhein-Museum mit einer Kabinettausstellung, die vom Künstler selbst kuratiert wird. Dabei soll das Frühwerk des Künstlers im Blickpunkt stehen, als er von der gegenständlichen Malerei über die Abstraktion langsam zur eigenständigen Formensprache in der Konkreten Kunst fand.

Rückenakt von Heijo Hangen. Foto: Veranstalter

Koblenz. Heijo Hangen ist einer der bedeutendsten international bekannten Vertreter der „konkreten Kunst“. Aus Bad Kreuznach stammend, studierte er 1947 bis 1950 an der Landeskunstschule Mainz und wurde 1950/51 einer der ersten Stipendiaten des Landes Rheinland-Pfalz im Koblenzer Künstlerhaus Asterstein, wo das Ehepaar Hangen noch heute lebt. 1962 entwickelte hangen ein verbindliches geometrisches Modul durch die diagonale Teilung des Quadrats. Seit den 1970er Jahren erweiterte er dieses Kompositionsprinzip durch Drehung, Rotation, Überlagerung, Umkehrung, Verschiebung, Vergrößerung und Verkleinerung.

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Künstler und mit Elisabeth Hansen, Vorsitzende der AKM, erstellt. Laufzeit: 4.März bis 21. Mai. Eröffnung: Freitag, 3. März, 19 Uhr.



Zur Ausstellung wird es drei Sonderführungen:
am Sonntag, den 5. März mit Elisabeth Hansen um 15 Uhr,
am Sonntag, den 7. Mai mit Nora Löhr um 15 Uhr
und zur Finissage am Internationalen Museumstag am Sonntag, den 21. Mai mit Matthias von der Bank um 17 Uhr. (PM Mittelrhein-Museum)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Geldanlage in Zeiten der Niedrigzinsen

Tagesgeld? Lebensversicherung? Immobilie oder Wertpapiere? Mit einer Anlegermesse ging die Westerwald ...

Der ICC lud zu seinem "1. Irmtrauter Nachtzug" ein

Der Irmtrauter Carnevals Club (ICC) feierte mit seinem ersten Nachtzug eine gelungene Premiere. Fahrende ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Rennradprofi zu trainieren? Gemeinsam mit ...

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand ...

Spechte unserer Heimat beobachten und erleben

Am Sonntag den 12. März lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 8 Uhr alle Vogel- und Naturinteressierten ...

Werbung