Werbung

Nachricht vom 25.02.2017    

Fahrzeug brennt auf A48 komplett aus

Am Freitag, den 25. Februar wurden die Feuerwehren Bendorf und Höhr-Grenzhausen zu einem Fahrzeugbrand auf die A48 alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Fahrzeug nicht mehr zu retten. Die Insassen konnten sich zum Glück selbst retten und bleiben unverletzt.

Das Fahrzeug war nicht mehr zu retten. Fotos/Video: Uwe Schumann

A48 bei Grenzau. Am Freitagabend, dem 24. Februar befuhr ein BMW die A48 Richtung Autobahndreieck Dernbach. Zwischen den Anschlussstellen Bendorf und Höhr-Grenzhausen bemerkte der Fahrer eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum und brachte den BMW in einer Nothaltebucht zum Stehen. Das Feuer breitete sich dann auf das komplette Fahrzeug aus.

Die Insassen waren zu dem Zeitpunkt nicht mehr im Auto und blieben unverletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Auto in Vollbrand und wurde von einem Löschtrupp mit Spezial-Löschschaum bedeckt, um die Flammen zu ersticken. Wegen der giftigen Gase, die beim Verbrennen von Treib- und Kunststoffen entstanden, trugen die Feuerwehrkameraden Atemschutzmasken. Die Qualm- und Rauchsäule war einige Kilometer weit zu sehen.



Am Fahrzeug entstand Totalschaden und wurde von einem Bergungsunternehmen abtransportiert. Ein Schaden an der Fahrbahnoberfläche entstand nicht. Die A48 war für circa 45 Minuten in Richtung Dernbach für die Löscharbeiten gesperrt. Es entstand ein Rückstau bis zur Gemarkung Weitersburg. Im Einsatz waren neben der Autobahnpolizei, der Rettungsdienst und die Feuerwehren aus Höhr-Grenzhause sowie Bendorf. Uwe Schumann

Nachstehend das Video vom Einsatzort



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Tipps und Infos für Existenzgründer

Existenzgründung – Formalitäten und Fördermöglichkeiten: Unter diesem Titel steht der nächste Termin ...

Westerwälder Rennradtage mit Marcel Wüst

Wann hat man schon mal die Möglichkeit, mit einem ehemaligen Rennradprofi zu trainieren? Gemeinsam mit ...

Ausstellungseröffnung „heijo hangen – wege - dokument – zeichnung“

Heijo Hangen nimmt als bedeutender Vertreter der Konkreten Kunst einen besonderen Platz in der Dauerausstellung ...

Montabaur feiert Oktoberfest an drei Tagen

Das Oktoberfest in Montabaur geht 2017 in die Verlängerung. Und das in zweifacher Hinsicht: Nachdem das ...

„Generation Teenietus – Pfeifen ohne Ende?!

Matthias Jung ist studierter Diplom-Pädagoge und der Jugend-Experte auf deutschen Kabarett-Bühnen. Er ...

Spechte unserer Heimat beobachten und erleben

Am Sonntag den 12. März lädt die Will und Liselott Masgeik-Stiftung um 8 Uhr alle Vogel- und Naturinteressierten ...

Werbung