Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Flüchtiger Mofa-Fahrer - Zeugen gesucht

Die Polizei sucht einen Mofa-Fahrer, der nach einer Berührung mit einem PKW im Kreisel am FOC / ICE Verkehrsunfallflucht beging. Die Polizei Montabaur bittet etwaige Unfallzeugen um Hinweise unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am 22. Februar um 16:30 Uhr kam es im Kreisel FOC / ICE zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines beteiligten Mofa-Fahrers. Eine 45-jährige PKW-Fahrerin war in den Kreisel eingefahren und hatte dabei besagten Mofa-Fahrer übersehen, der sich seinerseits schon im Kreisel befand. Es kam zu einer leichten Berührung zwischen den Fahrzeugen, der Zweiradfahrer kam jedoch nicht zu Fall. Anschließend fuhr der Unfallbeteiligte ohne angehalten zu haben in Richtung ICE-Parkplatz / Eschelbach davon.

Zu dem Zweiradfahrer ist nur bekannt, dass er eine orangefarbene Jacke oder Weste und einen dunklen Helm getragen haben soll. Auf seinem Gefährt soll sich eine Helmtasche befunden haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


MTB-Abenteuer im Westerwald: 11. Stöffel-Race begeistert 209 Teilnehmende in Enspel

Das 11. Stöffel-Race lockte 209 Mountainbiker nach Enspel. Bei bestem Wetter und beeindruckender Kulisse ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Postversorgung in Rennerod: Fehlende Filiale sorgt für Unmut in der Region

Seit Mai 2025 fehlt in der Stadt Rennerod eine funktionierende Postfiliale. Die Folgen treffen nicht ...

Höhr-Grenzhausen: Weltmusikreihe endet mit brasilianischem Highlight

ANZEIGE | Die beliebte Konzertreihe "Musik in alten Dorfkirchen" feiert 2025 ihr 30. Jubiläum. Den krönenden ...

Ganztagsschule für Kroppach: VG Hachenburg baut ihr Bildungsangebot konsequent aus

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beweist einmal mehr, wie wichtig ihr familienfreundliche Rahmenbedingungen ...

Wasserampel auf Gelb: Hachenburg ruft zum bewussten Umgang mit Trinkwasser auf

Angesichts der anhaltenden Hitze und Trockenheit steht die Wasserversorgung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Weitere Artikel


Autoren der Schreibwerkstatt Kunterbunt lesen

Die Schreibwerkstatt Kunterbunt möchte gemeinsam mit der Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle ...

Ich bin “Bibfit“

Kinder im letzten Kindergartenjahr des Herschbacher Kindergartens absolvierten den Bibliotheksführerschein ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Partei „DIE LINKE“ wählte neue Sprecher

Beim Treffen des Ortsverband DIE LINKE Bad Marienberg/Rennerod, wurde am 20. Februar ein neues Sprecher/innen- ...

Karnevalsumzug in Hundsangen

Am 26. Februar, 14.11 Uhr, startet in Hundsangen der Karnevalsumzug des Hundsänger Carnevalvereines (HCV). ...

Straßenbauprojekte 2017 in Montabaur

Rund 1,5 Mio. Euro wird die Stadt Montabaur dieses Jahr in die Unterhaltung, Sanierung und Erschließung ...

Werbung