Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Zwei Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Am Mittwoch, 1. März, um 12.30 Uhr ereigneten sich zeitgleich zwei Unfälle. Einmal kam auf der L 281 eine Fahrerin von der Straße ab und überschlug sich. Die Frau wurde leicht verletzt. Der zweite Unfall ereignete sich auf der L 265 bei Wahlrod. Hier kam es beim Überholen zu einem Frontalzusammenstoß. Ein vierjähriges Kind wurde leicht verletzt.

Symbolfoto

Hachenburg. In der Gemarkung Hachenburg, Landesstraße 281 wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. Eine 27-jährige PKW-Fahrerin befuhr die abschüssige und regennasse Landesstraße 281 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Schneidmühle. In einer Kurve kam die Fahrzeugführerin zunächst unbeabsichtigt nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam dann im dortigen Gelände zum Stehen. Die Unfallverursacherin erlitt hierbei zum Glück nur leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 5.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 265
Zur gleichen Zeit ereignete sich in der Gemarkung Wahlrod, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 61-jähriger PKW-Fahrer befuhr hinter einem vorausfahrenden LKW-Fahrer die Landesstraße 265 aus Richtung Wahlrod kommend in Richtung Mudenbach. In Höhe der Unfallstelle leitete der 61-Jährige einen Überholvorgang ein. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 42-jährige PKW-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Bei der Kollision wurde ein vierjähriges Kleinkind leicht verletzt, welches sich im PKW der 42-jährigen Fahrzeugführerin befand. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Faszination Nachtigall: Exkursion ins Engerser Feld bei Neuwied

Im Mai lädt die Naturschutzinitiative e.V. zu besonderen Abendexkursionen ein, um die Nachtigall hautnah ...

Gesundheitsvortrag zur Bauchspeicheldrüse im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Im St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg findet am Donnerstag, 8. Mai, ein Gesundheitsvortrag statt, der ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallfluchten und Reifenmarder - Zeugen gesucht

Wütend, aber nicht verantwortungsbewusst reagierte ein Autofahrer, der in Montabaur mit einem Leitplankenelement ...

Wasserschutzgebiet "Stollen Alexandria" – Neufestsetzung

Aktuell startet die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord das Verfahren zur unbefristeten Festsetzung ...

Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die "Werbung in eigener Sache" unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

In eigener Sache: AK-Kurier ist zehn Jahre im Netz

Im Februar 2007 ging der AK-Kurier als regionale Netzzeitung online. So ein zehnter Geburtstag ist Anlass ...

Raubüberfall auf Tankstelle in Boden

Am Mittwochabend, den 1. März überfiel ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in der Ortschaft ...

Der Fußballkreis Westerwald-Sieg trauert um Edmund Hanz

Edmund Hanz war für den damaligen Fußballkreis Oberwesterwald von 1963 bis 1974 als Jugend-Staffelleiter ...

Werbung