Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Examen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Grund zu feiern gab es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters: Fünf Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin haben ihre Prüfung bestanden. Nicht nur das war ein freudiger Anlass, sondern auch die Tatsache, dass Melina Brücker, Michelle Korthals, Jana Noll, Daria Kreizer und Alina Enders dem Krankenhaus weiterhin treu bleiben.

Prüflinge und Ausbilder des Krankenhauses Dierdorf/Selters. Foto: Krankenhaus

Dierdorf/Selters. „Wir freuen uns sehr, dass wir Allen eine Stelle anbieten konnten“, so Pflegedirektorin Sabine Schmalebach. In der heutigen Zeit sei es immer schwieriger, Fachpersonal zu finden. Da freue man sich, wenn die ehemaligen Auszubildenden im Hause bleiben möchten.

Zum Kennenlernen des Berufs der Gesundheits- und Krankenpflege eignet sich ein Jahrespraktikum, für das das Krankenhaus jedes Jahr Plätze anbietet. Entscheiden sich die Praktikanten im Anschluss daran für die Ausbildung, werden sie direkt in die engere Auswahl genommen. Dass sich das bewährt, zeigt sich aktuell: Drei der fünf examinierten Pflegekräfte waren vor der Ausbildung als Jahrespraktikanten in Dierdorf und Selters tätig.



„Ebenso schön ist es, wenn sich die Mitarbeiter erfolgreich weiterbilden“, fuhr Schmalebach fort. So wie Andrea Müller, die nach sehr gutem Abschluss nun als Intensivfachkraft im Einsatz ist. Als Geschenk gab es unter anderem einen eingerahmten Text, der deutlich macht, dass Pflegekräfte in ihrem Beruf mehr sehen, als die meisten Außenstehenden erkennen können: „Wir machen das für jedes gesprochene Danke, für jedes Lächeln und jede geheilte Krankheit. Wir sind für sie (die Patienten) da. 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr! Und das gerne!“, heißt es darin zum Schluss.
(PM KKH Dierdorf/Selters)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


„Anders als Du glaubst“

Das „Projekt Arbeit und Lernen e.V.“ präsentiert das Theaterstück: „Anders als Du glaubst“, aufgeführt ...

Jahreshauptversammlung des NABU Hundsangen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Naturschutzbundes Deutschland, Gruppe Hundsangen findet am ...

Westerwälder Kabarettnacht: nur noch Karten für Freitag

Beim Kartenvorverkauf für die 24. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert waren alle Karten für die ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

Westerburger Karnevalisten zündeten närrisches Feuerwerk

In der bunt beleuchteten und großartig illuminierten Westerburger Stadthalle zeigten die Aktiven der ...

Futsal-Hallenkreismeister Senioren 2017 wurden geehrt

Der Kreisvorstand des Fußballkreises Westerwald/Sieg hatte die Vereinsvertreter zur Rückrundentagung ...

Werbung