Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Potz, Blitz, der berühmteste Räuber aller Zeiten in Bad Marienberg

Das Kimugi-Theater ist ein Familienunternehmen. Hier stehen drei Generationen auf der Bühne, von der ältesten Schauspielerin mit fast 80 Jahren bis zur jüngsten mit gerade einmal zwölf Jahren. Acht Schauspieler, tolle Kulissen und Kostüme - ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Gezeigt wird "Der Räuber Hotzenplotz" nach den Kinderbüchern von Otfried Preußler.

Schauspielertruppe für Räuber Hotzenplotz. Foto: Kimugi-Theater

Bad Marienberg. Der schlimmste Räuber aller Zeiten muss gefangen werden, da sind sich alle einig. Schließlich hat Hotzenplotz die Kaffeemühle der Großmutter gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel machen sich auf, den Mann mit den sieben Messern zu fangen. Und auch Wachtmeister Dimpfelmoser ist dem Räuber dicht auf den Fersen. Aber Hotzenplotz ist schlauer als die Polizei erlaubt. Die unsterbliche Räubergeschichte aus der Feder des Erfolgsautors Otfried Preußler, in einer frischen und zeitgemäßen Neuinszenierung mit einem herrlich brummigen Räuber Hotzenplotz.


Der Räuber Hotzenplotz kommt am Mittwoch, den 8. März in die Stadthalle Bad Marienberg. Beginn: 16 Uhr, Spieldauer circa 75 Minuten. Eintrittspreise: Kinder 14 Euro / Erwachsene 16 Euro. Die Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse, welche etwa 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn öffnet. Mit Ermäßigungskarte 2 Euro Ermäßigung pro Person: Ermäßigungskarten sind in allen Schulen, Kindergärten und im Einzelhandel erhältlich. Info-Hotline:0 15 20 / 77 95 44 5. (PM Wolfgang Sperlich, Kimugi-Theater)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wallmeroder Sparkassenkunde gewinnt bei PS-Lotterie

Freudig überrascht zeigte sich Erkan Sturm aus Wallmerod, als ihm Silvia Loos von seiner Heimatgeschäftsstelle ...

Kindergarten Sessenbach erhält Erweiterungsbau

Am 14. Februar fand in der „Alten Schule“ eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates ...

Westerwaldkreis hebt Stallpflicht für Hausgeflügel auf

Der Westerwaldkreis hat entschieden, die Stallpflicht für Geflügel, die Ende vergangenen Jahres zum Schutz ...

Kindergeld gibt es auch nach dem Abitur

Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie ...

Ich bin “Bibfit“

Kinder im letzten Kindergartenjahr des Herschbacher Kindergartens absolvierten den Bibliotheksführerschein ...

Autoren der Schreibwerkstatt Kunterbunt lesen

Die Schreibwerkstatt Kunterbunt möchte gemeinsam mit der Westerwälder Kontakt-und Informationsstelle ...

Werbung