Werbung

Nachricht vom 26.02.2017    

Gefährliche Körperverletzung unter Verwendung von Pfefferspray

Eine Auseinandersetzung zwischen einem fünfzehnjährigen Pärchen eskalierte, weil sich weitere junge Leute in den Streit einmischten. Da die junge Dame sich mittels Pfefferspray wehrte, mussten einige Jugendliche vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Polizei nahm letztlich fünf Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung auf.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Innerhalb einer Gruppe von Jugendlichen kam es am Samstag, 25. Februar, um 18:40 Uhr zunächst zu einem verbalen Streit zwischen einer 15-Jährigen und ihrem ebenfalls 15-jährigen Ex-Freund. In dessen Verlauf packte der alkoholisierte 15-Jährige seine Ex-Freundin heftig und mit großer Kraft am Unterarm. Die 15-Jährige verspürte Schmerzen und es gelang ihr nicht, sich aus dem Griff zu befreien. Aus diesem Grund setzte sie ein mitgeführtes Pfefferspray gegen ihren Ex-Freund ein und sprühte es in dessen Gesicht, woraufhin dieser von ihr abließ.

Im weiteren Verlauf mischten sich weitere Jugendliche in den Streit ein. Der 15-Jährige und eine weitere Jugendliche musste durch den angeforderten Rettungsdienst wegen Augenreizung versorgt werden. Zwei weitere Jugendliche erlitten bei der anschließenden Auseinandersetzung ebenfalls Verletzungen, die versorgt werden mussten.



Nach abschließender Sachverhaltsaufnahme wurden insgesamt fünf Strafanzeigen gegen beteiligte Personen aufgenommen. (PM PI Hachenburg)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Ein Abendmahlsgottesdienst voller musikalischer Tiefe in Ransbach-Baumbach

Am Vorabend des Ewigkeitssonntags fand in der Musikkirche Ransbach-Baumbach ein besonderer Gottesdienst ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen und sexuelle Belästigung bei Karnevalsveranstaltungen

Im Zusammenhang mit Karnevalsveranstaltungen musste sich die Polizei in Guckheim und Waldmühlen mit unangenehmen ...

Zwei Fahrer unter Alkoholeinfluss

Zwei Fahrer, die betrunken Auto fuhren, zog die Polizei Westerburg am Wochenende aus dem Verkehr. In ...

Karnevalszug in Ransbach-Baumbach: Ein Fest der Vereine

„Irgendwie ist Ransbach-Baumbach doch ein Dorf geblieben“ – Mit dieser Meinung stand eine Besucherin ...

Prinzenwetter für den Karnevalszug in Höhr-Grenzhausen

Das hatten sich die Karnevalisten in Höhr-Grenzhausen redlich verdient: Bei strahlendem Sonnenschein ...

Malberger Karnevalsumzug mit Teilnehmerrekord

Beim diesjährigen Umzug konnte ein neuer Teilnehmerrekord verbucht werden. Sieben Musikvereine und insgesamt ...

Der ICC lud zu seinem "1. Irmtrauter Nachtzug" ein

Der Irmtrauter Carnevals Club (ICC) feierte mit seinem ersten Nachtzug eine gelungene Premiere. Fahrende ...

Werbung