Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Die Welt der keramischen Werkstoffe

Zusammen mit den ortsansässigen Kooperationspartnern, dem European Centre for Refractories gGmbH (ECREF) und dem Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe/Glas/Keramik GmbH (FGK), bietet der "WesterWaldCampus" der Hochschule Koblenz einen exklusiven Einblick in seine Entwicklungs- und Ausbildungskompetenz rund um keramische Werkstoffe.

Höhr-Grenzhausen.. Am 4. März von 10 bis 16 Uhr stehen in der Rheinstrasse 56 und 58 in Höhr-Grenzhausen sowohl Probevorlesungen und Mitmachangebote in den Laboren, als auch Campusführungen auf dem Programm.

Neben dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) werden auch das Ziegelwerk Ott und die Firma Stephan Schmidt darüber informieren, welche beruflichen Perspektiven die Absolventen des Wester-Wald-Campus haben und welches Potenzial der Werkstoff Keramik birgt.

Auch die Studienberatung des Campus, sowie Mitarbeiterinnen des ESF-geförderten Ada-Lovelace-Projekts werden vor Ort sein, um insbesondere weibliche Studieninteressierte über die Möglichkeiten und Perspektiven eines technischen Studiengangs zu informieren. In allen drei beteiligten Institutionen stehen Experten, Lehrende und wissenschaftliche Mitarbeitende aus Bildung und Forschung für individuelle Fragen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls in der Cafeteria des Campus gesorgt.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Für Rückfragen steht Tina Klersy (klersy@hs-koblenz.de, 02624/910916) gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind zudem im Internet unter www.hs-koblenz.de/campuskeramik abrufbar.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Höhr-Grenzhausen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Die Welt der keramischen Werkstoffe

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Straßen- und Radwegeplanung im Westerwaldkreis: Nadelöhr in Nistertal-Erbach wird beseitigt

Westerwaldkreis. Zudem sind einige im Bau befindliche Maßnahmen noch nicht fertiggestellt und werden im nächsten Jahr fortgeführt. ...

Kostenloser Nachmittag in Westerburg: Gemeinsam "Weihnachten für alle" feiern

Westerburg. Unter der Regie von Bärbel Vienna-Garn präsentieren Menschen aus verschiedenen Nationen die berühmte Geschichte ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Kostenloser Fotokalender 2024 von Montabaur

Montabaur. Der Kalender kann kostenlos auf der Webseite www.blickmontabaur.de als PDF-Datei herunterladen werden. Die Datei ...

Alkoholisierter Fahrer verursacht hohen Sachschaden an Tankstelle in Steinen

Steinen. In der Nacht auf Sonntag (3. Dezember) um 3.46 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur zu einem ungewöhnlichen ...

Nachhaltig und nostalgisch: Weihnachtsmarkt in Sessenbach in dörflicher Idylle

Sessenbach. Das Ganze beginnt schon beim Aufbau des kleinen Weihnachtsdorfs: Buden und Verkaufsstände werden jedes Jahr nach ...

Weitere Artikel


Erwachsenenbildung lockt mit Seminaren, Reisen und Konzerten

Westerwaldkreis. Zum Beispiel am 2. September: An diesem Tag lädt das Dekanat Selters zu einer Luther-Tour durch die Kirchengemeinden ...

Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Montabaur

Montabaur. Hierbei kam es insgesamt zu 646 (777 in 2015) Unfällen mit leicht- und schwerverletzten Personen sowie auch verstorbenen ...

Verkehrsunfall auf der B 414 mit Schwerverletzten

Giesenhausen. Am Dienstag, 28. Februar, gegen 13 Uhr, ereignete sich in der Gemarkung Giesenhausen ein folgenschwerer Verkehrsunfall ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Otto Wisser

Region. Das Schiedsrichterwesen war seine große Leidenschaft, die er mit Hingabe und Enthusiasmus ausübte und somit ein geachteter ...

Vortrag: Neuerungen in der Pflegeversicherung

Selters. Ulrike Jahn referiert über die Tagespflege. Benedict Delévièleuse und Sandra Pietschmann stellen die Änderungen ...

Kein ruhiger Rosenmontag für die Polizei

Bad Marienberg. Am Montag, 27. Februar, um 14.50 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, im Kreisverkehr Jahnstraße / Ecke ...

Werbung