Werbung

Nachricht vom 01.03.2017    

Libellen – fliegende Edelsteine in Selters

Am Sonntag, 12. März, um 17 Uhr nähern sich ein Vortrag und eine Fotoausstellung im Stadthaus Selters den Libellen. "Fliegende Edelsteine in Selters" nennt sich die Auswahl aus Hunderten von Bildern, die Winfried Arzbach an einem Gewässer in Selters gemacht hat. Der Zoologe Prof. Dr. Thomas Wagner von der Universität Koblenz–Landau gibt Einblicke in das auffällige Verhalten der großen und farbenprächtigen Insekten.

Stadtbürgermeister Rolf Jung und Winfried Arzbach laden ein zur Beschäftigung mit Libellen, den "fliegenden Edelsteinen", in Selters. Foto: Veranstalter

Selters. Viele Stunden hat Winfried Arzbach zwischen Schilf und Teich in Selters verbracht, unzählige Fotos sind dabei entstanden. Sie zeigen Libellen an Halmen, im Flug und immer wieder bei der Paarung. Geduld beim Fotografieren der schnellen Insekten und viel Arbeit bei der Auswahl und Bearbeitung der Fotos waren nötig, um den Besuchern diese faszinierenden Einblicke in das Leben der fotogenen Tiere zu geben. Seine Bilder dienen weniger der dokumentarischen Darstellung, vielmehr nähert er sich den Insekten aus der Perspektive der Fotografie: "Mich haben die grazilen und so präsenten Tiere fasziniert und nicht mehr losgelassen", sagt der Hobbyfotograf.

Dr. Thomas Wagner stellt in seinem Vortrag die Besonderheiten im Körperbau der Libellen und ihre Lebensweise vor, gibt Einblicke in das oftmals skurrile Fortpflanzungsverhalten und stellt die häufigsten Arten vor, die sich teils auch am heimischen Gartenteich entwickeln und bewundern lassen. Besucher erfahren auch, warum sie an ihrem Teich keine Libellen erwarten können, wenn dort Fische eingesetzt wurden, und mit welchen einzigartigen Mitteln die Insekten Jagd auf alles machen, was sie bewältigen können. Libellen lebten schon, bevor die Dinosaurier oder gar die Säugetiere die Erde bevölkerten.



Die Veranstaltung findet im Stadthaus Selters, in der Rheinstraße 22 statt. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Gerahmte Fotos können vor Ort erstanden werden. (PM Agentur Media Schneider im Auftrag der Stadt Selters)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt sendet allererste Frühlingssignale

Der wichtigste Eckwert am regionalen Arbeitsmarkt hat sich von Januar auf Februar nicht verändert: Die ...

„Das Jüngste Gericht“ von Buxtehude in Marienstatt

Der Kammerchor Marienstatt bietet wieder ein Ereignis, das sich Musikfreunde nicht entgehen lassen sollten. ...

Spendenübergabe Intersport Hammercup vom FSV Kroppach

Bereits zum 14. Mal fand auch 2016 am zweiten Wochenende im Dezember in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Bau der Ortsumgehung Rennerod für 2017 gefordert

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach, der Verbandsgemeindebürgermeister Gerrit Müller sowie CDU-Gemeindeverband ...

Infoabend zur Besteuerung von Rente, Behinderung und Pflege

Beim Bezug von Rente, einer vorliegenden Behinderung oder dem Bedarf an Pflege werden Steuererleichterungen ...

Zwei Verkehrsunfälle in Hachenburg

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eines Unfalls mit Sachschaden, bei dem der Unfallverursacher Verkehrsunfallflucht ...

Werbung